Der niedersächsische Landtag hat am Dienstag mit großer Mehrheit das Gesetz über die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten geändert. Danach wählt das Parlament künftig vier Abgeordnete, die den Landtag im Stiftungsrat vertreten. Bislang konnte jede Fraktion einen Sitz im Stiftungsrat beanspruchen. Ziel der Gesetzesänderung ist es, dass der AfD nicht automatisch ein Sitz zufällt. SPD, CDU, FDP und Grüne hatten sich fraktionsübergreifend auf diese Linie verständigt. Die AfD stimmte als einzige Fraktion dagegen.
Hintergrund sind massive Proteste jüdischer Überlebender von Bergen-Belsen gegen eine Beteiligung der AfD im Stiftungsrat. Sie befürchteten, dass Personen in den Stiftungsrat einziehen, die den Holocaust verharmlosen oder leugnen und revisionistische oder antisemitische Meinungen vertreten. Die Stiftung hatte seit der Landtagswahl im vergangenen Oktober mehrere Briefe von Überlebenden-Verbänden aus Israel, Frankreich und den USA erhalten, die auch im Stiftungsrat mitarbeiten.
sk
Für die Region Hildesheim ist jetzt eine neue Radwanderkarte erschienen. Wie der Landkreis mitteilt, wird damit eine Lücke geschlossen, denn bisher gab es für die Region keine eigene Karte. Der Kreis koordinierte ihre Erstellung und lieferte auch die Inhalte, darüber hinaus war auch das Hildesheim Marketing beteiligt.
Die Karte erscheint im BVA-Verlag und kostet 7,95 Euro. In Hildesheim ist sie unter anderem auch in der Tourist Info am Marktplatz oder am 4. März bei der ADFC-Fahrradmesse in der Andreas-Passage erhältlich.
fx
Das Beratungsprojekt der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) für Geflüchtete erhält weiterhin Fördergelder vom Land Niedersachsen. Die Hochschule und das Beratungsteam erhalten für ihre Arbeit an den drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen 300.000 Euro bis zum Jahr 2020, wie die HAWK mitteilte. Nach Angaben der Hochschule konnten im Rahmen der 2015 gestarteten Initiative bislang rund 400 Flüchtlinge auf dem Weg zu einem Studium beraten werden. Die Ersten studierten inzwischen an der HAWK oder an anderen Hochschulen in Bachelor- und Masterstudiengängen.
cw
Auch in diesem Jahr können sich Kitas und Kindergärten wieder für sechs Kinderbusse bewerben. Die Fahrzeuge im Wert von je rund 3.000 Euro sind zugelassen für maximal 6 Kinder bis zu 3 Jahren. Ihr Einsatz ermöglicht Ausflüge mit Kindern, die noch nicht so gut zu Fuß sind. Zur Verfügung gestellt werden die Kinderbusse von der Volksbank eG. Bewerben können sich Kindergärten von gemeinnützigen Vereinen, Kirchen oder öffentlichen Trägern noch bis zum 13. April.
Bewerbungen an:
Volksbank eG, Christina Dopfer, August-Bödecker-Platz 1, 31275 Lehrte oder
sk
Eine böse Überraschung erlebte ein Beschäftigter der Firma Toyoda Gosei Meteor in Bockenem, als er heute Morgen nach der Nachtschicht zu seinem Fahrzeug kam. Der linke Kotflügel und der Radlauf seines schwarzen Opel waren beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf 4000 Euro. Der Verursacher hatte am Unfallort keine Nachricht hinterlassen. Daher ermittelt die Polizei wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der Unfall ereignete sich in der Zeit von Mittwoch 21:30 bis Donnerstag 6:15 Uhr auf dem Parkplatzgelände der Karl-Heinz-Bädje-Straße 4. Wer Hinweise zum Tathergang geben kann, melde sich bei der Polizei Bad Salzdetfurth unter 05063/9010.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobiltätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...