Die kommende Woche soll die vermutlich kälteste dieses Winters werden. Das sagen die Wetterdienste voraus. Kalte Luft komme aus Sibirien zu uns und bestimme bis Ende der Woche das Wetter. Die Temperaturen liegen auch am Tage in der Regel unter Null, und durch einen kräftigen Wind aus Ost wirke es noch kälter. In den Nächten seien Werte bis minus zehn Grad möglich, örtlich auch darunter. Leichter Schneefall sei Mitte der Woche möglich, aber nicht sicher.
fx
Das für heute Nachmittag angesetzte Regionalliga-Fußballspiel des VfV Borussia 06 gegen den TSV Havelse ist abgesagt: Wie der Verein mitteilt, ist der Boden im Friedrich-Ebert-Stadion gefroren und damit unbespielbar. Die Partie muss deshalb zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden. Da bereits zuvor Spiele ausgefallen waren, führt dies bis Mai zu mehreren "englischen Wochen" mit jeweils zwei Spielen.
fx
Die derzeitige Grippewelle hält weiter an. Wie das Gesundheitsamt des Landkreises mitteilt, wurden in der letzten Woche 50 durchs Labor bestätigte Fälle gemeldet. Die Woche davor waren es 32, und davor 41. Seit Beginn der Grippewelle sind es insgesamt 170 Fälle. Die tatsächliche Zahl der Infektionen liegt allerdings deutlich höher, weil nicht in allen Fällen Labortests veranlasst werden und manche Betroffenen erst gar nicht zum Arzt gehen.
In ganz Deutschland gebe es inzwischen rund 82.000 nachgewiesene Fälle, teilt die Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert-Koch-Institut mit. 136 Menschen seien bisher an der Erkrankung gestorben. Vorab-Impfungen seien dieses Jahr nur teilweise wirksam, weil sie einen Virustyp nicht beinhalteten, der dieses Jahr häufig auftritt.
fx
Ein internationales Forscherteam, dem auch Wissenschaftler aus Hannover angehören, hat im ägyptischen Minya eine antike Totenstadt entdeckt. Wie die ägyptischen Behörden mitteilen, ist sie etwa 2.500 Jahre alt. Man habe dort auch Schmuck, Keramik und weitere Gegenstände gefunden. Die Ausgrabungen hatten letztes Jahr begonnen. Nach dem Fund werde man wahrscheinlich mindestens fünf Jahre brauchen, um die Totenstadt komplett zu untersuchen.
fx
Korrektur: In der ersten Meldung war von Forschern aus Hildesheim die Rede. Dies erwies sich als Fehlinformation.
In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim gestern die Partie gegen den TV Emsdetten verloren: Die Auswärtspartie endete 29:26 für die Gastgeber. Sie lagen zur Halbzeit bereits 17:11 vorne, doch die Eintracht konnte ihren Rückstand bis zum Ende noch etwas aufholen. Das Team musste dabei ohne Savvas Savvas und Maurice Lungela auskommen, die verletzungsbedingt ausfielen.
Schon morgen folgt ein weiteres Spiel: Um 17 Uhr kommt die HSG Nordhorn-Lingen in die Volksbank-Arena.
fx
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...