Der Hildesheimer Graffiti-Künstler Ole Görgens gestaltet am Wochenende einen schmucklosen Fußgängertunnel im Stadtfeld in eine Dschungellandschaft. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird das Projekt mit Geldern aus dem Projekt "Soziale Stadt" gefördert - Auftraggeber ist der Beamten-Wohnungs-Verein.
Am Samstag und Sonntag gibt es deshalb vor Ort einen Workshop für Jugendliche, bei dem aber auch andere Interessierte willkommen sind. Treffpunkt ist der Infopoint an der Baustelle Triftäckerstraße 40/42.
fx
Mit einer Gedenkveranstaltung und einem Gottesdienst erinnern die Gemeinde und die Kirche in Eschede an das Zugunglück bei Celle am 3. Juni 1998.
Zum 20. Jahrestag kommen an diesem Sonntag Hinterbliebene, Überlebende, Helfer, Anwohner sowie Vertreter von Politik und der Deutschen Bahn zunächst zum stillen Gedenken zusammen, wie Eschedes Bürgermeister Günter Berg bekanntgab. Zu den Rednern an der Gedenkstätte gehören Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Bahnchef Richard Lutz. Bei dem Unglück am 3. Juni 1998 kamen 101 Menschen ums Leben. Mehr als 100 Menschen wurden verletzt, als ein ICE wegen eines gebrochenen Radreifens entgleiste und gegen eine Straßenbrücke prallte.
cw
Bei der vor drei Tagen in einem Gebüsch an einem Wirtschaftsweg in Sehnde aufgefundenen Frauenleiche ist nun die Identität geklärt.
Wie Staatsanwältin Christina Pannek vom Landgericht Hildesheim mitteilte, kommt die Frau aus dem südlichen Landkreis Hildesheim. Die verheiratete Mutter zweier Kinder war am 18. Mai 2018 als vermisst gemeldet worden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. Sie richtete eine elfköpfige Mordkommission ein, um die näheren Umstände des Verschwindens sowie des Todes der 32-Jährigen aufzuklären.
cw
Der Tarifstreit bei der VHS um bessere Gehälter für die Angestellten ist beendet.
Wie die VHS-Chefin Dr. Margitta Rudolph zu Tonkuhle sagte, gebe es „eine gute Lösung für beide Seiten“. Bis Ende 2019 werden die rund 60 Personen, die im Haustarif angestellt sind, rückwirkend zum 1.1. 2018 mehr Geld erhalten. Für den Einzelnen bedeutet das zwischen 13 und 14 Prozent an Erhöhungen. Insgesamt muss die VHS dafür 247.000 Euro im Jahr mehr aufbringen – 100.000 Euro davon bezahlt der Landkreis. Zudem ist für die Zukunft eine Form von Dynamisierung vorgesehen, so Rudolph weiter. Die Verhandlungen mit Ver.di hatten sich gut zwei Jahre hingezogen.
cw
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai im Bereich der Agentur für Arbeit erneut gesunken.
Wie die Agentur mitteilte, waren insgesamt 12.338 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 250 weniger als im April. Die Quote liegt nun bei 5,6 Prozent, dem bisherigen Jahrestiefstand. Auch bundesweit sank die Zahl der Arbeitslosen mit 2,3 Millionen Menschen auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...