Der Verkehrsexperte Dr. Daniel Seebo ist von HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy zum Honorarprofessor ernannt worden. Hudy würdigte Sebbos langjährige Verdienste um die HAWK-Fakultät Bauen und Erhalten in Hildesheim. Der 44-jährige Seebo engagiere sich auch bei Projekten, die über seinen eigentlichen Lehrauftrag hinausgehen. Er war unter anderem an dem Projekt „Street Pong“ beteiligt. Seebo unterstützt seit dem Sommersemester 2007 als Lehrbeauftragter den Studienschwerpunkt „Verkehrs- und Wasserwesen“ im Masterstudiengang Bauingenieurwesen.
sk
Der Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA ) sucht für die Wintermonate bundesweit Gastfamilien für Austauschschüler. Die Jugendliches zwischen 14 und18 Jahren kommen aus Argentinien, Brasilien, Chile, El Salvador, Namibia und Paraguay. Sie sind in der Regel zwischen 5-12 Wochen in Deutschland und unterliegen hier der Schulpflicht. Hildesheims Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal wirbt dafür, auch in Hildesheim und der Region Gastschüler aufzunehmen. Als Gastfamilie können sich Familien mit und ohne Kinder bewerben. Spanisch- oder Portugisischkenntnis sind nicht erforderlich, da die Austauschschüler in ihrer Heimat Deutsch als erste Fremdsprache lernen.
Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle des VDA unter Telefon 02241-21735, www.vda-kultur.de oder E-Mail unter 
sk
Die Deutsche Bahn (DB) erneuert von Freitag entlang der Strecke Hamburg /  Hannover auf verschiedenen Abschnitten rund 17 Kilometer Gleise. Weiterhin wird an Oberleitungen, Weichen und Lärmschutzanlagen gearbeitet. Die Baumaßnahmen sollen insgesamt rund sechs Millionen Euro kosten. Planungsmäßiger Beginn der Bauarbeiten ist der 06. Juli. Ende August sollen die Arbeiten dann abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten werden die Fernverkehrszüge überwiegend über Rotenburg umgeleitet und haben ab Hamburg eine frühere Abfahrtzeit. Die Fahrzeiten verlängern sich teilweise um bis zu 35 Minuten.
Reisende, insbesondere Pendler werden gebeten, sich über die aktuellen Zugverbindungen im Internet zu informieren.
sk
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat die Anhebung des Mindestlohns von 8,84 € auf 9,35 € begrüßt, aber zugleich als nicht ausreichend bezeichnet. Ihr Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze sagte, die Schere zwischen Arm und Reich gehe in Deutschland immer weiter auseinander. Allein in Niedersachsen seien 16 Prozent der Menschen von Armut bedroht, weshalb eine Spaltung der Gesellschaft drohe. Um eine Rente oberhalb der Armutsgrenze zu erreichen, müsste der Mindestlohn mindestens 12 Euro betragen.
fx
Der Asylstreit in der Union könnte sich möglicherweise auch auf die Parteienlandschaft in Niedersachsen auswirken. Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg (CDU) aus Braunschweig hat angekündigt, dass er zur Schwesterpartei CSU wechseln würde, falls ein CSU-Landesverband gegründet werden sollte. In einem Telefonat habe er der CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer gesagt, wenn es zur Trennung komme, spreche Sie mit einem der ersten CSU-Mitglieder in Niedersachsen. Innerhalb der niedersächsischen CDU gebe es eine wachsende Zahl von Mitgliedern, die über das Agieren von Kanzlerin Angela Merkel in der Flüchtlingsfrage den Kopf schüttelten, sagte Oesterhelweg. Die Kanzelrin will beim heute beginnenden EU-Gipfel eine europäische Lösung in der Frage von Zurückweisungen von bestimmten Flüchtlingen an der deutschen Grenze erreichen. Die CSU beharrt weiter darauf, eine nationale Lösung durchzusetzen, falls es zu keiner Einigung kommen sollte.
sk
In Alfeld wird ab Montag die Gudewillstraße zwischen der Kaiser-Wilhelm- und der Ravenstraße zur Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung stadtauswärts einschließlich des Fuß- und Radwegs werde dann bis...
Sanierungsarbeiten an der Imser Straße zwischen Imsen und Wispenstein südlich von Alfeld führen ab Montag zu Einschränkungen im dortigen Verkehr. Wie die zuständige Landesbehörde mitteilt, sollen...
Gestern Mittag ist eine Seniorin in Bockenem Opfer eines Betrugs geworden. Laut Polizeibericht stand gegen 12:30 Uhr ein Mann vor ihrer Wohnungstür in der Bergstraße und gab an, als Wasserwerker die...
Das Land Niedersachsen vergibt im kommenden Jahr vier Literatur-Stipendien und ein Übersetzungs-Stipendium im Wert von insgesamt 48.000 Euro. Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) sagte, so würden...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Spiel seiner Berlin-Reise 3:0 gewonnen: Das Team schlug heute Abend den VCO Berlin (25:16, 25:19, 25:14 aus Giesener Sicht),...
Gestern hat es am Kennedydamm auf Höhe der Autobahnmeisterei einen Auffahrunfall mit insgesamt sieben beteiligten Autos gegeben. Wie die Polizei mitteilt, gab es dabei keine Verletzten und zwei der...
Die Diakonie Himmelsthür hat heute ihre neue Konzernzentrale an der Bördestraße im Gewerbegebiet gegenüber des Ostends eingeweiht. Man sei im Bau sogar knapp unterhalb des geplanten Kostenrahmens...
Die Giesener Geschäftsstelle der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird zum Jahreswechsel auf einen SB-Betrieb umgestellt. Wie die Bank mitteilt, werden ab dann die Kundenkonten in der...
Gestern Nachmittag hat die Bad Salzdetfurther Polizei bei Astenbeck eine stationäre Kontrolle auf der B 6 durchgeführt. Dabei ging es vor allem um das Thema Geschwindigkeit, heißt es im Bericht:...
Bis nächste Woche Donnerstag werden in Hildesheim Kunstwerke und Objekte aus verschiedenen Nachlässen für einen guten Zweck versteigert. Das Auktionshaus Martin Bode arbeitet dafür mit dem Roemer-...
Im Alfelder Ortsteil Sack beginnen voraussichtlich am Montag umfangreichere Reinigungsarbeiten in der Kanalisation. Ein Ingenieur-Büro ist mit der optischen Inspektion und der Reinigung der...
Die derzeit gesperrte Landesstraße 462 zwischen Weenzen und Duingen kann voraussichtlich ab Freitag wieder befahren werden - wenn es bis dahin ausreichend trocken bleibt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau...
Die Helios Grizzlys Giesen haben auch das dritte Spiel der neuen Volleyball-Bundesligasaison 3:0 gewonnen. Das Team schlug heute abend auswärts die Netzhoppers Königs Wusterhausen (25:20, 25:16 und...
Der kommende Sonntag soll in Alfeld ein „Goldener Sonntag“ sein. Wie das Forum Alfeld Aktiv mitteilt, gibt es dann in der Stadt mehrere Flohmärkte, das Stadt- und Tiermuseum sind offen und von 13...
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) hat das neue Angebot von verschiedenen Gesundheits-Selbsttests in Filialen der Drogeriekette dm kritisiert. Diese Angebote seien vor...