In Niedersachsen sollen auch künftig Floh- und Trödelmärkte an Sonn- und Feiertagen möglich sein.
Vertreter aller Parteien sprachen sich am Mittwoch in einer Aktuellen Stunde im Landtag in Hannover für einen Erhalt der Märkte als Kulturgut und beliebtes Familienevent aus. Auf den Verkauf von Neuwaren soll jedoch künftig verzichtet und der Anteil gewerblicher Händler auf den Märkten deutlich verringert werden. Der allgemeine Sonn- und Feiertagsschutz dürfe nicht durch als Flohmärkte getarnte Verkaufsveranstaltungen unterlaufen werden. Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hatte im vergangenen Jahr mit Verweis auf den Sonn- und Feiertagsschutz Floh- und Trödelmärkte an Sonntagen verboten.
epd/cw
Eintrittskarten für die Heimspiele der Hildesheim Invaders gibt es jetzt auch über das Internet.
Wie das Team mitteilt, können sie ab sofort zum Preis von 10 Euro unter der Adresse goinvaders.de/tickets vorbestellt werden. Dabei ist der Eintrittspreis laut Verein etwas gesunken, da die Invaders jetzt die Verwaltung und das Catering in Eigenregie betreiben.
Die neue Saison beginnt am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen die Potsdam Royals. Am 19. Mai kommt dann der deutsche Vize-Meister, die New Yorker Lions aus Braunschweig.
fx
Mit einer Großrazzia ist die Bundespolizei heute gegen ein bundesweites Schleuser- und Zuhälternetzwerk vorgegangen.
An dem Einsatz seien weit über 1.500 Beamte beteiligt gewesen, darunter auch die Spezialeinheit GSG9, hieß es. Mehr als 100 Personen wurden vorläufig festgenommen und sieben Haftbefehle vollstreckt. Die Schleuser sollen Frauen und Transsexuelle aus Thailand als Prostituierte nach Deutschland gelockt und ihnen falsche Visa ausgestellt haben. In Niedersachsen wurden Bordelle in Hannover, Goslar, Göttingen, Oldenburg, Wolfsburg, Bad Pyrmont, Delmenhorst und Bad Nenndorf durchsucht.
cw
Eine 19-jährige Hildesheimerin hat sich heute morgen mit ihrem Fiat 500 auf der Goslarschen Landstraße überschlagen. Sie wurde nur leicht verletzt.
Der Polizei zufolge war die Frau stadteinwärts unterwegs, als sie in Höhe der Neuapostolischen Kirche die Kontrolle über den Wagen verlor. Der Pkw kam von der Straße ab, prallte gegen einen Baumstumpf in einem Betonring und blieb auf dem Dach liegen. Die 19-Jährige kam vorsorglich ins Krankenhaus.
cw
Das Freibad Jowiese wird trotz der sommerlichen Temperaturen in den kommenden Tagen nicht vorzeitig öffnen. Das sagte der Betreiber Matthias Mehler.
Für die Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten benötige man mehrere Wochen, auch ein spontanes Öffnen des Strandbades sei ohne Vorbereitungszeit nicht möglich. Mehler hatte für diese Saison angekündigt, das Bad erst Mitte Mai öffnen zu wollen. Dafür dauert die Saison auch bis in den September hinein. Der Spielplatz öffnet am 1. Mai.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...