Die Diakonin Susanne Paetzold wird am Sonntag, den 8. April mit einem Gottesdienst von den Innenstadtgemeinden verabschiedet. Seit ihrem Umzug nach Hildesheim 2000, war sie in der Michaelisgemeinde für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zuständig. Mit einem Gottesdienst in der St. Lambertikirche will dich die Gemeinde nun bei ihr bedanken. Sie bleibt aber der Kirche in der Kinder- und Jugendarbeit erhalten. Als Beauftragte für Kindergottesdienst im Michaeliskloster habe sie nun die Möglichkeit, ihre Ideen und Konzepte Gemeinden in der gesamten Landeskirche nahezubringen. Wer ihr in der Innenstadt nachfolgt, steht noch nicht fest.
sk
Das Stadtbüro der Stadt Hildesheim ist am 10. und 11. April aufgrund einer zweitägigen Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschlossen. Die Stadt weist darauf hin, eilige Angelegenheiten an den Tagen davor und danach, oder gegebenenfalls Termine zu vereinbaren. Termine können online unter www.hildesheim.de/termin oder telefonisch unter 05121 301-2700 vereinbart weren.
sk
Der Verzehr von Fleisch geht in Deutschland zurück. Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet unter Berufung auf Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, die Deutschen hätten 2017 pro Kopf im Schnitt 59,73 Kilogramm Fleisch gegessen. Dabei gehe vor allem der Verbrauch von Schweinefleisch zurück: Er lag zuletzt bei 35,8 Kilogramm, wohingegen es vor zehn Jahren noch 40,5 Kilogramm waren. Bei Rind und Geflügel gab es dagegen kleinere Zuwächse.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 300 bis 600 Gramm an Fleisch oder Wurst pro Woche. Der Statistik nach essen die Deutschen tatsächlich aber etwa doppelt so viel.
fx
Das Land Niedersachsen startet zum Schuljahr 2018/2019 eine Reform der Erzieherausbildung. Damit sollen mehr junge Frauen und Männer für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen gewonnen werden, hieß es in einer Mitteilung.
Der so genannte „Niedersachsen-Plan: Mehr Fachkräfte für die Kita!“ sehe mehrere Bausteine vor: Dazu gehöre etwa die Ausweitung des Praxisanteils in der Ausbildung, der schnellstmögliche Wegfall des Schulgeldes und die Möglichkeit einer Ausbildungsvergütung. Kultusminister Grant Hendrik Tonne sagte, es gehe mit der Reform sowohl um Masse als auch Klasse. Man wolle mehr Interessierte, die engagiert auf hohem pädagogischen Niveau mit den Krippen- und Kindergartenkindern arbeiten.
fx
Aktualisiert um 17 Uhr.
Der Trainer des Fußball-Regionaligisten VfV Borussia 06 Hildesheim, Jörg Goslar, ist von seinem Amt zurückgetreten. Wie der Verein mitteilt, kam es nach der Niederlage gegen Eutin gestern zu einer Aussprache, bei der Goslar seinen Rücktritt anbot - und den der Verein akzeptierte. Goslar habe keine Möglichkeit mehr gesehen, der Mannschaft neue Impulse zu geben, hieß es. Er habe dabei auch die mangelnde Bereitschaft einiger Spieler kritisiert, "sich mental der Herausforderung Leistungsfußball umfänglich zu stellen".
Der VfV ist seit zehn Spielen ohne Sieg und derzeit Tabellenschlusslicht der Regionalliga Nord. Für das heutige Spiel in Rehden leiteten Kapitän Benedict Plaschke und Christoph Lange das Team - auch diese Partie ging 1:6 verloren. Dabei fielen die letzten vier Tore für Rehden allesamt in den letzten 15 Minuten der Partie. In den kommenden Tagen wird die Vereinsleitung darüber entscheiden, wie es weitergeht.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...