Das Landgericht Hildesheim hat die Betreiber der Discos Dax-Bierbörse und Pasha zur Räumung des Clubs im Ratsbauhof verurteilt.
Dies solle bis zum 29. Dezember geschehen, heißt es von Seiten des Gerichts. Rechtsanwalt Ronald Titz hatte als Verwalter der Immobilie gegen die Betreiber geklagt. Grund seien Zahlungsrückstände von rund 270.000 Euro. Diese müssen laut Gerichtsurteil nun an den Verwalter gezahlt werden.
Die Betreiber haben vor dem Oberlandesgericht Celle Berufung eingelegt. Die Begründungsfrist läuft am 13. Dezember ab. Die Räume des Clubs müssten aber dennoch geräumt werden.
kk
Das Projektbüro Hi2025 hat einen Fotowettbewerb zum Thema Kultur gestartet.
Damit würden Fotos für die Kampagne „DAS NENN‘ ICH KULTUR“ gesucht, die den Auftakt der Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas 2025 bildet, heißt es in einer Mitteilung. Die Fotos sollen „im engen oder erweiterten Kontext“ mit Kultur zu tun haben und können bis zum 20. Dezember an die eMail-Adresse
fx
Mit dem ab Samstag, den 10.Dezember bundesweit anstehenden Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn, kommt es auch zu Änderungen der Linien der Nordwestbahn.
Laut Unternehmen verkehrt die „Weserbahn“ zwischen Bünde (Westfalen) und Hildesheim Hauptbahnhof nun zusätzlich auch um 22:29 Uhr ab Hildesheim. Außerdem gibt es einen weiteren Zug samstags um 6:29 Uhr. Darüber hinaus gibt es zahlreiche zusätzliche Angebote bei der „Lammetalbahn“ zwischen Hildesheim Hauptbahnhof und Bodenburg. Die Fahrpläne sind ab sofort in den Zügen und sowie online auf www.nordwestbahn.de erhältlich.
kk
Die Bundespolizei hat im niedersächsischen Osnabrück einen vermeintlichen Asylbewerber als mutmaßlichen Schleuser verhaftet.
Der afghanische Staatsangehörige wird verdächtigt, im Januar 2016 an der Einschleusung von Flüchtlingen über das Mittelmeer von der Türkei nach Griechenland beteiligt gewesen zu sein, teilte die Staatsanwaltschaft Osnabrück mit. Dabei kamen zahlreiche Menschen ums Leben. Der Mann habe sich danach selbst als Flüchtling ausgegeben und lebt seit Februar 2016 als Asylbewerber in Deutschland. Er wurde nun den Haftrichter vorgeführt. Der Verhaftete sei als Begleitschleuser an Bord eines Schiffes mit rund 90 Flüchtlingen gewesen. Das völlig überfüllte Boot sei bei widrigen Witterungsverhältnissen gesunken. Nur 24 der Insassen konnten gerettet werden.
sk
In der Hildesheimer Innenstadt haben am Dienstagabend mehrere Demonstranten die bundesweiten Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel kritisiert.
Nach Angaben der Veranstalter kamen spontan rund 50 Personen zusammen, die Polizei spricht von 30. Der Demonstrationszug bewegte sich vom Angoulême-Platz durch die Fußgängerzone und endete am Bahnhof. Die Aktivisten kritisierten unter anderem, dass die Sonderkommission, die die Ausschreitungen rund um den Gipfel in Hamburg untersuchen soll, mit 170 Beamten größer sei als alle Sonderkommissionen zum NSU-Terror zusammen. Nach rechts werde weggeschaut, hieß es. Beamte der Soko "Schwarzer Block" hatten gestern Wohnungen der linken Szene in Niedersachsen, Hamburg, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz durchsucht.
cw
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...