Die Teichstraße in Hildesheim ist diese Woche zwischen der Goslarschen Straße und der Augustastraße jeweils von 8 bis 17 Uhr für den Verkehr gesperrt. Das teilt die Stadt mit - Grund dafür sind Dacharbeiten.
fx
Der Bundesparteitag der AfD in Hannover an diesem Wochenende ist von vielen Protestaktionen begleitet worden. Laut Polizei blieben diese meist friedlich, vereinzelt sei aber auch Gewalt eingesetzt worden.
So wurden vor Beginn mehrere Straßen blockiert, weshalb der Parteitag mit 600 Delegierten im Congress Centrum mit Verspätung begann. Dort waren Absperrgitter und Nato-Stacheldraht aufgestellt, die Polizei setzte gegen einige Demonstranten Wasserwerfer, Schlagstöcke und Pfefferspray ein.
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Parteien und Antifaschisten hatte zum Protest aufgerufen, mehrere tausend Menschen nahmen teil. Sigmar Walbrecht vom Niedersächsischen Flüchtlingsrat sagte, eine Partei wie die AfD habe für gesellschaftliche Probleme keine solidarischen Lösungen, sondern böte Menschen mit rassistischem, antisemitischem oder sexistischem Gedankengut eine politische Heimat.
Inhaltlich wählte die Partei in Hannover unter anderem ihren Vorstand neu. Gewählt wurden dabei Alexander Gauland und Jörg Meuthen, die künftig eine Doppelspitze bilden.
fx
In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim zwei wichtige Punkte gegen den drohenden Abstieg geholt: Die Mannschaft siegte auswärts gegen die HG Saarlouis mit 29:25. Die Hausherren gingen zunächst in Führung, Eintracht konnte aber bis zur Halbzeitpause auf 15:15 ausgleichen. In der zweiten Spielhälfte konnte das Team sich absetzen, wobei gute Chancen besser genutzt wurden als in den vorherigen Spielen.
In der Tabelle steigt Eintracht so auf den 14. Platz, während Saarlouis auf den Abstiegsplatz 17 fielen. Am kommenden Sonntag spielt Eintracht in der Volksbank-Arena gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten ThSV Eisenach.
fx
Ende der Woche ist in Niedersachsen das landesweite Klinische Krebsregister in Betrieb gegangen. Diese fachlich unabhängige Einrichtung soll die Versorgung von an Krebs erkrankten Menschen verbessern, teilte das Gesundheitsministerium in Hannover mit. Dazu würden demnächst alle wichtigen Daten, die im Verlauf einer Behandlung anfallen, erfasst und ausgewertet - zunächst starte eine Testphase. Mit den gesammelten Daten soll die Behandlungsqualität und die Diagnostik weitetentwickelt werden.
Das Land Niedersachsen setzt damit ein Gesetz um, das die Länder verpflichtet, spätestens 2018 solche Register in Betrieb zu nehmen. Finanziert wird die Einrichtung hauptsächlich von den Krankenkassen sowie aus Landesmitteln. In Niedersachsen besteht bereits seit 2003 ein so genanntes "epidemiologisches Krebsregister". Dieses erfasst das Vorkommen von Krebserkrankungen, wodurch etwa zeitliche und regionale Häufungen bemerkt werden können.
fx
Ein unbekannter Täter hat am Freitagmorgen im Ratsbauhof ein Büro einer Parkhausgesellschaft überfallen. Laut Polizeibericht betrat der dunkel gekleidete und maskierte Mann mit einer Waffe in der Hand das Büro, bedrohte dort einen Mitarbeiter und riss diesen zu Boden. Dann griff er nach einem hellen Geldsack mit roter Aufschrift und flüchtete über das Treppenhaus.
Möglicherweise ist er auf der Flucht Passanten aufgefallen. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Nummer 05121 / 939 115 entgegen.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...