Die Hildesheimer Stadtverwaltung arbeitet an ihrer Barrierefreiheit. Unter dem Motto „Inklusionssensible Verwaltung – eine Verwaltung für alle“ informierten sich die Rathausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in der vergangenen Woche über die Rolle der Stadtverwaltung bei der Umsetzung von Barrierefreiheit. Zuvor hatte es eine Rathaus-interne Umfrage zum Thema gegeben.
Das Land Niedersachsen plane insgesamt 211 Maßnahmen zur Unterstützung, so Stadtsprecher Dr. Helge Miethe. Zu eine barrierearmen Verwaltung gehörten unter anderem die zielgruppengerechte Aufbereitung von Informationen und Anträgen in bürgernaher und leichter Sprache sowie eine Begehbarkeit der Verwaltungsgebäude für Menschen mit Beeinträchtigung durch Leitsysteme und automatische Türöffnungen.
cw
Die Staatsanwaltschaft in Verden hat einen Haftbefehl gegen die rechtskräftig verurteilte Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck erlassen.
Die Polizei sei mit der Vollstreckung beauftragt worden, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Marcus Röske am Montag. Die 89-Jährige hätte am vergangenen Mittwoch eine zweijährige Haftstrafe wegen Volksverhetzung in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne antreten müssen, erschien aber nicht. Bislang konnte Haverbeck nicht festgesetzt werden. Die Holocaust-Leugnerin ist wegen Volksverhetzung auch in Detmold, Hamburg und Berlin zu Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatte unter anderem bestritten, dass das Konzentrationslager Auschwitz ein Vernichtungslager war.
epd/cw
Mit einer Aufführung des Oratoriums "Judas Maccabaeus" starten am Donnerstag die diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen.
Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto "Konflikte": Den Angaben nach wurde es anlässlich des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren gewählt. Bis zum 21. Mai sind rund 75 Veranstaltungen geplant, darunter etwa 30 Konzerte und Opern-Aufführungen – auch außerhalb Göttingens. Die Göttinger Händel-Festspiele finden seit 1920 statt – sie gelten damit als das weltweit älteste Barock-Festival. Die Schirmherrschaft hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) inne.
cw
Der künftige Bischof von Hildesheim, Pater Heiner Wilmer, hat für sein Wirken die Rolle der Jugend betont. Er sagte bei seiner Vorstellung im Dom, er freue sich auf die Begegnungen mit den Menschen - die Jugendlichen aber rief er gesondert auf, ihn an drei Wochenenden im August auf einer Pilgertour durch das Bistum zu begleiten.
In einem Mediengespräch im Anschluss an den Gottesdienst sprach er unter anderem über die Ökumene - die er bereits aus seiner früheren Arbeit gut kenne - und seine Liebe für den Sport. Wilmer sagte außerdem, er finde es sehr spannend, dass im Bistum bereits viel experimentiert werde, was die Mitwirkung von Laien und Freiwilligen angeht.
fx
Die Stadt Hildesheim ist jetzt Mitglied der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz (ISA).
Das Bündnis deutscher und chinesischer Städte will gemeinsame Projekte fördern, den Kontakt untereinander erleichtern und neue Informationskanäle öffnen. Es besteht seit 2016 und umfasst aktuell 17 deutsche und 19 chinesische Städte, teilte die Stadtverwaltung mit. Hildesheim trat auf der Messe Hannover bei. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen stelle der begleitete Zugang in den chinesischen Wachstumsmarkt einen enormen Mehrwert dar, hieß es. Hildesheimer Firmen haben zukünftig die Möglichkeit deutschsprachige Unternehmensdatenbanken der ISA zu nutzen oder an regelmäßigen Arbeitstreffen teilzunehmen.
cw
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sich heute mit einem 4:0-Sieg bei Lupo Martini Wolfsburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Mick Gudra schoss das Team in der 18. Minute in Führung, und...
Ein Taschendieb hat am Samstag eine Frau im Aldi-Markt in der Sehlder Straße in Elze bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 51-Jährige gegen 15 Uhr ihre verschlossene Tasche im Einkaufswagen dabei. Ein...
Im Rahmen einer Halloween-Feier in Mahlerten ist es in der letzten Nacht zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sollen gegen 2 Uhr auf der Straße mehrere Personen in Streit geraten...
Am morgigen Montag wird die Abfahrt der B 243 auf die Konrad-Adenauer-Straße in Ochtersum zeitweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, finden dann vor Ort Grünpflegearbeiten...