In Bad Salzdetfurth ist gestern Nacht ein betrunkener Mann in die Lamme gestürzt.
Der Mann lag bäuchlings im Wasser und konnte sich bei starker Strömung nur mit Mühe an einigen Ästen festhalten, teilte die Polizei mit. Ein durch ein Seil gesicherter Retter half dem 41-Jährigen dabei, ans Ufer zu klettern. Der Mann war zuvor mit einer Bekannten in einer Kneipe gewesen. Sie soll den 41-Jährigen noch gewarnt haben, nicht zu nah an der Uferböschung zu gehen. Der Betrunkene erlitt eine Platzwunde am Kopf und eine Unterkühlung. Er kam in die Klinik.
cw
Das Hildesheimer Stadtarchiv schließt heute vorübergehend für den Publikumsbetrieb. Wie die Stadt mitteilt, muss die Brandmeldeanlage erneuert werden. Schriftliche Anfragen an das Stadtarchiv seien weiterhin möglich und würden nach Möglichkeit beantwortet. Ab dem 16. Dezember ist das Archiv wieder regulär geöffnet.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das Heimspiel gegen den ASV Hamm 20:23 knapp verloren. In einer engen Partie lagen die Gäste meist knapp in Führung, zur Halbzeit stand es 8:10. Besonders Torhüter Jakub Lefan verhinderte mit Paraden, dass Hamm davonzog, die Gäste konnten aber kurz vor Spielende ihren Vorsprung leicht ausbauen.
Der Aufsteiger Eintracht Hildesheim ist nach einem starken Saisonstart inzwischen in der Tabelle abgerutscht. Die Mannschaft liegt derzeit auf Rang 16, dem letzten Platz vor den vier Abstiegsplätzen.
fx
Die Heinrichstraße in der Hildesheimer Nordstadt wird von morgen bis zum 15. Dezember vor den Hausnummern 35 und 36 für den Verkehr gesperrt. Das teilt die Stadtentwässerung unter Verweis auf Kanalarbeiten mit. Die Anwohnerschaft wird um Verständnis gebeten.
fx
Rund 39.000 abgelehnte Asylbewerber haben Deutschland in den letzten neun Monaten verlassen oder wurden abgeschoben. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung. Die Zahl ist höher als die der Menschen, die im gleichen Zeitraum endgültig zur Ausreise aufgefordert wurden, diese liegt bei 35.000.
Im europäischen Vergleich liege Deutschland damit an der Spitze, hieß es weiter. Die EU habe für Deutschland für das Jahr 2016 eine Rückkehrquote von knapp 106 Prozent errechnet. Dabei werde die Zahl der freiwilligen Ausreisen und Abschiebungen ins Verhältnis zu den rechtskräftig gewordenen Ablehnungsbescheiden gesetzt. Im europäischen Durchschnitt liege der Wert bei knapp 46 Prozent.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...