Die niedersächsische Landesregierung will bis zum Jahr 2025 eine Milliarde Euro in eine "Digitalisierungsoffensive" des Gesundheitswesens investieren. Gerade für Krankenhäuser sei es von höchster Bedeutung, dass medizinische Daten mit größtmöglicher Geschwindigkeit übertragen werden, sagte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) beim "1. Niedersächsischen Digitalgipfel Gesundheit" in Hannover. Grundlage für die Digitalisierung sei jedoch der Aufbau eines landesweiten Glasfasernetzes.
Die verstärkte Digitalisierung des Gesundheitswesens solle einen "Mehrwert" für die Bürger schaffen. Es sei effektiver, wenn Patienten ihre medizinischen Daten digital auf einem Daten-Stick mitbrächten. Europäische Länder wie Estland, Schweden oder Österreich seien dahingehend deutlich weiter als Deutschland. Bei der Digitalisierung sei Deutschland noch ein Entwicklungsland, kritisierte Althusmann. Der Großteil des Geldes solle in den landesweiten Breitbandausbau fließen.
sk
Das Stadtmarketing und die Event Werft nehmen ab sofort Anmeldungen für die kommende „Hildesheimer Eiszeit" entgegen. Die Eislaufbahn hinter dem Rathaus wird vom 12. Januar bis zum 26. Februar zur Verfügung stehen – die Anmeldungen sind besonders für Schulklassen, aber auch für das traditionelle Eisstockschießen von Interesse. Schulklassen können die Eisbahn jeweils zwischen 8:30 und 14:30 Uhr reservieren, die Eisstockbahnen sind von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Auch für den Sparkassen-Cup können sich die Teams bereits bewerben - vier bis sechs Spieler bilden jeweils eine Mannschaft. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hildesheim.de/eiszeit.
kk
Der Hildesheimer Landtagsabgeordnete Bernd Lynack bleibt kommunalpolitischer Sprecher der SPD in Niedersachsen. Das entschieden die SPD-Mitglieder des Innenausschusses. Darüber hinaus wählten die Abgeordneten ihn erneut zum stellvertretenden Sprecher für Innenpolitik.
Bereits vergangene Woche hatte sich entschieden, dass Lynack neuer Vorsitzender des Landtagsausschusses für Verfassungsschutz wird und weiterhin dem begehrten Ausschuss für Inneres und Sport angehört.
kk
Marc Hudy wurde zum neuen Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen ernannt. Im Oktober hatten der Senat und der Hochschulrat der HAWK Hudy jeweils einstimmig gewählt und ihn dem Ministerium als einzigen Kandidaten vorgeschlagen. Seine Amtszeit beginnt am 1. Dezember und beträgt sechs Jahre. Schon seit Jahresbeginn ist er als Präsident der HAWK tätig, da die Amtszeit seiner Vorgängerin. Prof. Dr. Christiane Dienel, Ende 2016 abgelaufen war.
kk
Abkochgebot ist in Gronau zum Großteil aufgehoben
Der Landkreis Hildesheim hat das Abkochgebot von Trinkwasser für den Ort Gronau zum großen Teil aufgehoben. Das Gewerbegebiet West ist weiterhin betroffen, hier muss das Leitungswasser weiter abgekocht werden.
Wie das Gesundheitsamt mitteilte, hätten Wasserproben aus Gronau inzwischen in ausreichender Anzahl unauffällige Befunde erbracht. Für alle weiteren betroffenen Ortschaften bestehe das Abkochgebot wegen coliformer Keime aber weiterhin.
kk
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...