Jörg Goslar, Trainer des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim, hat nach einem abgesagten Spiel am Sonnabend die Platzkommission in Rheden kritisiert.
Diese hatte noch am Vormittag entschieden, dass die Partie der Hildesheimer gegen den BSV Rheden am Sonnabendnachmittag stattfinden könne. Nachdem die Hildesheimer in Rheden eingetroffen waren, erklärte Schiedsrichter Mario Birnstiel den Platz jedoch für unbespielbar – die Sicherheit der Spieler wäre wegen des gefrorenen Bodens nicht gewährleistet. Goslar betonte, der Schiedsrichter habe richtig entschieden. Die Reisestrapazen und die Kosten hätten den Hildesheimern und ihren angereisten Fans erspart bleiben können. Am Ostermontag soll das Spiel nun nachgeholt werden.
cw
Der Kreistag hat den Weg für eine Wiederinbetriebnahme des Kaliwerks Siegfried-Giesen freigemacht. Er stimmte mit Mehrheit dafür, die so genannte wasserrechtlichen Erlaubnisse zu erteilen. Dies geschah allerdings unter dem Vorbehalt weiterer Prüfungen im fortlaufenden Verfahren.
Hintergrund ist der künftige Umgang mit den Abfallprodukten des Werks, insbesondere salzhaltigen Abwässern. In Gesprächen mit allen Beteiligten entstand inzwischen die Idee, die bestehende Kalihalde mit einer speziellen Photovoltaik-Plane abzudecken. Diese würde verhindern, dass von der Halde Salz ins Grundwasser und in die Innerste gelangt, und vielleicht auch eine neue Halde unnötig machen. Darüber hinaus würde die Plane Strom erzeugen, der vor Ort eingesetzt werden kann.
Als Hersteller ist Continental in Hannover im Gespräch. Dort werden solche Planen gefertigt, allerdings bisher noch nicht in der geforderten Größe.
fx
Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Sonnabendnachmittag und Sonntagabend in Elze den Kühlanhänger eines Lasters gestohlen.
Der Schaden beträgt rund 50.000 Euro. Auflieger der Firma Krone ist der Polizei zufolge weiß und unbeschriftet. Er war in einer Parkbucht Am Stadion ohne Zugmaschine abgestellt und dort entwendet worden. Auffällig ist den Angaben nach ein durch einen früheren Unfallschaden beschädigter Palettenstaukasten auf der rechten Seite des Aufliegers. Mögliche Zeugen bittet die Polizei Elze unter der Rufnummer 05068- 93030 um Hinweise.
cw
Der Landkreis Hildesheim stellt für die Volkshochschule einen Zuschuss von bis zu 100.000 Euro zur Verfügung. Der Kreistag beschloss einen entsprechenden Antrag der Mehrheitsfraktion von CDU und SPD: Das Geld solle bewilligt werden, wenn die VHS einen begründeten Antrag darauf stelle.
Hintergrund ist unter anderem der laufende Tarifstreit: Seit der Fusion der ehemaligen Kreis- und Stadt-Volkshochschulen gelten dort zwei unterschiedliche Tarife. Das Geld solle auch mit dem Ziel eingesetzt werden, die Bezahlung der Beschäftigten anzugleichen. Landrat Olaf Levonen sagte vor dem Kreistag, die Probleme mit der Volkshochschule reichten allerdings deutlich tiefer. Dies habe mit der vorhandenen Unternehmensstruktur zu tun, die jährlich Verluste einfahre – allerdings habe er derzeit noch keine Lösung für dieses Problem, so Levonen weiter.
fx
In der Debatte um ein mögliches Wohngebiet auf dem Wasserkamp bei Itzum haben sich die Bürgerinitiativen von Beleidigungen jeglicher Art distanziert.
Bei allen Kontroversen um die Pläne seien Beschimpfungen nicht erlaubt, betonte BI-Sprecher Kurt Warmbein. Ihm sei von Seiten der Bürgerinnen und Bürger Entsprechendes auch nicht bekannt. Jedoch müssten sich gewählte Vertreterinnen und Vertreter mit Meinungen auseinandersetzen. Deutliche Kritik äußerte Warmbein an einer Aussage des SPD-Politikers Detlef Hansen im Stadtentwicklungsausschuss: Dieser hatte mit Blick auf den Naturschutz sarkastisch von „fliegenden Fischen“ gesprochen, die man auf dem Gelände vielleicht suchen könne.
cw/fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...