Gestern startete Skate by night in die neue Saison. Um 20:00 eröffnete Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer mit der Velo City Night die erste Aktion des Freizeitsport-Event. Auf der bekannten Skater-Strecke waren gestern noch Radfahrer unterwegs. Die Skater starten das erste mal am 17. Mai. Begleitet werden die Teilnehmer durch die Polizei, das DRK und viele ehrenamtliche Ordner. Die Saison endet am 23. August.
sk
Hildesheim bewirbt sich um das Label „StadtGrün naturnah“. Damit gehöre Hildesheim zu bundesweit 15 Kommunen, die vom Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ ausgewählt wurden, teilt die Stadt mit. Das Labeling-Verfahren läuft ein Jahr. Beginn war am 2. Mai. Das Bündnis zeichnet mit dem Label kommunales Engagement zur Förderung der biologischen Vielfalt aus. Honoriert werden beispielsweise die Verwendung heimischer Arten bei Baumpflanzungen oder die Anlage von Blühwiesen in der Innenstadt. Das Label wird in Bronze, Silber und Gold vergeben und darf drei Jahre geführt werden. Danach muss eine neue Zertifizierung erfolgen.
sk
Zwei Drittel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind schon mindestens einmal krank zur Arbeit gegangen. Das geht aus einer neuen Studie der Barmer Krankenkasse in Niedersachsen und Bremen hervor. Als Grund dafür gaben die Meisten Pflichtgefühl an. Weitere Gründe waren Rücksicht auf die Kollegen und die Annahme, niemand anderes könne die eigene Arbeit leisten. Barmer-Geschäftsführerin Heike Sander riet dagegen, sich besser auszukurieren. Krank zur Arbeit zu gehen, sei sowohl aus medizinischer als auch volkswirtschaftlicher Sicht riskant. Man riskiere so für sich selbst weitere gesundheitliche Schäden und auch die Ansteckung der übrigen Belegschaft.
fx
Um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu motivieren, öfter das Auto stehen, haben AOK und ADFC das Gemeinschaftsprojekt „Mit dem Rad zur Arbeit“ ins Leben gerufen. Vom 1. Mai bis 31. August sollen Menschen ihr Rad für den morgendlichen Weg zur Arbeit nutzen. Die sportliche Herausforderung ist, an mindestens 20 Tagen den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurück zu legen. Die gefahrene Strecke kann in einem Aktionskalender dokumentiert werden. Auch Teilstrecken zu Bus oder Bahn mit dem Rad zählen. Einen besonderen Anreiz bietet ein Wettbewerb, bei dem man sich als Team mit Kollegen anmelden kann. Die zusammen getragene Kilometerleistung entscheidet am Ende über den Sieg. Das landesweite Projekt wird unterstützt vom Niedersächsischen Sozialministerium, dem Deutschen Gewerkschaftsbund und den Unternehmensverbänden Niedersachsen.
sk
Das Hildesheimer Rathaus zeigt seit Mittwoch in der Ausstellung „TransFAIRmation – aus alt mach neu“ Arbeiten von Hildesheimer Grundschülern. In dem Kunstprojekt der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Town-Hildesheim“ sollten Schüler ausrangierte Kaffee-Säcke neu gestalten. Die Kreationen sind noch bis zum 18. Mai im Rathaus zu sehen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer lobte bei der Ausstellungseröffnung das Engagement der Schulen und die kreativen Ideen der Teilnehmer. Am Wettbewerb beteiligt hatten sich die Grundschulen Alter Markt, Moritzberg, St. Martinus und die Ganztagsschule Nord.
sk
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sich heute mit einem 4:0-Sieg bei Lupo Martini Wolfsburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Mick Gudra schoss das Team in der 18. Minute in Führung, und...