Aufgrund von Sanierungsarbeiten auf der Autobahn 7 hat sich der Verkehr bei Hildesheim heute morgen zum Teil mehrere Kilometer weit gestaut.
Beeinträchtigungen gab es auf der A7 in Fahrtrichtung Norden zwischen Hildesheim und Hildesheim-Drispenstedt und auf der Bundesstraße 494 zwischen Hildesheim und Borsum, Asel und Harsum. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr lässt an beiden Hildesheimer Autobahnabfahrten die Deckschicht erneuern. Die Arbeiten Richtung Norden sollen bis nächsten Montag dauern. Im Anschluss daran wird voraussichtlich bis zum 3. Dezember die Fahrtrichtung Kassel gesperrt.
cw
Die niedersächsische CDU hat ihre Zustimmung für den Koalitionsvertrag mit der SPD gegeben.
Bei einem kleinen Parteitag am Montag in Hannover sprachen sich 112 Delegierte für die Vereinbarung aus. Der CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann sagte, die GroKo sei "keine Wunschkoalition". Sie eröffne aber die Chance für neue Weichenstellungen, um den Herausforderungen, vor denen das Land stehe, gerecht zu werden. Die Sozialdemokraten hatten bereits am Sonnabend für den Vertrag gestimmt. Am morgigen Mittwoch wird der neue Landtag aller Voraussicht nach Weil zum zweiten Mal zum Regierungschef wählen. Althusmann wird das Amt des Wirtschaftsministers übernehmen.
cw
Der niedersächsische Handel erwartet für das kommende Weihnachtsgeschäft ein Plus von rund 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das teilte der Handelsverband Hannover mit.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen seien gut: Die Verbraucher seien Umfragen zufolge bereit, mehr Geld auszugeben. Das Weihnachtsgeschäft bringe dem stationären Handel fast ein Fünftel des Jahresumsatzes, so die Hauptgeschäftsführerin Monika Dürrer. Im Onlinehandel sei es sogar ein Viertel. Sie sehe aber auch, dass sich die Schere zwischen großen und kleinen Unternehmen ebenso wie zwischen großen und kleinen Städten und Gemeinden wohl weiter öffne, so Dürrer weiter.
cw
Satzungsgemäß nach 6 Monaten hat die Grüne Jugend Hildesheim (GJH) Ende Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Fanny Sommerfeld und Merlin Thurow werden für das kommende halbe Jahr offizielle Sprecher der GJH. Die junggrünen Aktivisten wollen ihr politisches Engagement aus dem Wahlkampf fortsetzen. Sommerfeld sagte dazu, sie wollen zeigen, dass das Streben nach Veränderung nicht nur ein alle vier Jahre erneut aufgebrachtes Verkaufsargument sei. Sie wollen mit den Menschen im Gespräch bleiben. Politische Ideale dürften nicht hinter realpolitischen Interessen verschwinden. Die Grüne Jugend Hildesheim steht offen für alle, die sich politisch informieren und engagieren wollen. Die öffentlichen Sitzungen finden wöchentlich im Büro der Grünen Am Ratsbauhof statt.
sk
Die Vertreter der Anklage haben in ihrem Plädoyer im Bankrottprozess gegen den ehemaligen Drogeriemarktgründer Anton Schlecker drei Jahre Haft gefordert. Aus Sicht der Ankläger habe er vor der Insolvenz der größten Drogeriemarktkette Europas mehrere Millionen Euro beiseite geschafft und damit dem Zugriff der Gläubiger entzogen. Insgesamt sei ein Schaden von gut 16 Millionen Euro entstanden. Die Staatsanwaltschaft hatte die beiden mitangeklagten Kinder von Anton Schlecker ebenfalls Freiheitsstrafen in Höhe von drei bzw. zwei Jahren und acht Monaten gefordert.
Schlecker hatte im Januar 2012 Insolvenz angemeldet. Mehr als 25.000 Menschen hatten daraufhin in Deutschland ihren Job verloren. Allein in Niedersachsen mussten 180 Filialen schließen.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...