Die Frauen von Eintracht Hildesheim haben in der Handball-Oberliga den zehnten Sieg in Folge errungen. Mit 20:0 Punkten führt das Team von Trainer Frank Mai die Tabelle an und hat zum Zweitplatzierten einen Abstand von derzeit vier Punkten. Beim Spiel am Sonntag auswärts gegen die Damen-Mannschaft des VfL Wolfsburg gewannen die Hildesheimerinnen mit einem klaren 31:20 Endstand. Trainer Mai sagte, der Sieg gehe in Ordnung. Er hätte bei einer besseren Chancenverwertung aber noch wesentlich höher ausfallen können. Zeit zum Ausruhen gibt es für die Eintracht Handballerinnen nicht. Am Samstag geht es im Topspiel gegen den Viertplatzierten HSG Hannover-Badenstedt II.
sk
Die Gartenfreunde Ochtersum haben den Landeswettbewerb der Kleingartenvereine gewonnen.
Die Hildesheimer wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und qualifizierten sich damit für den Bundesentscheid 2018 in Berlin. Vor vier Jahren hatte dort der Kleingartenverein „Gartenfreunde Bockfeld“ eine Goldmedaille verliehen bekommen. Die Kleingärtner hoffen nun auf eine Wiederholung für Hildesheim. Die Kleingartenanlage Ochtersum besitzt auf einer Größe von 1,2 Hektar 36 Parzellen. Sie wurde vor 45 Jahren eingeweiht.
cw
Der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Westphal hat sich nach dem Scheitern der Jamaika-Gespräche in Berlin gegen Neuwahlen ausgesprochen.
Er sehe die Notwendigkeit nicht gegeben, sagte Westphal im Tonkuhle-Gespräch. Aktuelle Umfragen zeigten, dass sich die Ergebnisse aus der Bundestagswahl nur bestätigen würden. Er setze auf konstruktive Gespräche, die wesentlich mehr Sinn machen, so Westphal. Er forderte seine Parteigenossen auf, ihre Haltung zu einer Regierungsbeteiligung zu überdenken. SPD-Vize Ralf Stegner hatte nach der Absage der FDP an ein Bündnis mit Union und Grünen getwittert, dass sich die Lage für die SPD nicht verändere.
cw
Nach den gescheiterten Jamaika-Gesprächen in Berlin hat der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Westphal seine Parteigenossen aufgefordert, doch das Gespräch mit der CDU zu suchen.
Deutschland benötige eine starke Regierung, so Westphal im Tonkuhle-Interview. Die SPD habe bei den anstehenden Regierungsthemen viel zu bieten. Die Notwendigkeit von Neuwahlen sieht Westphal bislang nicht. Die Liberalen hatten in der vergangenen Nacht das Aus der Gespräche verkündet. SPD-Vize Ralf Stegner hatte nach der Absage der FDP an ein Bündnis mit Union und Grünen getwittert, dass sich die Lage für die SPD nicht verändere.
cw
Das Literaturhaus St. Jakobi erhält für seine Kulturarbeit gemeinsam mit vier anderen Kulturkirchen rund 80.000 Euro.
Das teilten die hannoversche Landeskirche und die Hanns-Lilje-Stiftung am Freitag mit. Demnach seien die Kulturkirchen in Bremerhaven, in Buchholz, in Hannover und in Hildesheim als „signifikante Kulturkirchen“ ausgewählt worden. Sie böten besonders viel zeitgenössische Kunst und Kultur etwa in Form von Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen. Die Förderung gilt bis zum Jahr 2021.
cw
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...