Neue Poller sollen den Hildesheimer Weihnachtsmarkt vor möglichen Anschlägen wie dem in Berlin im vergangenen Jahr schützen.
Das teilte die Stadt auf Nachfrage mit. Gemeinsam mit der Polizei habe man entschieden, an den Einfahrten zu den Plätzen weitere Poller zu installieren.
Vorgesehen ist das in der Rathausstraße, Ecke Osterstraße und in der Marktstraße zwischen Telekom und Fotoladen. In der Judenstraße gibt es bereits zwei versenkbare Poller. Auch die neuen Poller sollen herausnehmbar sein, sie werden aber für mehr Stabilität mit einem größeren Fundament versehen. Eine 100-prozentige Sicherheit werde es aber auch dadurch nicht geben, betonte Stadtsprecher Helge Miethe. Am 19. Dezember raste der Islamist Anis Amri mit einem Lkw in den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche. Zwölf Menschen starben.
cw
Für die durch das Sommer-Hochwasser schwer beschädigte evangelische Kindertagesstätte Marienburg gibt es eine Lösung. Das teilte der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt mit.
Demnach soll die Kita für eine Übergangszeit von etwa drei Jahren in die Räume des Bernward-Kindergartens am Michaelishügel umziehen. Obwohl es für die Eltern der Kinder einen langen Anfahrtsweg in die Stadt bedeute, sei der Umzug nach Prüfung aller Varianten am besten, so Superintendent Mirko Peisert. Ein kurzfristiger Ersatz für das Haus an der Domäne sei im Raum Itzum nicht zu finden gewesen. Weil der Bernward-Kindergarten der Stadt gehört, liegt die Entscheidung beim Rat. Die Kita Marienburg muss abgerissen werden. Geplant ist ein Neubau an anderer Stelle.
cw
Der Kita-Experte Klaus-Dieter Fortmeyer wendet sich gegen die geplante Abschaffung der Kita-Gebühren in Niedersachsen.
Derzeit gäbe es praktisch kein Kind, das aus finanziellen Gründen nicht in den Kindergarten geschickt werden, da die Jugendhilfe die Beiträge für arme Familien übernehme, so Fortmeyer. Wenn das Land im Zuge der geplanten Beitragsfreiheit den Kommunen die Kosten nicht erstatte, könne das eine Qualitätsspirale nach unten in Gang setzen. Das Kita-Gesetz stamme aus den 1990er Jahren. Damals habe Betreuung im Vordergrund gestanden. Jetzt gehe es um frühkindliche Bildung. Stattdessen solle mit dem Geld die Standards für Gruppen- und Raumgröße und die Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen verbessert werden, fordert Fortmeyer.
sk
Wegen Asphaltierungsarbeiten wird ab Montag der Kreuzungsbereich Hohnsen/Tappenstraße teilweise gesperrt.
Der Stadt zufolge läuft der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbei. Vor Ort wird eine mobile Ampel eingesetzt. Da mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, sollten Ortskundige den Bereich weiträumig umfahren, heißt es. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag nächster Woche.
cw
Die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine wird ihr umstrittenes Vorruhestandmodell weiter fortsetzen. Das bestätigte Sprecher Roland Redetzke auf Nachfrage.
Man nehme die Diskussion um das Modell sehr ernst, sehe aber keinen Grund für einen Umschwung. Die Sparkasse sei den gleichen Rahmenbedingungen unterworfen wie andere Unternehmen auch. Wie berichtet, hatte der Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger das Thema zum Gegenstand einer Aktuellen Stunde im Rat gemacht. Sein Verweis auf die kommunale Verantwortung der Sparkasse hatte beim Vorstand und Aufsichtsrat der Sparkasse aber kein Einlenken erzielt.
cw
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...