Bernd Westphal aus Giesen zieht per Direktmandat für die SPD in den Bundestag ein. Er gewann laut dem soeben bekannt gemachten vorläufigen Endergebnis den Wahlkreis 48 Hildesheim mit 37,2 Prozent der Stimmen. Ute Bertram von der CDU, die 2013 das Direktmandat gegen Westphal gewonnen hatte, kam auf 36,0 Prozent – zwischen beiden liegen knapp 2.000 Stimmen.
Die drittmeisten Stimmen holte mit 8,6 Prozent Claus Grugelke von der AfD vor Ottmar von Holtz von den Grünen mit 7,6 Prozent. Henrik Jacobs von der FDP holte 5,6 Prozent der Stimmen, Orhan Kara von der Linken erreichte 5,1 Prozent.
Bei den Zweitstimmen erreichte die CDU 32,6 Prozent und die SPD 30,9 Prozent. Die AfD erhielt 9,3 Prozent, die Grünen 8,8 Prozent, die FDP 8,3 Prozent und die die Linke 6,5 Prozent. Alle anderen Parteien erreichten nur 1 Prozent oder weniger.
Die Wahlbeteiligung lag bei 77,7 Prozent, was knapp über dem Bundesdurchschnitt liegt.
cw/fx
In der letzten Nacht haben sich in Hüddessum zwei Besucher einer Reitveranstaltung geschlagen. Laut Polizeibericht hatten sich der 20 Jahre alter Borsumer und der 19-jährige Hildesheimer zunächst verbal attackiert. Dann soll der Borsumer den anderen gestoßen und an den Hals gegriffen haben, woraufhin ihm der Hildesheimer eine Bierflasche gegen den Kopf schlug. Beide standen unter Alkoholeinfluss, die Polizei erstattete jeweils Strafanzeige. Mögliche Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt unter der Nummer 05066 - 9850 in Verbindung zu setzen.
fx
Der Stadtverkehr Hildesheim entschädigt ab morgen die Inhaberinnen und Inhaber von Zeitkarten oder eines Abonnements für Fahrten, die nach der Umstellung des Liniennetzes Anfang August ausgefallen sind. Laut Mitteilung erhalten alle Kunden, die bis zum 22. Oktober in den Kundencentern in der Schuhstraße und Hermann-Roemer-Straße eine Wochenkarte kaufen, zusätzlich einen Gutschein von 1,50 Euro, oder 5 Euro für eine Monatskarte. Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt sagte, dass man sich so für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wolle - auch wenn die Beträge dies sicher nicht in jedem Fall leisten könnten.
Er sagte weiter, dass man intern mit Hochdruck an einer Lösung für das Problem arbeite. Dies bestehe darin, dass man für die Umstellung weitere Fahrer eingestellt habe, von denen aber einige sehr kurzfristig wieder vom Arbeitsverhältnis zurückgetreten seien. Dadurch sei ein personeller Engpass entstanden, wodurch nicht mehr alle Busfahrten abgedeckt werden konnten, und einige Fahrten auch ausfielen.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich für noch höhere Strafgelder für Autofahrerinnen und -fahrer ausgesprochen, die nach Unfällen auf der Autobahn keine Rettungsgasse bilden. Er sagte am Freitag im Bundesrat, er begrüße die geplante Anhebung der Strafe von derzeit "völlig unverhältnismäßigen" 20 auf dann 200 bis 320 Euro inklusive eines Fahrverbots. Er selbst hätte sich sogar eine Strafe von 500 Euro für noch mehr Abschreckung gewünscht.
Außerdem sollten schnell bundesweit einheitliche Schilder und Informationstafeln an den Autobahnen aufgestellt werden, um noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen. Das Bilden einer Rettungsgasse müsse hier genau so reibungslos funktionieren wie etwa in Österreich, wo man bei Nichtbilden der Gasse bis zu 2.000 Euro Bußgeld zahlen müsse, so der Minister.
fx
Der VfV ist auch nach dem neunten Spieltag der Saison in der Fußball-Regionalliga Nord weiter ohne Sieg. Das heutige Heimspiel gegen den BSV SW Rehden endete 1:1. Rehdens Kevin Artmann schoss bereits in der vierten Minute das 0:1, Lukasz Staron gelang in der 20. Minute der Ausgleich.
Der VfV hat bisher sechsmal verloren und dreimal unentschieden gespielt. Präsidiumsmitglied Achim Balkhoff sagte nach dem Spiel, angesichts dieser Ergebnisse könne es kein "Weiter so" geben - sonst spiele man in der nächsten Saison in der fünften Liga. Die Leistung der letzten Monate gehöre auf den Prüfstand, die Vereinsspitze werde sich in den nächsten Tagen zusammensetzen. Die Entlassung von Trainer Jörg Goslar stehe dabei noch nicht zur Diskussion, so Balkhoff. Die Mannschaft habe sich unter ihm inzwischen stabilisiert.
Das nächste Spiel ist nächste Woche Sonntag auswärts bei Altona 93 in Hamburg.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...