Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember in eine Sparkassenfiliale eingebrochen und haben Diebesgut in noch unbekannter Höhe erbeutet.
Die Täter in den Verkaufsraum der Filiale in Himmelsthür ein und gelangten so zum rückwärtigen Raum eines Geldautomaten und zum Nachtschaltraum. Dort hebelten sie zwei Metallkassetten auf. Anschließend versprühten die Diebe den Inhalt eines Feuerlöschers in den Räumlichkeiten. Mögliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
cw
Der neue Inhaber des Autozulieferers Bosch im Hildesheimer Wald will die E-Mobilität zum Schwerpunkt des Unternehmens machen.
Der chinesische Industriekonzern ZMJ hatte die Starter- und Generatoren-Sparte zum Jahreswechsel erworben und will nach eigenen Angaben Millionen in das Geschäft in Europa investieren. Die rund 600 Beschäftigen wurden vom neuen Arbeitgeber übernommen – bis Ende 2020 gilt ein Abkommen, nach dem betriebsbedingte Kündigungen bis dahin ausgeschlossen sind.
cw
Der Hildesheimer Bistumsleiter Weihbischof Nikolaus Schwertfeger hat zum Jahreswechsel zur Nächstenliebe aufgerufen.
Menschen, die ein gelingendes Leben führen, hätten eine lebendige Verbindung zu anderen, sagte Schwerdtfeger in seiner Silvesterpredigt im Hildesheimer Dom. Um ein Leben zu führen, das die Seele „sättigt", käme es jedoch nicht in erster Linie auf Erfolge an. Gelungene Momente seien jene, in denen ein Mensch einem anderen etwas geben könne, das ihn selbst tief berührt habe. Schwerdtfeger leitet als Diözesanadministrator das Bistum Hildesheim, bis ein Nachfolger für den früheren Bischof Norbert Trelle gefunden ist.
cw
Ein aus Hildesheim stammender Islamist ist in der syrischen Stadt Rakka offenbar von kurdischen Milizen festgenommen worden.
Das berichtete die Bild-Zeitung kurz vor Weihnachten. Wie die Hildesheimer Allgemeine jetzt herausfand, soll es sich um einen früheren Schriftführer des mittlerweile verbotenen Deutschsprachigen Islamkreis (DIK) Hildesheim handeln. Oguz G. sei demnach nach Syrien gereist, um dort Propagandaarbeit zu leisten. Die kurdische Miliz dementierte die Festnahme nicht. Von Seiten des Bundeskriminalamtes sowie des Innen-, Außen- und Justizministeriums gab es vorerst keine Reaktion. Würde der 39-Jährige ausgeliefert und käme nach Deutschland, könnte er Zeuge im Abu-Walaa-Prozess werden.
cw
In Salzgitter ist in der Silvesternacht eine Zwölfjährige durch einen Schuss in die Brust schwer verletzt worden.
Das Mädchen musste notoperiert werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach NDR-Berichten gegen einen 68-jährigen Mann. Noch ist unklar, ob es sich um einen Unfall handelt oder ob der Schuss auf die 12-Jährige Absicht war. Das Mädchen war in der Silvesternacht gegen Mitternacht auf dem Gehweg vor dem Haus seiner Eltern in der Brust getroffen worden.
cw
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...