Eine Katze hat bei einem Feuer in einem Drispenstadter Mehrfamilienhaus in der Nacht auf Samstag Schlimmeres verhindert. Laut Bericht der Feuerwehr hatte sie als Erstes Brandgeruch bemerkt und ihren Besitzer geweckt. Dieser stellte dann fest, dass Rauch aus dem Keller kam und das Treppenhaus bereits verqualmt war, und rief die Feuerwehr.
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren Drispenstedt und Bavenstedt rückten an und konnten das Feuer in einem Abstellraum schnell löschen. Danach wurde der Keller belüftet und entraucht. Die Ursache des Brands ist noch nicht bekannt, verletzt wurde niemand.
fx
In der Zweiten Handball-Bundesliga hat der Bergische HC in eigener Halle seine Gäste von Eintracht Hildesheim mit 33:22 geschlagen. Der Tabellenführer lag bereits zur Halbzeit mit 17:13 vorn und zog in der zweiten Spielhälfte deutlich davon.
Von Seiten der Eintracht hieß es nach dem Spiel, man hätte selbst in Bestform wohl keine echte Chance auf Punkte bekommen - der BHC sei ein Erstligateam und werde zum Ende der Saison dorthin aufsteigen. Trainer Gerald Oberbeck sagte, sein Team müsse sich für die nächste Woche unbedingt steigern, um in eigener Halle zu punkten - am Sonntag kommt das Tabellen-Schlusslicht HSG Konstanz in die Volksbank-Arena.
fx
Das für heute angesagte Fußball-Regionalligaspiel des VfV Borussia 06 gegen den SV Drochtersen/Assel ist abgesagt. Der Boden im Friedrich-Ebert-Stadion ist gefroren und deshalb unbespielbar, teilt der Verein mit. Die Partie muss deshalb zu einem späteren Termin nachgeholt werden.
fx
Aldi Nord hat einen Rückruf für bestimmte Packungen von Pampers-Windeln gestartet. Er betrifft Windeln der Größen 4 und 5 in "Jumbo Packs", die ab dem 2. Februar als Aktionsartikel verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, seien einige von ihnen wegen eines Fehlers in der Logistikkette mit einer ätzenden Flüssigkeit in Kontakt gekommen. In diesen Fällen bestehe deshalb die Gefahr von Hautreizungen oder sogar Verätzungen. Die Kundinnen und Kunden können die Packungen im Laden zurückgeben und erhalten den Kaufpreis zurück.
fx
Aktualisiert Freitagnachmittag: Martin Schulz hat heute bekannt gegeben, auf das Außenministeramt zu verzichten. Er sagte auch mit Blick auf den kommenden Mitgliederentscheid der SPD-Basis, seine persönlichen Ambitionen müssten hinter der Partei zurückstehen. An der Münchner Sicherheitskonferenz nächste Woche wird nun der scheidende Außenminister Sigmar Gabriel teilnehmen.
Die ursprüngliche Meldung:
In der SPD-internen Debatte um den Wechsel von Parteichef Martin Schulz ins Außenministerium hat auch der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal seine Bedenken geäußert.
„Ich hätte mich nicht so entschieden“, sagte der SPD-Wirtschaftspolitiker am Donnerstag gegenüber Tonkuhle. Er befürchtete, Schulz‘ Kehrtwende könnte sich beim SPD-Mitgliederentscheid rächen. Dessen Ergebnis soll 4. März bekanntgegeben werden. Schulz hatte nach der Bundestagswahl verkündet, nicht in ein Kabinett mit Angela Merkel eintreten zu wollen. Nach der Einigung auf ein Regierungsbündnis am Mittwoch sagte er nun, er wolle Außenminister werden. Dies führte zu Diskussionen über die politische Zukunft von Außenminister Sigmar Gabriel. Gabriel selbst sprach von einer mangelnden Wertschätzung seiner Arbeit.
cw
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...