Wegen Arbeiten an der Abwasserreinigungsanlage in Gronau kann es an diesem Mittwoch zwischen 7 und 15 Uhr zu Rückstaus im dortigen Kanalnetz kommen. Das meldet die Samtgemeinde Leinebergland. Davon betroffen seien vor allem Gronau, Eime und Banteln. Betroffene Anlieger sollten deshalb sicherheitshalber ihre Rückschlagklappen prüfen und/oder entsprechende Kellerabläufe solange schließen.
Um die Situation zu entschärfen, seien an den Hauptkanälen während der Arbeiten mobile Saugwagen im Einsatz. Die Samtgemeinde bittet, den eigenen Wasserverbrauch in der Zeit zwischen 7 und 15 Uhr so klein wie möglich zu halten. Bei Notfällen sei die Gronauer Abwasseranlage unter der Nummer 0175 - 2975 346 erreichbar.
240923.fx
Ein unbekannter Mann hat gestern Abend gegen 22:10 Uhr die Subway-Filiale in der Drispenstedter Straße, seitlich des Kennedydamms, überfallen. Wie die Polizei mitteilt, bedrohte er einen Mitarbeiter mit einem Messer und verlangte Geld. Er erhielt so die Tageseinnahmen und flüchtete dann in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis.
Der Mann ist bis zu 1,80 Meter groß, schlank und etwa 25 Jahre alt. Er trug einen weiß- oder hellgrauen sowie schwarzen Kapuzenpullover, eine schwarze Jogginghose und schwarze Turnschuhe. Mögliche Zeugenhinweise werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240923.fx
Daniela Rump ist die Kandidatin der SPD für die Bundestagswahlen in einem Jahr. Sie setzte sich bei der Wahl am Samstag gegen Bernd Beushausen und Sebastian Wiesmeyer durch - in geheimer Wahl erhielt sie von 113 Delegierten 80 Stimmen und somit knapp 71 Prozent.
Rump wohnt in Nordstemmen, ist 28 Jahre alt und studiert Jura. Sie wird im Wahlkreis Hildesheim um den Sitz kandidieren, den derzeit noch ihr Parteikollege Bernd Westphal innehat. Westphal ist seit 2013 im Bundestag und gewann bei den Wahlen 2017 und 2021 das Direktmandat für den Wahlkreis 48 / Hildesheim. Er hatte im Juli angekündigt, nicht erneut kandidieren zu wollen.
240923.fx
In der Tourist-Information Hildesheim sind jetzt neue Hildesheim-Fotokalender für das kommende Jahr erhältlich. Darin sind in den Formaten A3, A4 und A5 hochwertige Motive mit Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Region versammelt, so das Stadtmarketing. Sie sind in limitierter Auflage für knapp 17 Euro (A3-Querformat, Motive aus Stadt und Region), 15 Euro (A4-Hoch, Hildesheim) und 13 Euro (A5-Quer, Hildesheim) ausschließlich in der Tourist-Information am Marktplatz erhältlich.
240923.fx
Bei Bosch gibt es bisher keine Entscheidung zur Zukunft des Werks für Elektromotoren im Hildesheimer Wald. Das sagte Konzernchef Stefan Hartung in einem Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit werde man Gespräche mit Arbeitnehmervertretern aufnehmen, über Anpassungen am hiesigen Standort gebe es noch keine Beschlusslage.
Man stehe zur Vereinbarung, bis 2027 keine betriebsbedingten Kündigungen auszusprechen - wenn aber komplette Werke nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden könnten, sei das eine neue Lage. Derzeit sei es schwer, Prognosen zu treffen, etwa weil niemand seriös vorhersagen könne, welche Produktion in fünf Jahren in welchen Bereichen benötigt werde. Entsprechend sei nicht auszuschließen, dass Kapazitäten verschoben oder auch abgebaut werden müssen, so Hartung.
240922.fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....