Die Zahl der von Wölfen getöteten Nutztiere hat sich in Niedersachsen laut dem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) im vergangenen Jahr verdoppelt. Demnach wurden in diesem Jahr 355 Weidetiere gerissen. Im Jahr zuvor waren es 178 gewesen. Nur bei 33 Angriffen war der Wolf nicht der Verursacher, in anderen Fällen ist es unklar.
Auch die Zahl der Wolfsrudel hat sich vergrößert: Zählte man 2016 noch zehn Rudel in Niedersachsen, so waren es in 2017 mindestens 14. Umweltminister Olaf Lies (SPD) kündigte noch klarere Regeln im Umgang mit den Tieren an. Die Förderung zur Anschaffung von Schutzzäunen wurde bereits auf ganz Niedersachsen ausgeweitet und soll künftig auch Hobby-Tierhaltern zur Verfügung stehen. Die Wolfsberatungsstellen sollen mehr Personal bekommen und es gibt Pläne, zur Beobachtung ein Tier pro Rudel mit einem Sender zu versehen.
cw
In der Stadt Hildesheim wird eine Ehrenamtskarte eingeführt. Das hat der Stadtrat beschlossen.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, dies sei auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Menschen, die sich in ihrer Freizeit für andere engagieren. Man werde jetzt Gespräche mit den Hildesheimer Kultureinrichtungen führen – sie selbst würden am Ende entscheiden, ob und welche Angebote sie Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte machen. Die Karte wird von der niedersächsischen Staatskanzlei vergeben und gilt landesweit. Über die damit verbundenen Boni und die Voraussetzungen wird im Internet auf der Seite www.freiwilligenserver.de informiert.
cw
Nach einem Handtaschenraub in der Nordstadt hat das Opfer am ersten Weihnachtsfeiertag zehn Minuten lang auf Hilfe warten müssen.
Erst dann bemerkte ein zufällig vorbeikommender Mann die 82-Jährige, half ihr auf und informierte die Polizei. Die Frau gab an, auf dem Weg zu einer Bushaltestelle von hinten überfallen worden zu sein. Der Räuber riss ihr einen Stoffbeutel vom Arm und lief damit in Richtung Nordfriedhof davon. Beim Überfall stürzte die Frau und zog sich eine Prellung im Gesicht sowie einen Oberarmbruch zu. Der Täter soll ein jüngerer Mann sein, der etwa 1 Meter 75 groß und schlank ist. Er trug dunkle Kleidung und eine Mütze oder Kapuze. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 1 sind heute am frühen Morgen zwei Menschen schwer verletzt worden.
Der Polizei zufolge war ihr Wagen aus bisher unbekannter Ursache zwischen Klein Escherde und Heyersum gegen einen Baum gefahren. Die Feuerwehr musste die Eingeklemmten mit Spezialwerkzeug aus dem Pkw befreien. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus.
cw
Heute beginnt der Verkauf von Böllern und Silvesterraketen für den Jahreswechsel 2017/2018.
Geprüfte und zum Verkauf zugelassene Ware erkennen Käufer an einem BAM- oder einem CE-Zeichen. Käufer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Grundsätzlich ist es verboten, Feuerwerk in unmittelbarer Nähe von Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie von Kirchen abzubrennen. In Hildesheim gilt dies auch in unmittelbarer Nähe von Reet- und Fachwerkhäusern, insbesondere in den Bereichen Kesslerstraße, Lappenberg, Brühl und Marktplatz. Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro.
cw
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...