Der Nordfriedhof bleibt am morgigen Donnerstag vormittags geschlossen. Wie der Pressesprecher der Stadt Helge Miethe mitteilt, sei die Beseitigung von Sturmschäden der Grund für die Schließung. Voraussichtlich ist der Friedhof ab 12 Uhr dann wieder geöffnet.
kk
Ein 59 Jahre alter Mann aus Gronau hat sich mehrere Ermittlungsverfahren eingehandelt. Laut Bericht hatte er zunächst eine Alu-Stange mit Flatterband zwischen den Bordsteinen vor seinem Haus verankert, um zu verhindern dass dort Autos parken.
Nachdem eine Schülerin auf dem Fahrrad wegen der Stange zu Fall kam, stellte ihr Vater den Mann zur Rede und zog die Polizei hinzu. Der eingesetzte Beamte erklärte, dass die Stange einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellte, und nahm sie mit. Beim Wegfahren des Streifenwagens riss dann der 59-jährige die Beifahrertür auf und griff nach der Stange. Es kam daraufhin zu einem kurzen Handgemenge.
Gegen den Mann wird nun zusätzlich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Verwahrungsbruch ermittelt.
fx
Ein Kabelfehler hat letzte Nacht zu einem Stromausfall im Süden Hildesheims geführt. Laut EVI wurde er von einer so genannten Mittelspannungsstörung ausgelöst, von der gegen 1:30 Uhr die Stadtteile Ochtersum, Itzum, Marienburger Höhe sowie die Universität Hildesheim betroffen waren. Der Ausfall dauerte laut Unternehmen 17 Minuten.
fx
Die Gewerkschaft ver.di hat die Händel-Festspiele in Göttingen für die Bezahlung ihres Personals kritisiert. Anlass ist eine Stellenanzeige im Internet, nach der eine Kraft für die Mitarbeit im Künstlerischen Betriebsbüro gesucht werde. Sie solle eigenverantwortlich Konzerte, Vorträge, Werkeinführungen und Gottesdienste organisieren, dafür aber nur den gesetzlichen Mindestlohn erhalten, sagte ver.di-Bezirksgeschäftsführer Sebastian Wertmüller. In der Anzeige heißt es, sie richte sich an Berufseinsteiger.
Er frage sich deshalb, ob es der neue Standard sei, dass renommierte Festspiele von "ausgebeuteten Hochschulabsolventen" organisiert würden, so Wertmüller. Auch sei fraglich, ob Sponsoren wie das Land Niedersachsen, der NDR, die VGH Versicherungen oder die Klosterkammer Hannover von diesen Arbeitsbedingungen bei den Festspielen wüssten.
fx
Das neue Wildkatzengehege bei Bad Harzburg muss nach dem Sturm "Herwart" für noch unbestimmte Zeit geschlossen bleiben. Der Sturm habe im Gehege einige Schäden angerichtet, hieß es von Seiten der Stadt. Die vier Tiere seien wohlauf und würden vorübergehend in umliegenden Tierparks untergebracht. Das an der Bundesstraße 4 gelegene Gehege hatte erst vor einer Woche geöffnet.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...