Die Gartenfreunde Ochtersum haben den Landeswettbewerb der Kleingartenvereine gewonnen.
Die Hildesheimer wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und qualifizierten sich damit für den Bundesentscheid 2018 in Berlin. Vor vier Jahren hatte dort der Kleingartenverein „Gartenfreunde Bockfeld“ eine Goldmedaille verliehen bekommen. Die Kleingärtner hoffen nun auf eine Wiederholung für Hildesheim. Die Kleingartenanlage Ochtersum besitzt auf einer Größe von 1,2 Hektar 36 Parzellen. Sie wurde vor 45 Jahren eingeweiht.
cw
Der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Westphal hat sich nach dem Scheitern der Jamaika-Gespräche in Berlin gegen Neuwahlen ausgesprochen.
Er sehe die Notwendigkeit nicht gegeben, sagte Westphal im Tonkuhle-Gespräch. Aktuelle Umfragen zeigten, dass sich die Ergebnisse aus der Bundestagswahl nur bestätigen würden. Er setze auf konstruktive Gespräche, die wesentlich mehr Sinn machen, so Westphal. Er forderte seine Parteigenossen auf, ihre Haltung zu einer Regierungsbeteiligung zu überdenken. SPD-Vize Ralf Stegner hatte nach der Absage der FDP an ein Bündnis mit Union und Grünen getwittert, dass sich die Lage für die SPD nicht verändere.
cw
Nach den gescheiterten Jamaika-Gesprächen in Berlin hat der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Westphal seine Parteigenossen aufgefordert, doch das Gespräch mit der CDU zu suchen.
Deutschland benötige eine starke Regierung, so Westphal im Tonkuhle-Interview. Die SPD habe bei den anstehenden Regierungsthemen viel zu bieten. Die Notwendigkeit von Neuwahlen sieht Westphal bislang nicht. Die Liberalen hatten in der vergangenen Nacht das Aus der Gespräche verkündet. SPD-Vize Ralf Stegner hatte nach der Absage der FDP an ein Bündnis mit Union und Grünen getwittert, dass sich die Lage für die SPD nicht verändere.
cw
Das Literaturhaus St. Jakobi erhält für seine Kulturarbeit gemeinsam mit vier anderen Kulturkirchen rund 80.000 Euro.
Das teilten die hannoversche Landeskirche und die Hanns-Lilje-Stiftung am Freitag mit. Demnach seien die Kulturkirchen in Bremerhaven, in Buchholz, in Hannover und in Hildesheim als „signifikante Kulturkirchen“ ausgewählt worden. Sie böten besonders viel zeitgenössische Kunst und Kultur etwa in Form von Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen. Die Förderung gilt bis zum Jahr 2021.
cw
Auf dem Hildesheimer Rathausmarkt wird heute vormittag der diesjährige Weihnachtsbaum aufgerichtet.
Die rund zehn Meter hohe Tanne aus Ochtersum wird mit über 7.500 LED-Lämpchen geschmückt. Erstmals wird auch die Rückseite des Rathauses mit einem großen Lichtervorhang illuminiert. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet den Weihnachtsmarkt am 27. November um 18 Uhr auf dem Rathausmarkt.
cw
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...