Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol informiert die Suchthilfe von Caritas und Diakonie am kommenden Samstag über Gefahren und Risiken des Suchtmittels vor allem im Straßenverkehr.
An einem Stand in der Hildesheimer Fußgängerzone wird von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto „Ohne Promille unterwegs“ unter anderem anhand von Bierflaschen veranschaulicht, welche Menge Alkohol im Durchschnitt konsumiert wird.
Die Gefahr, in einen Unfall verwickelt zu werden, sei mit Alkohol im Blut doppelt so hoch wie im nüchternen Zustand, so Suchtberaterin Christiane Aßmann. Alkoholbedingtes Fehlverhalten sei eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Das Unfallrisiko steige bereits bei geringem Alkoholeinfluss. Ab 0,3 Promille seien für das Lenken eines Fahrzeugs wichtige physische und psychische Funktionen und die eigene Kritikfähigkeit beeinträchtigt, heißt es.
Weitere Informationen zum Thema gibt es im Internet unter www.aktionswoche-alkohol.de
bjl
Der geplante Online-Marktplatz von Hildesheimer Einzelhändlern wird vorerst nicht realisiert.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe gegenüber Tonkuhle bestätigte, fanden sich zu wenig Händler, die an sich an der Internet-Plattform beteiligen wollten. Das Projekt hätte für die Umsetzung mindestens 40 Teilnehmende Geschäfte akquirieren müssen – 23 Händler hatten zugesagt. Das Projekt scheiterte jedoch nicht an den Kosten von jeweils 80 Euro im Monat. Vielmehr waren die Händler besorgt über den mit dem Online-Marktplatz verbundenen Arbeitsaufwand. Die Kaufleute hätten Bilder von und Texte zu ihren Waren erstellen müssen, um diese online zu veröffentlichen.
Viel spreche aber trotzdem dafür, dass nach einem modifizierten Modell gesucht werden sollte, so Eckhard Homeister von der Wirtschaftsförderung der Stadt Hildesheim. Die Stadt will den Förderantrag beim Amt für regionale Landesentwicklung nun zurückziehen, sodass die finanziellen Mittel in anderen Städten investiert werden können.
bjl
Der Niedersächsische Ministerpräsident Stefan Weil war diese Woche in zwei Hildesheimer Schulen zu Besuch.
Weil besuchte die Robert-Bosch-Gesamtschule unter bildungspolitischen Gesichtspunkten. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Bernd Lynack, dem Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal und Waltraud Friedemann als Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Hildesheim, diskutierte er den Begriff der Leitkultur, Fragen der Integration und Anforderungen an das Bildungssystem.
An der Berufsschule Walter-Gropius-Schule ging es vorrangig um die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt, den Einstieg in Ausbildung und Arbeit, Herausforderungen für das System der dualen Bildung und die Erfahrungen mit den Integrationsprojekten SPRINT und SPRINT Dual.
Bernd Lynack zog nach dem Besuch eine positive Bilanz. Es waren interessante Besuchstermine und Gespräche, bei denen klar geworden sei, dass Rot-Grün zwar viel erreicht habe, aber noch viel Arbeit, insbesondere in den Bereichen Integration und Bildung zu leisten sei, so der SPD-ler.
bjl
Am morgigen Donnerstag starten in Göttingen die Internationalen Händel-Festspiele mit über 100 Veranstaltungen. Wie die Organisatoren mitteilen, steht das Festival dieses Jahr unter dem Motto "Glaube und Zweifel" und damit im Zeichen des 500. Reformationsjubiläums.
In diesem Rahmen werden unter anderem die "Brockes-Passion" und die Oratorien "Israel in Egypt" und "Luther in Worms" aufgeführt. Gleichzeitig sollen drei Musiktheater-Produktionen das Profil als Niedersachsens einziges Opernfestival stärken: Auf dem Programm stehen die Händel-Opern "Lotario" und "Lucio Cornelio Silla" sowie "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck.
Die Händel-Festspiele gelten mit einer Geschichte seit 1920 als weltweit ältestes Barock-Festival. Sie laufen bis zum 28. Mai.
fx
Die Zusammenführung der Mobilfunknetze von O2 und E-Plus in Hildesheim soll bis Ende Juli abgeschlossen sein. Das meldet die Muttergesellschaft Telefónica Deutschland. Man treibe den Zusammenschluss der Netze schnell voran und führe deshalb auch Umbauten an verschiedenen Mobilfunkstandorten durch. Durch die Arbeit an diesen Stationen könne es in den kommenden Wochen vorübergehend zu Beeinträchtigungen bei den Telefondiensten kommen - die weit überwiegende Zahl der Kunden sollte aber von den technischen Umbaumaßnahmen nichts mitbekommen, so das Unternehmen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...