Am Oberlandgericht Celle ist gestern und heute der Prozess um den Hildesheimer IS-Prediger Abu Walaa fortgesetzt worden.
Kronzeuge Anil O. belastete den Angeklagten erneut schwer. Seiner Aussage nach soll Walaa der einzige Prediger in Deutschland gewesen sein, der den IS unterstützt und die Ausreise von radikalisierten Kämpfer gefördert habe. Die Bundesanwaltschaft wirft Abu Walaa vor, Repräsentant der Terrororganisation in Deutschland gewesen und Kämpfer und andere Unterstützer nach Syrien entsandt zu haben. Die Aussagen des Kronzeugen führten zur Verhaftung Walaas sowie von vier weiteren Angeklagten. Anil O. war eigenen Angaben nach 2015 nach Syrien gereist, aber später geflohen. Nach Start seiner Aussage in der vergangenen Woche soll er vom IS erneut mit dem Tod bedroht worden sein, so der Kronzeuge.
cw
Das Senioren-Beratungsnetz-Hildesheim wurde vom Bundesinnenministerium für den Goldenen Internetpreis nominiert.
Die bundesweit erste regionale Online-Beratungsplattform wurde 2016 vom Landkreis Hildesheim in Zusammenarbeit mit der HAWK und Senioren erstellt. Sie soll gerade älteren Menschen in ländlichen Gebieten schnell und bequem Informationen, Beratungs- und Unterstützungsangebote zugänglich machen. Manuel Stender vom Landkreis bezeichnet das Online-Angebot als Erfolgsmodell. Über 7000 Menschen hätten bereits die Internetseite besucht. Die Nominierung sei eine besondere Auszeichnung und ein Ansporn, so Stender. Nachdem Verwaltung und Politik bereit einer unbefristeten Fortführung des Projektes zugestimmt haben, steht einer Fortführung nichts im Wege. Die Preisverleihung für den Goldenen Internetpreis findet am 22. November in Berlin statt.
sk
Hildesheim bekommt aus dem neuen Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ 900.000 Euro für den Hohnsensee und die Wallanlagen. Bund und Länder reagierten mit dem Förderprogramm auf den anhaltenden Trend, dass immer mehr Menschen aus ländlichen Regionen in die Städte ziehen, teilte das Sozialministerium mit. Insgesamt 9,4 Millionen Euro stehen dem Programm „Zukunft Stadtgrün“ zur Verfügung. Ziel dieser Maßnahme sei es, die Grün- und Freiflächen barrierefrei und multifunktional zu gestalten und damit Quartiere ökologisch, sozial und städtebaulich aufzuwerten. So solle die Wohn- und Lebensqualität der Stadtbewohner verbessert werden.
Sk
Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald Lauder, hat sich in die Diskussion um die geplante Benennung eines neuen ICE-Zuges nach dem Holocaust-Opfer Anne Frank eingeschaltet. Wie der Weltkongress mitteilt, habe Lauder der Deutschen Bahn geraten, Passagiere über die Geschichte in den Zügen zu informieren. Dazu könne zum Beispiel auf Fahrplänen und Broschüren über das Schicksal von Anne Frank, die im niedersächsischen Konzentrationslager Bergen-Belsen starb, informiert werden.
Die geplante Namensgebung war in Deutschland auf Kritik gestoßen. Der Deutschen Bahn wurde Kommerzialisierung der Erinnerungskultur vorgeworfen. Dies wies das Unternehmen entschieden zurück. Im Bewusstsein um die historische Verantwortung, solle die Erinnerung an Anne Frank wach gehalten werden.
Sk
Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum zeigt am am Wochenende in einer Sonderausstellung Designobjekte und Kunsthandwerk. Zum elften Mal sind Werke aus Porzellan, Textil, Metall und Holz in Hildesheim zu sehen, teilte die veranstaltende Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen mit. Auf zwei Etagen präsentieren werdende Designer der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheimer Künstler sowie 20 Gäste aus ganz Deutschland ihre Stücke. Ein Schwerpunkt der Werkschau liegt in diesem Jahr auf der Schmuckgestaltung.
Sk
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...