Niedersachsens Weidetierhalter erwarten bei den derzeit laufenden Koalitionsgesprächen konkrete Aussagen zu einem aktiven Wolfsmanagement. Beide Spitzenkandidaten hätten sich im Wahlkampf entsprechend eindeutig positioniert, schildert Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers.
Nach allen bisherigen Erfahrungen gibt es für die Tierhalter eine völlig frustrierende Situation, fasst er zusammen. Ehlers verweist auf das Bundesland Brandenburg, wo gerade eine neue Wolfsverordnung in Erarbeitung sei. Das Land müsse endlich praxistaugliche Regeln für den Abschuss von Wölfen aufstellen.
kk
Der Hildesheimer Landrat Olaf Levonen wendet sich mit einem Brief über die Finanzierung der Kindertagesbetreuung an den Ministerpräsidenten Stephan Weil.
Aus dem Schreiben geht hervor, dass das bisherige System in Zukunft nicht mehr tragfähig sei. Bisher gilt die Vereinbarung, dass die Kommunen direkt die Aufgabe der Kinderbetreuung übernehmen. Diese bekommen Gelder vom Landkreis dafür.
Levonen fordert eine finanzielle Unterstützung des Landes bei der Kinderbetreuung. Ein „Schwarze Peter Spiel“ zwischen Kommunen, Landkreis und Land sei wenig hilfreich. Gleichzeitig sei es unmöglich, eine notwendige Änderung nur vor Ort zu suchen.
kk
Der ehemalige Student der Universität Hildesheim, Juan S. Guse, ist erster Preisträger des „Literaturpreises der Landeshauptstadt Hannover“. Er erhält die Auszeichnung für seinen 2015 veröffentlichen Debütroman „Lärm und Wälder“ hieß es in einer Mitteilung.
Guse studierte Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim, war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift BELLA triste und war Teil der künstlerischen Leitung des Literaturfestivals Prosanova 2014. Mittlerweile wohnt er in Hannover.
Der Preis richtet sich an Autoren, die noch am Anfang ihres künstlerischen Schaffens stehen und deren ausgezeichnetes Werk möglichst nicht älter als zwei bis vier Jahre ist. Er ist mit 10.000 Euro dotiert.
kk
Das Hauptzollamt Braunschweig hat in der ersten Hälfte diesen Jahres 55 Ermittlungsverfahren wegen nicht gezahlter Mindestlöhne im Landkreis Hildesheim eingeleitet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (kurz NGG) unter Berufung auf Zahlen des Bundesfinanzministeriums mit. Der Zoll hat 90 Hotels, Gaststätten und Restaurants im Landkreis geprüft.
Gewerkschaftssprecherin Claudia Tiedge kritisierte, dass der Mindestlohn auch zwei Jahre nach Einführung noch nicht in allen Betrieben gezahlt werde. Die Zunahme an Kontrollen sei allerdings positiv. Je mehr kontrolliert werde, desto häufiger könnten „schmutzige Praktiken“ aufgedeckt werden. Hierfür müsse das Zoll-Personal jedoch deutlich aufgestockt werden.
kk
Der weltweit erste Brennstoffzellen-Zug soll 2018 in einem Pilotprojekt in Niedersachsen eingesetzt werden. Wie das Verkehrsministerium mitteilt, wird der Zug am Donnerstag im Hauptbahnhof Wolfsburg der Öffentlichkeit präsentiert. Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies wird die feierliche Eröffnung begleiten. Sollte das Pilotprojekt erfolgreich sein, soll eine ganze Flotte von Brennstoffzellen-Zügen in Zusammenarbeit der Linde AG, Alstom und der Landesnahverkehrsgesellschaft folgen.
sk
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...