Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen einer Reihe von Sachbeschädigungen an Autos auf der Marienburger Höhe. Laut Bericht wurden gestern zwischen 14 und 17:30 Uhr acht in der Schillstraße und der Rostocker Straße abgestellte Autos zerkratzt. Es handele sich dabei um zwei Audis, einen VW, einen Mazda, zwei Renaults, einen Nissan und einen Dacia - sie alle hatten Kratzer auf einer Fahrzeugseite. Hinweise werden unter er Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240912.fx
Der Ligacup in Hildesheim ist an diesem Wochenende der Auftakt für die neue Saison in der Volleyball-Bundesliga. Zum dritten Mal sind die Helios Grizzlys Giesen der Ausrichter für das Turnier, bei dem die zwölf Mannschaften der Liga gegeneinander antreten und um den Titel kämpfen - dieser ging bisher sowohl 2022 als auch 2023 an die Berlin Recycling Volleys, damals noch unter dem Titel "Bounce House Cup".
Die besten vier Teams der letzten Saison - darunter die Grizzlys auf Platz Zwei - überspringen in den am morgigen Freitag beginnenden Partien die Vorrunde und spielen direkt im Viertelfinale. Hildesheim trifft dort auf den Sieger der Partie VC Bitterfeld-Wolfen gegen FT 1844 Freiburg. Im Halbfinale am Samstag könnte es dann im Falle eines Siegs gegen den VfB Friedrichshafen gehen - der trifft im Viertelfinale auf den Sieger der Begegnung SWD Powervolleys Düren gegen TSV Haching München.
Weitere Infos zu den Spielen sowie zu Eintrittspreisen gibt es auf der Internetseite www.volleyball-supercup.de.
240912.fx
Der Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung gestern Abend länger über die Zukunft der maroden Grundschule Achtum gesprochen. Im Zentrum stand dabei eine Vorlage, in der verschiedene Planungsvarianten für den Weiterbetrieb inklusive eines Neubaus dargelegt werden, um am Ende die mit bis zu rund einer Million Euro kostengünstigste Variante zum Entschluss zu empfehlen. Diese sieht keinen Neubau, sondern die Anschaffung zweier Klassencontainer vor.
Dies führte zu viel Kritik von Seiten des Ausschusses. Verschiedene Mitglieder erinnerten daran, dass der Rat bereits entschlossen hatte, die Schule auch längerfristig erhalten zu wollen und deshalb in sie zu investieren, auch wenn dies einen höheren Finanzaufwand bedeute. Dabei werde eine Modulbauweise für einen Neubau bevorzugt.
Die Stadt hatte dazu Kostenunterschiede zwischen Modulen und einem konventionellen Bau untersucht und Angebote von Firmen eingeholt. Im Ergebnis hieß es, die Modulbauweise sei vermutlich sicherer, was unerwartete Kostensteigerungen angehe, es gebe aber sonst wenig Unterschiede. In beiden Fällen sei bei einem Neubau mit Kosten von bis zu 10 Millionen Euro zu rechnen. Senken ließe sich die Summe nur, in dem die Planungen reduziert und so etwa Räume gestrichen oder verkleinert werden.
Das Thema wird nun in den Fraktionen weiter beraten.
240912.fx
Das Landeskriminalamt hat neue Bildaufnahmen des gesuchten mutmaßlichen ehemaligen RAF-Mitglieds Burkhard Garweg veröffentlicht. Dabei ist auch zu sehen, wie er sich in einem Fenster spiegelt, dass auf die Kreuzung Kaiserstraße/Kennedydamm zeigt. Dieses Material entstand wahrscheinlich im Jahr 2016 - in jenem Jahr soll Garweg im Mai mit seinen Komplizen Daniela Klette und Ernst-Volker Staub in der Stadt einen REWE-Supermarkt überfallen haben.
Quelle: Landeskriminalamt
Dazu heißt es, man suche die Vermieter der Wohnung, in der das Bild entstand. Die veröffentlichten Aufnahmen - etwa beim NDR zu sehen - sind laut der Ermittler Teil einer riesigen Datenmenge, die noch ausgewertet wird. Der heute 56 Jahre alte Garweg habe vermutlich weiterhin einen Unterstützerkreis in Deutschland, und könnte zahlreiche Verhältnisse zu Frauen gehabt haben - auch hier bitte man um Hinweise.
Die Behörden ermitteln seit vielen Jahren gegen Garweg, Klette und Staub. Dem Trio werden zahlreiche Taten zur Last gelegt, darunter schwerer Raub und auch versuchter Mord. Hinweise werden unter der Telefonnummer 05 11 - 98 73 74 00 oder von jeder Polizeidienststelle entgegengenommen, und im Internet gibt es ein Portal für anonyme Hinweise.
240912.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat sein Auswärtsspiel gestern Abend beim Heeslinger SC 1:0 gewonnen. Den Treffer landete Finn-Louis Kiszka nach einer Vorlage von Mohammad Baghdadi in der 37. Minute. Die Gastgeber drängten daraufhin in der zweiten Spielhälfte stark auf den Ausgleich, was aber erfolglos blieb.
Mit diesem Sieg ist der VfV nun nach 7 von 34 Spieltagen Tabellenführer der Oberliga Niedersachsen. Am Sonntag kommt als nächster Gegner der TuS Bersenbrück ins Friedrich-Ebert-Stadion - derzeit auf Platz Neun, und Ende letzter Saison Relegationsteilnehmer für den Aufstieg in die Regionalliga.
240912.fx
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und...
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die...
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die...
Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem...