Unter dem Motto „Die Kunst des Italienischen Geschmacks“ startet morgen der Italienische Markt auf dem Platz an der Lilie. Verschieden Händler präsentieren hier unter anderem Wildschweinschinken und Trüffelsalami aus der Toskana, Oliven und Öle aus Apulien und sizilianische Süßigkeiten. Der Markt ist von Mittwoch bis einschließlich Samstag jeweils von 9 bis 20 Uhr am Platz an der Lilie geöffnet.
bjl
Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Heimspiel in der Fußball-Regionalliga gegen den Tabellenführer SV Meppen mit 2:3 verloren. Dabei ging Meppen zunächst bis zur 49. Minute 0:3 in Führung. Sieben Minuten später schoss dann Dominic Hartmann das erste VfV-Tor, und Tim Franke traf in der 81. Minute zum 2:3-Anschluss. Die letzten Spielminuten fanden fast ausschließlich in der Meppener Hälfte statt, es fiel jedoch kein weiteres Tor.
Meppen ist damit der Meisterschaft erneut nähergerückt, während der VfV auf dem 13. Tabellenplatz weiter nur zwei Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen hat. Sieben Partien stehen in der Saison noch an, nächste Gegner sind jeweils auswärts am Mittwoch der derzeit punktgleiche Lüneburger SK Hansa und am Sonntag der Tabellenzweite ETSV Weiche Flensburg.
fx
Korrektur 12 Uhr: In der ersten Version dieser Meldung fehlte das Nachholspiel gegen Lüneburg am Mittwoch.
Eine neue Internetseite zeigt ab sofort die Projekte in Niedersachsen, die mit EU-Mitteln gefördert werden. Wie die Landesregierung mitteilt, soll dieser "Projektatlas" das Wirken der EU im Land besser sichtbar machen. Die mehr als 5.000 Einträge sind nach Fördertöpfen, Regionen und Förderbereichen sortiert, dazu gibt es einen regelmäßigen Newsletter und einen Veranstaltungskalender.
Die Adresse der neuen Seite ist www.europa-fuer-niedersachsen.de. Außerhalb des Internets ist für dieses Jahr eine Wanderausstellung geplant, die innovative Projekte aus den Regionen des Landes vorstellt.
fx
Ein verschwundener Rasenmäher-Roboter hat am Karfreitag für einen Polizeieinsatz gesorgt. Laut Meldung war die Maschine nach dem Mähen einer frei zugänglichen Fläche in Lamspringe nicht zu seinem Eigentümer zurückgekehrt, sondern meldete sich per GPS-Ortung aus Woltershausen. Der Besitzer vermutete einen Diebstahl des rund 2.500 Euro teuren Geräts und rief die Polizei.
Eine Streife fand daraufhin den Roboter im Garten eines Hauses. Wie sich herausstellte, hatte ihn die Tochter der dort wohnenden Familie für ein herumliegendes Spielgerät gehalten, mit dem man im Garten umherfahren könne. Der Rasenmäher wurde daraufhin seinem Eigentümer zurückgegeben.
fx
Die Landesregierung fördert zahlreiche Entwicklungs-Projekte im Landkreis Hildesheim mit über zwei Millionen Euro. Das teilen die SPD-Landtagsabgeordneten Markus Brinkmann und Bernd Lynack mit. Demnach habe das Amt für regionale Landesentwicklung die Projekte genehmigt und werde voraussichtlich nächste Woche die zugehörigen Förderbescheide versenden.
Unter den Förderungen sind unter anderem die Außenanlagen des Rathauses in Algermissen, der Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in Bönnien, ein Anbau für den Jugendtreff in Harsum und der Platz am ehemaligen Ratskeller in Eime. Außerdem wird in vielen Gemeinden der Wegebau gefördert.
fx
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...