Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat auch das zweite Saisonspiel in der Fußball-Regionalliga Nord verloren. Die Auswärtspartie beim Liga-Aufsteiger Eutin 08 endete 4:0 für die Gastgeber. Die Tore fielen in der 32., 56., 75. und 78. Minute - letzteres war ein Eigentor von Yannik Schulze. Zur Niederlage könnte laut VfV auch die lange Anreise beigetragen haben - wegen Staus und Umleitungen waren die Spieler fünf Stunden unterwegs und kamen ermüdet in Eutin an, der Angriff musste deshalb einige Minuten nach hinten verlegt werden.
Am kommenden Sonntag spielt der VfV ab 15 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion gegen die zweite Mannschaft des HSV.
fx
Nach den Nachweis von Verunreinigungen in den örtlichen Brunnen ruft der Landkreis die Bewohner von Lamspringe auf, ihr Trinkwasser abzukochen. In einer Mitteilung heißt es, die Brunnen in Neuhof und Irmenseul wurden bereits vom Netz genommen und würden nun gespült. Man könne einen Zusammenhang zwischen dem Trinkwasser und inzwischen aufgetretenen Erkrankungen nicht ausschließen, allerdings sei dies angesichts der vorliegenden Laborergebnisse eher unwahrscheinlich. Man gehe deshalb weiterhin auch anderen möglichen Ursachen nach.
fx
In der American Football-Bundesliga haben die Hildesheim Invaders heute ihr Spiel gegen die Berlin Adler mit 24:6 gewonnen. Die Hildesheimer führten bereits zur Halbzeit 17:0. Für die Invaders war es der zweite Sieg in dieser Saison: Im Juni hatten sie bereits das Hinspiel gegen die Adler in Berlin mit dem gleichen Ergebnis gewonnen.
Am kommenden Sonntag spielt das Team wieder daheim gegen den Tabellenletzten, die Hamburg Huskies. Das Spiel beginnt um 16 Uhr im Eintrachtstadion.
fx
Die Stadt Hildesheim bietet am Samstag, 05. August herrenlose Fahrräder zum Verkauf an. Von 9:00 bis 11: Uhr können auf dem Bauhof, Mastbergstraße 13 die eingelagerten Fahrräder erstanden werden. Die Preise sind festgelegt und liegen zwischen einem und 20 Euro.
sk
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim stellt am Freitag und Samstag in Alfeld Fahrzeuge zur Abholung von Hochwasser-Sperrmüll ab. Wie die Stadt mitteilt, stehen je zwei Fahrzeuge für Alfeld selbst, Langenholzen und Sack, sowie für die restlichen Ortsteile bereit. Sie fahren die betroffenen Straßen ab - die Anwohner werden aber gebeten, ausschließlich Sperrgüter aus dem Hochwasser bereitzustellen. Ältere Sperrgüter sollten wie bisher mittels Karte beim ZAH angemeldet werden.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...