Nach sechsmonatiger Planungsphase sind Anfang August die ersten elf Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren Inklusive Schule (RZI) an den Start gegangen. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in Hameln führte die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die elf neuen Leiterinnen und Leiter offiziell in ihr Amt ein. Heiligenstadt sei überzeugt, dass die Umsetzung der Inklusiven Schule nur gelingt, wenn sie aus der Region heraus entwickelt werde. Die RZIs sollen als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der sonderpädagogischen Beratung und Unterstützung der inklusiven Schule in der jeweiligen Region dienen.
Der Landkreis Hildesheim und der Landkreis Peine haben bereits ihr Interesse bekundet, in der zweiten Ausbaustufe mit dabei zu sein. Durch einen beschleunigten Aufbauprozess soll bis zum Sommer 2019 in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt ein RZI aufgebaut werden. Ziel sei es, landesweit unter Beachtung regionaler Ausprägungen eine vergleichbare Qualität in der Ausstattung der Schulen mit entsprechender sonderpädagogischer Expertise sicherzustellen, betonte Elke Starostzik, Vertreterin der Landesschulbehörde. So könne man allen Schülerinnen und Schülern einen gleichberechtigten Zugang zur inklusiven Schule ermöglichen und sie optimal fördern.
Sk
Der Kreissportbund Hildesheim (KSB) hat sich von seinem Geschäftsführer Roman Mölling getrennt. Wie der Verein diese Woche mitteilte, geschah die Trennung einvernehmlich. Mölling hatte die Geschäftsführung des KSB im Dezember 2014 übernommen. Während seiner Dienstzeit konnte die Auslastung der Sportstätten sowie die Anzahl der Übernachtungen gesteigert werden. Der Kreissportbund wird in Kürze eine Nachfolgerregelung bekanntgeben. Derzeitiger Ansprechpartner ist der Vorsitzende Frank Wodsack.
Sk
Teile des Innersteradweges bleiben voraussichtlich noch bis mindestens Freitag, 4. August gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, konnte der Abschnitt des Innersteradweges zwischen Schützenheim und Wasserkraftwerk noch nicht freigegeben werden. Dort müssen noch Hochwasserschäden beseitigt werden.
Auf noch unbestimmte Zeit ist auch der Radweg Richtung Heinde zwischen Kuhbrücke (Hildesheim-Marienburg) und Itzum aufgrund eines Dammbruchs nicht befahrbar.
Sk
Renate Bettels ist die neue Vorsitzende des Stadtverbandes der Frauen-Union Hildesheim. Wie der Verband nach ihrer Jahreshauptversammlung mitteilt, löst die 54-jährige Historikerin die bisherige Vorsitzende Regina Lücke ab. Diese stand für eine erneute Kandidatur nicht zur Verfügung. Bettels wolle die erfolgreiche Arbeit des Vorstandes weiterführen und mit Programmvielfalt und politischen Aktionen das Gewicht der Frauen in der Mutterpartei stärken. Stellvertretende Vorsitzende wurde Dagmar Mai.
Sk
Die Johanniter on tour sind am kommenden Samstag, 05. August mit ihrer Kampagne „Mission Bevölkerungsschutz“ in Hildesheim. Von April bis Oktober sind die Johanniter in über 20 Städten und Gemeinden unterwegs, um Bürgern das Thema Bevölkerungs- und Katastrophenschutz nahe zu bringen. Als große Hilfsorganisation bewiesen die Johanniter in vielen Bereichen gesellschaftliches Engagement, so Maike Müller vom Regionalverband Südniedersachsen. Insbesondere mit ihren ehrenamtlichen Einsatzkräften und der zumeist aus Eigenmitteln finanzierten Ausstattung leisteten sie einen erheblichen Beitrag im Bevölkerungs- bzw. Katastrophenschutz. Der Schwerpunkt der Aufgaben liegt in der Betreuung der Betroffenen. Dazu gehören sowohl die medizinische Versorgung als auch die Unterbringung und Bereitstellung von Wasser und Nahrung. Einsätze werden regelmäßig in Übungen trainiert.
Mit einem Präsentationsfahrzeug inklusive Bühne und moderiertem Programm wollen die Johanniter zum Anschauen, Anfassen und Mitmachen einladen. Die Tour macht am Samstag Station auf dem Hindenburgplatz.
Sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...