Ein geflüchteter Häftling ist am Freitagabend in Hildesheim festgenommen worden. Laut Bericht war er nicht von einem begleiteten Ausgang zurückgekehrt, nachdem ihm am Bremer Hauptbahnhof die Flucht gelungen war. Der 65-Jährige sitzt nach Polizeiangaben in Bremerhaven wegen schweren Raubes hinter Gitter. Er ist vielfach vorbestraft und als gewalttätig bekannt.
fx
Die Hildesheimer Feuerwehr ist nach dem Starkregen von gestern Nachmittag zu über 40 Einsätzen ausgerückt. Laut Mitteilung hatte man sich nach der Prognose des Deutschen Wetterdiensts vorbereitet und auch alle Freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Nach dem heftigen Schauer gegen 17 Uhr hätten dann die Telefone in der Leitstelle ohne Unterlass geklingelt - es ging um vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume oder überflutete Straßen. Im Landkreis gab es ebenfalls zahlreiche Einsätze, die von der Leitstelle koordiniert wurden, mit Schwerpunkten in Bad Salzdetfurth und Holle. Gegen 20 Uhr waren die Einsätze vorüber.
fx
Der Journalist Oliver Carstens ist Landtagskandidat der FDP für den Wahlkreis Hildesheim-Stadt. Er setzte sich bei der Wahl gegen Volker Weiß als Mitkandidat durch. Carstens betreibt eine Medienagentur und war bis vor kurzem auch Betreiber des Online-Stadtmagazins CityToday. Ein politisches Amt hatte er bisher noch nicht, arbeitete aber zuletzt für die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung. Neben Carstens treten bei der Landtagswahl unter anderem auch Bernd Lynack für die SPD und Laura Rebuschat für die CDU im Wahlkreis Hildesheim an.
fx
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim ändert wegen Pfingsten seine Abfuhrtage. Wie das Unternehmen mitteilt, kommt die Müllabfuhr nächste Woche wegen des Pfingstmontags jeweils einen Tag später als sonst – bis einschließlich Samstag.
fx
Der Direktor der Diakonie Himmelsthür, Ulrich Stoebe, bleibt Vorstandsvorsitzender des Fachverbandes Diakonische Behindertenhilfe in Niedersachsen. Der zwölfköpfige Vorstand habe ihn einstimmig wiedergewählt, teilt die Diakonie mit.
Dem Fachverband Diakonische Behindertenhilfe gehören nach eigenen Angaben 78 diakonische Träger an, die in über 240 Einrichtungen mehr als 25.000 Angebote und Dienste der Eingliederungshilfe erbringen. Er setzt sich außerdem für inklusive Strukturen und Prozesse sowie die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in allen gesellschaftlichen Bereichen ein.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...