Die Arbeitslosenquote ist im Mai in den Landkreise Hildesheim und Peine auf 5,9 Prozent gefallen, und damit um über 2 Prozent gegenüber dem Vormonat. Laut dem jetzt veröffentlichen Arbeitsmarktbericht waren 12.898 Menschen in Hildesheim, Alfeld und Peine ohne Arbeit. Einen Rückgang gab es vor allem bei Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren: Die Zahl der Betroffenen sank um 5,1 Prozent auf rund 1.300.
Agenturchef Horst Karrasch sagte, angesichts der guten Arbeitsmarktentwicklung und der ungebrochen großen Nachfrage nach Arbeitskräften könne der Fachkräftebedarf in der Region auf Dauer nur gedeckt werden, wenn künftig mehr Arbeitslose eine Chance erhalten, die bisher oft nicht im Fokus der Unternehmen stehen. Dazu zählten etwa Jugendliche ohne oder mit einem schwächeren Schulabschluss, schwerbehinderte und ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Menschen mit Migrationshintergrund. Sie verfügten oft über eine hohe Motivation und erwiesen sich als engagierte, lernwillige und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
fx
Die Lukasgemeinde in Ochtersum eröffnet heute das Café LUCA. Wie die Gemeinde mitteilt, kommen so zwei Jahre der Planungen zu einem Ende. Für den Betrieb des Cafés, das nur durch eine Sprossenwand vom Kirchenraum getrennt ist, hätten sich rund 35 Ehrenamtliche gefunden. Es soll ein Treffpunkt für alle Ochtersumer jeden Alters, jeder Herkunft und jeden Glaubens werden.
Das Projekt ist zunächst auf drei Jahre angelegt und soll fast 300.000 Euro kosten. Größter Geldgeber mit 100.000 Euro ist die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, gefolgt vom Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt und der Stiftung der Lukasgemeinde. Der Rest kommt von zahlreichen Stiftungen, Institutionen und Einzelpersonen.
Das Café hat ab dieser Woche jeweils mittwochs, donnerstags, freitags und sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
fx
Volkswagen wird in China ein weiteres Joint Venture mit dem Autobauer JAC eingehen. Das berichtete Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies am Rande einer Delegationsreise nach Fernost. Dies sei ein großer Erfolg, weil ausländische Autohersteller in China sonst nur maximal zwei solcher Kooperationen eingehen dürfen.
Diese Ausnahme werde durch eine strenge Quote für Elektrofahrzeuge möglich: JAC und VW werden gemeinsam 700 Millionen Euro investieren und 25 Jahre lang je 100.000 E-Fahrzeuge produzieren. Lies sagte, dies sei eine Riesen-Chance für VW und ein „Entwicklungsturbo“ für die Elektromobilität. Nach dem Besuch beim weltgrößten Batteriehersteller BYD in Shenzhen habe man deshalb auch Perspektiven für eine Produktion in Europa ausgelotet – für die Entwicklung und Produktion in Niedersachsen böten Standorte wie Salzgitter oder auch Emden ideale Voraussetzungen.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat für den morgigen Mittwoch einen bundesweiten Aktionstag für eine gute Rente ausgerufen. An 30 Orten soll an Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen für einen Kurswechsel in der Rentenpolitik geworben werden. Dazu gehöre in einem ersten Schritt, dass das Rentenniveau auf dem heutigen Stand stabilisiert und mittelfristig deutlich erhöht werden müsse, so der DGB.
Die größte Veranstaltung ist morgen von 7 bis 9 Uhr am Hannover Hauptbahnhof. In Hildesheim ist von 6 bis 8 Uhr eine Aktion geplant, in Peine von 7 bis 8 Uhr und in Alfeld von 15:30 bis 17 Uhr. Mehr Information zur Rentenkampagne gibt es im Internet unter rente-muss-reichen.de.
fx
Die Badeseen in und um Hildesheim haben eine sehr gute Wasserqualität. Das zeigen die jüngsten Messergebnisse des Landes, die im Badegewässeratlas Niedersachsen zusammengefasst werden. Dafür wurden schon vor Beginn der Badesaison die hygienische Qualität aller Badegewässer untersucht. Von den aktuell 268 bewerteten Badestellen in Niedersachsen sind 263 Badegewässer als „ausgezeichnet“ und drei lediglich als „ausreichend“ eingestuft – zwei weitere Seen sind neu und haben deshalb noch keine Einstufung.
Alle Einträge für die Region Hildesheim haben die Bestnote erreicht – dies sind der Hohnsen und die Tonkuhle im Stadtgebiet, die Giftener Seen und der Kiessee Heisede und auch der Pfannteich in Hohenhameln. Die hygienische Güte des Wassers wird bis zum Ende der Badesaison Mitte September monatlich überprüft. Den Link zum Badegewässeratlas finden Sie hier.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...