Niedersachsens Getreidebauern beginnen die Ernte mit leichtem Optimismus. Wie das Landvolk Niedersachsen meldet, werden die Ertragserwartungen mit durchschnittlich bis gut angegeben. Insbesondere die Weizenernte könnte mit rund 3,5 Mio. Tonnen den Vorjahreswert leicht übertreffen. Beim Roggen würden ähnlich positive Erträge erwartet. Die Wintergerste habe dagegen unter den Spätfrösten im Frühjahr gelitten.
Aussagen zur Rapsernte seien zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr wage, hieß es weiter. Die Prognosen seien aber schlecht. Die Aussaat wäre schwierig gewesen und zur Blütezeit seien Spätfröste dazu gekommen. Hagel und andere Unwetter hätten in einzelnen Landesteilen ebenfalls Schäden verursacht.
kk
Die Partei Die Linke hat einen Anstieg der Schulabbrecher-Quote im Landkreis kritisiert. In einer Mitteilung heißt es, sie sei laut einer Caritas-Studie im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um rund 7 Prozent angestiegen und liege so über dem Bundes- und Landesschnitt. Dies zeige Versäumnisse der rot-grünen Landesregierung, aber auch der scheinbar fehlende politische Wille einiger Schulträger, Unterricht in kleineren Klassen zuzulassen, zeige hier seine Wirkung, so der Kreistagsabgeordnete Lars Leopold. Es sei höchste Zeit für eine Kehrtwende in der Schulpolitik.
Rita Krüger vom Kreisvorstand der Partei sagte, es sei angesichts solcher Zahlen erforderlich, benachteiligte Schüler besser zu fördern. Jugendliche, die ohne Abschluss die Schule verließen, hätten deutlich weniger Chancen auf einen Ausbildungsplatz, schlechte berufliche Perspektiven und dadurch weniger Aussicht auf ein unabhängig und selbstbestimmtes Leben. Sie forderte einen Wechsel hin zu einer integrativen Schule, in der alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen und individuell gefördert werden.
fx
Der niedersächsische Landesverband Bildung und Erziehung hat für die kommenden Jahre vor einem Mangel an Lehrkräften gewarnt. Nehme man eine neue Studie der Bertelsmannstiftung zur Grundlage, würden den Grundschulen im Jahr 2025 bis zu 3.000 Lehrerinnen und Lehrer fehlen und in den Sekundarstufen 1 und 2 weitere 3.000, sagte der Landesvorsitzende Franz-Josef Meyer in einer Mitteilung. Die Politik wolle die Quadratur des Kreises: gesellschaftlich eingeforderte soziale Ziele wie Inklusion, Integration und Ganztagsbetreuung ohne erheblichen personellen Mehraufwand.
Es müsse Schluss sein mit der Flickschusterei, sich mit Seiten- und Quereinsteigern bis zum Wahltag über die Runden zu helfen, so Meyer weiter. Man brauche ein Konzept, das einerseits die Ausbildungskontingente umgehend erhöhe und anderseits den Lehrerberuf attraktiv gestalte. Dazu gehöre nicht nur eine entsprechende Bezahlung: die Schule müsse auch in die Lage versetzt werden, das, was die Gesellschaft von ihr fordere, einlösen zu können. Nur so würden junge Menschen zu einem Pädagogikstudium motiviert.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat jetzt eine überarbeitete und aktualisierte Version seiner Imagebroschüre "Schön hier!" herausgegeben. Die letzte Ausgabe stammte aus dem Jahr 2007. Die Neuauflage setzt neue Schwerpunkte auf den Hochschulstandort Hildesheim und die Kulturregion - sie stellt mit kurzen Texten und Fotos herausragende Institutionen im Kreisgebiet vor, sowie grundlegende Informationen über Geschichte, Wirtschaft und Infrastruktur. Die Broschüre liegt ab nächster Woche in den Rathäusern sowie im Kreishaus zum Mitnehmen aus.
fx
Nach der Schließung der DIK-Moschee in der Hildesheimer Nordstadt wird nun ein Verkauf der Immobilie geprüft. Das bestätigte jetzt die Oberfinanzdirektion Niedersachsen. Sollte das Objekt nicht für eine Nutzung durch das Land selbst infrage kommen, werde es über den Landesliegenschaftsfonds verkauft.
Innenminister Boris Pistorius hatte den Verein "Deutschsprachiger Islamkreis" nach längerer Beobachtung und mehreren Durchsuchungen im März diesen Jahres verboten und seine Moschee schließen lassen. Hier war zuvor unter anderem der radikale Prediger Abu Walaa aufgetreten, und auch der spätere Berlin-Attentäter Anis Amri soll sie besucht haben.
fx
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...