Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert in diesem Jahr musikalische Veranstaltungen mit 455.000 Euro. Hiervon profitieren insgesamt 36 Musikprojekte in Niedersachsen.
Die geförderten Projekte umfassen unter anderem Konzerte, Festivals und Wettbewerbe aus Bereichen wie Jazz, Weltmusik und Rock. Mit den Projekten sollen neue Publikumsgruppen sowie Teilnehmer gewonnen werden, heißt es. Die Förderungen leisteten einen aktiven Beitrag zur kulturellen Teilhabe in unserem Land, so die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić. Musik trage zu einem Austausch der Kulturen bei.
Anträge auf Projektförderungen im Bereich Musik für 2018 können bis zum 15. Oktober diesen Jahres unter www.kulturfoerderung.niedersachsen.de eingereicht werden.
pa
Der dritte Bauabschnitt der Kanalbauarbeiten um den Angoulêmeplatz beginnt am Montag.
Wie die Stadtentwässerung mitteilt, werden deshalb Parkverbotsschilder in der Jan-Pallach-Straße und der Osterstraße aufgestellt. Beide Straßen werden vorraussichtlich ab dem 2.3. nur noch als Sackgasse befahrbar sein. Außerdem bleiben die Bernwardstraße, der Angoulêmeplatz und die Friedrichstraße weiterhin für den Lieferverkehr gesperrt.
kk
Das Großprojekt eines Fahrrad-Schnellwegs von Hildesheim nach Hannover ist jetzt in Bewegung gekommen: Der Kreisentwicklungsausschuss des Landkreises stimmte in seiner letzten Sitzung dafür, die Kreisverwaltung mit den entsprechenden Verhandlungen zu beauftragen.
Der Schnellweg ist eines der Vorhaben der neuen Mehrheitsgruppe aus CDU und SPD im Kreistag. Er soll mehr Menschen bewegen, zwischen Hildesheim und Hannover das Fahrrad zu benutzen und so auch den Straßenverkehr entlasten.
Für eine Umsetzung muss der Kreis allerdings mit der Region Hannover kooperieren, die eine Strecke in die passende Richtung zwar untersucht, aber dann auf Eis gelegt hat. Zudem würde das Projekt teuer: Länder wie die Niederlande, Belgien oder Dänemark, in denen es bereits viele Radschnellwege gibt, veranschlagen pro Kilometer zwischen 300.000 und 2 Millionen Euro an Planungs- und Baukosten. Auf der anderen Seite führt die Nutzung der Wege zu weniger Ausgaben im Gesundheitssystem und zu weniger Autoverkehr.
fx
In Alfeld wird im Zuge der alljährlichen Amphibienwanderungen erneut ein Zaun entlang der K 408 zwischen Eimsen und Wettensen errichtet.
Wie die Stadt mitteilt, werden ab heute zwei mal täglich die Amphibien, die sich am Zaun gesammelt haben, über die Straße getragen. Zum Schutz der mit entsprechenden Warnwesten gekennzeichnete Sammler, wird die Höchstgeschwindigkeit auf der K408 teilweise von 100 km/h auf 50 km/h reduziert. Die Beschilderung gilt für eine Strecke von rund 800 Metern.
bjl
LINKEN-Politiker Lars Leopold startet eine Petition gegen die Schließung von Dorfschulen in der Region.
Im September letzten Jahres empfahl der niedersächsische Landesrechnungshof die Schließung von 15 von 65 kleinen Grundschulen in zwölf begutachteten Kommunen. Betroffen sind zum Beispiel Schulen in Nordenham, Hattdorf, Gronau und Bodenwerder-Polle. Grund dafür sei die „Unwirtschaftlichkeit“ solcher Schulen. Unbeachtet blieben dabei pädagogische Gesichtspunkte, kritisiert Leopold. Aus diesem Grund fordert er das Land Niedersachsen mit der Petition auf, das Schulgesetz anzupassen. Dabei solle das Wohl der Kinder im Vordergrund stehen, so Leopold weiter. Eine Reduzierung der Klassengröße stelle eine Aufwertung für den Unterricht dar. Die Schließungen von Grundschulen in ländlichen Regionen könne künftig zu Abwanderung und Überalterung führen.
Die Petition benötigt landesweit 24000 Unterstützer und ist im Internet unter www.openpetition.de/petition/online/kleine-dorfschulen-retten zu finden.
pa
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...