Am Moritzberg beginnen morgen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Maschstraße. Wie die Stadt mitteilt, wird sie deshalb in diesem Bereich für etwa ein halbes Jahr voll gesperrt. Zunächst stehen demnach Kanalarbeiten an, danach wird die Maschstraße grundsaniert und dabei auch neu aufgeteilt. Für die Anwohnerschaft wird in der Bauzeit über einen Weg am Kupferstrang und die Pippelsburg eine Zufahrt geschaffen.
fx
Das Schloss Marienburg ist ab dem morgigen Montag bis zum 12. Juli für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Grund dafür sind nach eigenen Angaben die Vorbereitungen für die Hochzeit von Erbprinz Ernst August von Hannover. Er heiratet am 8. Juli in der Marktkirche Hannover die Modedesignerin Ekaterina Malysheva, die Feierlichkeiten danach finden auf dem Schloss statt. Ab Donnerstag, dem 13. Juli, ist die Marienburg wieder für das Publikum geöffnet.
fx
Der Hildesheimer Citybeach startet heute in seine neunte Saison. Wie die Event Werft und das Hildesheim Marketing mitteilen, werden bis dahin 150 Tonnen Sand hinter dem Rathaus ausgebreitet – er wird in sechs LKW-Ladungen geliefert. Wie in den Vorjahren gibt es dann wieder Liegen und Strandspielzeug zum Ausleihen, und verschiedene Aktionen wie einen Beachsoccer-Cup und ein Piratenfest. Zum ersten Mal sind in diesem Jahr passende Souvenirs im Angebot, und rund um das Rathaus gibt es kostenloses WLAN. Der Citybeach ist bis zum 3. September täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet.
fx
Das Bistum Hildesheim hat sich beim Thema „Ehe für alle“ einer Stellungnahme der Deutschen Bischofskonferenz angeschlossen. Darin betonte Kardinal Reinhard Marx, dass die Ehe – nicht nur aus christlicher Überzeugung – die Lebens- und Liebesgemeinschaft von Frau und Mann sei. Man bedauere die Auflösung dieses Ehebegriffes, dies solle aber nicht als Diskriminierung homosexuell veranlagter Männer und Frauen verstanden werden. Der Bundestag will heute über die „Ehe für alle“ abstimmen. Seine Zustimmung gilt als so gut wie sicher. Vom Land Niedersachsen hieß es, man wolle sich danach auch für eine schnelle Entscheidung im Bundesrat stark machen.
Auch die evangelischen Bischöfe Niedersachsens begrüßen die „Ehe für alle“. Der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns betonte, die Kirche setze sich für den Abbau von Diskriminierungen in der Gesellschaft ein. Die meisten Kirchen ermöglichten daher bereits einen Segnungsgottesdienste für gleichgeschlechtliche Paare.
Der Ex-Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes, Axel Blumenthal, hält die Öffnung der Ehe für Homosexuelle auch im europäischen Vergleich für längst überfällig. Es gebe keine rationalen Argumente dagegen, zumal sich eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung dafür ausgesprochen habe. Das Wichtigste sei jedoch, dass man sich nicht mehr wie ein Bürger zweiter Klasse fühlen würde.
sk
Der Spielerkader von Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim für die neue Saison ist komplett. Wie der Verein mitteilt, spielt der griechische Handball-Nationalspieler Spyridon Cherouveim ab der kommenden Saison für die Eintracht. Der 22 Jahre alte und über zwei Meter große Rückraumspieler kommt von der zweiten Mannschaft des FC Barcelona. In Hildesheim hat er einen Vertrag über zwei Jahre unterzeichnet. Cherouveim ist der fünfte Grieche im Eintracht-Kader.
Außerdem gab der Verein zwei Neuzugänge vom MT Melsungen bekannt: Der 19-jährige Linksaußen Fin Backs und der 18-jährige Rechtsaußen Dimitri Ignatow kommen über ein Zweitspielrecht vom hessischen Erstligisten nach Hildesheim und sollen hier den nächsten Entwicklungsschritt machen. Beide sind Jugendnationalspieler und stehen dem Verein zunächst für ein Jahr zur Verfügung.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...