Mit diesem Wochenende hat die Sommerpause des Theaters für Niedersachsen begonnen. Wie das Haus mitteilt, wird sie bis zum 11. August andauern – dann wird um 18 Uhr der traditionelle Theatergarten eröffnet. Die Premiere der neuen Spielzeit ist dann am 20. August: Dann bringt die MusicalCompany erstmals das Stück „Love Story“ als Inszenierung von TfN-Intendant Jörg Gade auf die Bühne. Der Vorverkauf für diese Premiere startet am 3. August.
fx
Die Sanierung der Sachsenringbrücke schreitet gut voran. Bereits ab heute könne der zweite Bauabschnitt beginnen, so Stadtsprecher Dr. Helge Miethe in einer Mitteilung. Hierfür wird die Verkehrsführung auf die andere Brückenseite verlegt. Weiterhin stehe jeder Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Brücke voraussichtlich bis Ende September weiter gesperrt.
sk
Am Samstag sind zwischen 15.30 Uhr und 20.50 Uhr unbekannte Täter ins Gymnasium Sarstedt eingebrochen. Sie schlugen laut Polizeibericht die Haupteingangstür ein und stahlen eine Wildkamera. Weitere Beschädigungen gab es nicht. Die Polizei Sarstedt nimmt unter der Telefonnummer 05066 / 9850 Hinweise entgegen.
fx
Zwei Politikerinnen der Grünen haben für das Atommüllzwischenlager Gorleben ein Überflugverbot gefordert. Die Bundestagabgeordnete Julia Verlinden und die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte sagten, bisher sei das Lager nicht auf der Gefährungsliste - und würde damit auch nicht evakuiert, wenn sich ein möglicherweise gekidnapptes Großflugzeug nähere. Die Politikerinnen hatten in der Sache eine Anfrage an die Bundesregierung gestellt, nachdem im März mindestens 17 deutsche Atomkraftwerke bis auf Notbesatzungen geräumt wurden, weil über fast 30 Minuten kein Funkkontakt zu einem Passagierflugzeug bestand. Dies hatte einen sogenannte "Renegade-Alarm" ausgelöst.
Von Seiten der Bundesregierung hieß es, die Zwischenlager seien meistens mit Personal besetzt, das von einer Teilräumung nicht betroffen wäre - und die Lager wiesen einen hohen Schutzgrad für das Szenario eines Flugzeugabsturzes auf. Staudte kritisierte dies als widersprüchlich: Einerseits härte man die Zwischenlager mit dem Bau weiterer Mauern, andererseits sorge man weder für ein Überflugverbot noch gelte dort der Renegade-Alarm.
fx
Bei der Stadt Hildesheim gibt es Überlegungen, die Geschwister-Scholl-Schule von Himmelsthür in die Nordstadt zu verlegen. Das Vorhaben wurde letzte Woche vor dem Himmelsthürer Ortsrat erstmalig besprochen - weitere Stationen sind der Ortsrat Nordstadt, der Finanz- und Schulausschuss und schließlich der Rat.
Hintergrund ist die Raumnot der einzigen städtischen Hauptsschule, die derzeit an der Jahnstraße untergebracht ist. Im Gebäude der Anne-Frank-Förderschule am Ende des Sachsenrings gebe es dagegen genug Raum, um auch den Ganztagsbereich zu erweitern, so die Stadt in ihrer Vorlage. Eine barrierefreie Modernisierung sei dort auch einfacher umzusetzen als in Himmelsthür.
Die Anne-Frank-Schule läuft im Rahmen der Inklusion jahrgangsweise aus, der letzte Jahrgang verläßt die Schule in vier Jahren. Bis dahin würde sie mit ihrem geringeren Raumbedarf nach Himmelsthür umziehen. Bei der Geschwister-Scholl-Schule hat sich in einer Umfrage die Mehrheit von Schülerschaft, Eltern und Lehrerschaft gegen einen Umzug in die Nordstadt ausgesprochen. Im Ortsrat Himmelsthür befürworteten CDU und FDP den Umzug, die SPD sieht noch weiteren Gesprächsbedarf.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...