Der hannoversche evangelische Landesbischof Ralf Meister warnt vor einem Pauschalverdacht gegenüber zum Christentum konvertierten Flüchtlingen. Die Taufe sei ein existenzielles Sakrament und bedürfe gerade bei Erwachsenen intensiver Vorbereitung.
Im Fall des afghanischen Asylbewerbers, der in einer bayrischen Flüchtlingsunterkunft einen fünfjährigen Jungen erstochen hatte, soll in Bayern die Taufpraxis noch einmal genauer angeschaut werden. Der verurteilte Straftäter, der nach der Tat von der Polizei erschossen wurde, war vor Jahren zum christlichen Glauben übergetreten und hatte sich mit diesem Argument erfolgreich gegen eine Abschiebung nach Afghanistan gewehrt.
sk
Im Prozess um den Tod einer Prostituierten in ihrem "Love-Mobil" an der Bundesstraße 494 ist der 45 Jahre alte Angeklagte freigelassen worden. Gegen ihn bestehe kein dringender Tatverdacht mehr, teilte das Landgericht heute mit.
Nach dem ersten Hauptverhandlungstag habe es einen anonymen Hinweis an die Polizei und die Staatsanwaltschaft gegeben, in dem eine andere Person als Täter benannt worden sei. Daraufhin seien sowohl diese Person als auch der Hinweisgeber ermittelt worden. Nach ihren Vernehmungen hätten sich Verdachtsmomente soweit verdichtet, dass gegen den neuen Tatverdächtigen mittlerweile ein Untersuchungshaftbefehl erlassen wurde - es laufe nun ein neues, eigenes Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft.
Das Verfahren gegen den 45-Jährigen wird nun mit der Vernehmung der festgenommen Person und des Hinweisgebers Ende des Monats fortgesetzt, alle dazwischenliegenden Termine wurden aufgehoben.
fx
Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) warnt in einer neuen Studie vor einem künftig noch stärkeren Nord-Süd-Gefälle in Deutschland. Unter dem Titel "Wirtschaft im Umbruch - Norddeutschland vor Strukturwandel" heißt es darin, der Norden sei derzeit von Umbrüchen in der weltweiten Wirtschaft besonders negativ betroffen - dabei gehe es vor allem um Handel, Logistik und die Industrie. Die wirtschaftliche Dynamik werde dabei durch die digitale Transformation, den demografischen Wandel und geopolitische Verschiebungen von Handelsbeziehungen bestimmt.
Der Norden sei in Handel und Logistik stark, doch diese Felder würden durch die Digitalisierung zunehmend ihre Rolle als Wachstumstreiber verlieren. Bayern und Baden-Württemberg hätten ihren Anteil an der deutschen Wirtschaftsleistung stetig ausgebaut, der Norden dagegen falle zurück. Als Reaktion müsse man mit einer "offensiven Standortstrategie" unter anderem verstärkt in qualifizierten Nachwuchs, Innovationen und neue Ideen investieren, so die Verfasser der Studie.
fx
Die Gemeinde Algermissen hat alle Interessierten zu einer weiteren öffentlichen Veranstaltung zum Thema Erholung und Freizeit eingeladen. Sie soll die bereits angestoßene Diskussion auch über die Zusammenarbeit mit den umliegenden Kommunen Sehnde, Hohenhameln und Harsum im Konzept „Bördeglück“ fortsetzen. Bisher seien viele Wünsche gesammelt worden, so die Gemeinde Algermissen – entschieden sei aber noch nichts. Die Infoveranstaltung findet am morgigen Montag um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Algermissen statt.
fx
Ab heute gelten beim Niedersachsen-Ticket neue und einfachere Regelungen für Familienfahrten. Wie die Niedersachsentarif GmbH mitteilt, können jetzt zusätzlich zu den maximal fünf zahlenden Reisenden bis zu drei Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren unentgeltlich mitreisen - egal, ob es sich um eigene oder fremde Kinder handele. Kinder unter sechs Jahren führen grundsätzlich kostenfrei mit. Wie bisher gelte, dass die kostenfrei mitreisenden Kinder nicht auf der Fahrkarte mit Namen aufgeführt werden. Mehr Informationen gibt es im Internet unter niedersachsenticket.de.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...