Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag eine Spielothek in der Gronauer Hauptstraße ausgeraubt. Laut Polizeibericht drangen sie vermutlich mit einem Nachschlüssel ein und fanden vor Ort den versteckten Tresorschlüssel. Aus dem Tresor stahlen sie Bargeld "im unteren vierstelligen Bereich" und verschwanden - die Geldspielautomaten wurden nicht angegangen. Wer den oder die Täter beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Elze (05068 / 93030) zu melden.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der dritten Handball-Bundesliga das Spitzenspiel gegen den HC Elbflorenz aus Dresden gewonnen. Damit setzte sich der Tabellenführer gegen den ehemals Tabellenzweiten mit 26:21 durch - Dresden rutschte durch die Niederlage in der Tabelle auf Platz Drei ab. Nach einen holprigen Start fand Eintracht besser ins Spiel und lag zur Halbzeitpause bereits 14:12 vorn. In der zweiten Hälfte wurde der Vorsprung trotz einer Verletzung von Robin John und einer Phase in doppelter Unterzahl verteidigt und ausgebaut.
Nach zuletzt zwei Spitzenspielen ist der nächste Gegner der Eintracht kein Favorit: Am Samstag spielt das Team auswärts bei der zweiten Mannschaft des HSC 2000 Coburg, die derzeit auf dem elften von 16 Tabellenplätzen liegt.
fx
Im Hildesheimer Kreistag gibt es auch in der neuen Legislaturperiode eine Mehrheitsgruppe: Die CDU- und SPD-Fraktionen unterzeichneten am Freitag eine entsprechende Vereinbarung.
Die Vorsitzenden Friedhelm Prior und Klaus Bruer sagten übereinstimmend, dass man die Zusammenarbeit mit allen demokratischen Parteien anstrebe – es dürfe aber nicht passieren, dass kleinere Fraktionen zum Zünglein an der Waage würden. Eine stabile Mehrheit sei deshalb nur durch eine große Koalition gegeben.
In der Vereinbarung sind die gemeinsamen Ziele festgeschrieben. Einen besonderen Stellenwert haben dabei die Finanzen. Um diese zu verbessern, sollen die Ausgaben gesenkt und die Zusammenarbeit der Kommunen untereinander verstärkt werden.
fx
Das Land Niedersachsen will ein möglichst konfliktfreies Zusammenleben von Menschen und Wölfen erreichen. Das sagte der Biologe Konstantin Knorr vom Wolfsbüro des Landes bei einer Fachtagung in Loccum. Der Wolf sei da und streng geschützt – also müsse man lernen, mit dem Wolf zu leben.
Das so genannte Wolfsmonitoring und die Öffentlichkeitsarbeit hätten dabei zentrale Rollen. Neben der Verteilung von Informationsbroschüren habe man auch ein Wolfstelefon eingerichtet.
Im Falle von nachgewiesenen oder sehr wahrscheinlichen Wolfrissen erhielten die Halter eines Nutztieres 100 Prozent dessen Werts – dies regele die 2014 erlassene „Richtlinie Wolf“. Investitionen für sichere Zäune oder Schutzhunde würden zu 80 Prozent bezuschusst.
fx
Die so genannte „Medical Task Force“ der Polizeidirektion Göttingen hat gestern zum ersten Mal in voller Besetzung eine Zivilschutzübung abgehalten. Wie die Direktion mitteilt, wurde dafür ein ehemaliger britischer Truppenübungsplatz bei Hameln genutzt. Rund 180 Einsatzkräfte aus sieben Städten, darunter auch Hildesheim, probten dabei den Ernstfall mit einer Vielzahl von Verletzten und zusätzlichen Hürden wie etwa einer provisorischen Überquerung der Weser.
Bundesweit gibt es 61 Medical Task Forces. Sie wurden durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eingerichtet und ausgestattet – als Reaktion auch auf neue Herausforderungen wie den Terrorismus.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...