Die Industrie- und Handelskammer Hannover hat die in Freden diskutierte Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes kritisiert. In einer Mitteilung heißt es, würde die Steuer von 400 auf 450 Prozent erhöht, nähme Freden im Landkreis Hildesheim den "unrühmlichen Spitzenplatz aller 40 Kommunen ein". Es wäre bereits die dritte Anhebung binnen weniger Jahre, und seit 2011 wäre der Hebesatz dann von 330 auf 450 Prozent gestiegen.
Der IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Horst Schrage sagte, die Gemeinde befände sich unbestritten in einer wirtschaftlich schwierigen Lage. Dies aber rechtfertige aber nicht solche drastischen Steuererhöhungen. Die Hebesätze seien immer auch ein wesentlicher Faktor für die Standortattraktivität einer Gemeinde. Durch die Pläne sei Freden als Wirtschaftsstandort gefährdet. So müsste etwa ein Einzelhändler, der eine Umsatzrendite von zwei Prozent erzielt, seinen Jahresumsatz um rund 44.000 Euro steigern, um die zusätzliche Steuerlast zu kompensieren.
fx
Für den traditionellen Schüleraustausch mit Hildesheims Partnerstadt Angoulême in Frankreich endet am Samstag die Anmeldefrist. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, sind noch Plätze frei. Die teilnehmenden Jugendlichen sollten seit mindestens anderthalb Jahren Französisch lernen.
Zunächst kommen die französischen Gäste vom 18. bis 30. April nach Hildesheim, der Gegenbesuch in Angoulême ist dann vom 28. Juni bis zum 12. Juli. Die Jugendlichen werden dabei in Gastfamilien untergebracht. Die Kosten für den Austausch betragen je nach Teilnehmerzahl maximal 400 Euro pro Person. Weitere Infos und Kontaktadressen gibt es online unter www.hildesheim.de/frankreichaustausch.
fx
Eintracht Hildesheim hat sein Wochenendspiel gegen den TV Kirchzell mit 30:21 gewonnen. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck baute bereits in den ersten 15 Minuten einen Vorsprung von fast zehn Punkten auf und hielt diesen bis zum Spielende. Eintracht baute damit die Position an der Tabellenspitze weiter auf, Kirchzell bleibt dagegen Tabellenletzter.
Am Samstag steht für die Hildesheimer ein weiteres Derby bei den Handballfreunden Springe an, und am Sonntag danach spielt Eintracht wiederum auswärts bei der HSG Hanau.
fx
Dr. Martin Gottschlich hat seinen Rücktritt als Vorsitzender des FDP-Stadtverbands bekannt gegeben. Er gab gegenüber der Partei persönliche und berufliche Gründe an. Als Konsequenz wird nun im Februar der Vorstand des Stadtverbands neu gewählt. Bis dahin übernimmt der stellvertretende Vorsitzende Hans-Werner Pabst die Geschäfte kommissarisch. Gottschlich hatte kurz zuvor bereits den Vorsitz der FDP-Fraktion im Hildesheimer Stadtrat an Julia Zink-Tänzer abgegeben.
fx
Die Zahl abgelehnter Asylbewerber, die freiwillig in ihr Heimatland zurückkehren, hat sich in Niedersachsen im letzten Jahr mehr als verdoppelt. 2015 seien rund 5.800 Menschen freiwillig ausgereist, letztes Jahr seien es rund 11.800 gewesen - das sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD). Auch die Zahl der Abschiebungen sei im gleichen Zeitraum von 1.133 auf 1.959 gestiegen.
Laut Landesregierung leben derzeit rund 20.000 Ausreisepflichtige im Land. Man setze dabei auch künftig auf die freiwillige Rückkehr von Geflüchteten, sagte Pistorius. Entsprechende Hilfsprogramme wie etwa durch die Internationale Organisation für Migration sollten weiter gefördert werden.
Die freiwillige Rückführung sei für alle Beteiligten das mildere und kostengünstigere Verfahren. Abschiebungen seien notwendig, sollten aber das letzte Mittel sein, so der Minister weiter. Für das laufende Jahr rechne man mit rund 14.500 unbewilligten Asylanträgen. Schätzungen nach würden etwa 12.000 Betroffene freiwillig ausreisen, so dass die Landesregierung 2.500 Abschiebungen erwarte.
pa/fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...