Der Stadtentwicklungsausschuss hat sich in seiner letzten Sitzung am Mittwoch noch nicht mit den umstrittenen Plänen für neue Parkplätze am Rand des Marienfriedhofs beschäftigt. Das Thema wurde zu Beginn der Sitzung von der Tagesordnung gestrichen und soll nun später besprochen werden.
Im Rahmen des Verkaufs eines ehemaligen HAWK-Gebäudes an der Kaiserstraße wurden dem Käufer 30 neue Parkplätze zugesagt, die die Verwaltung auf einem Teil des Marienfriedhof anlegen wollte. Diese Pläne führten umgehend zu Kritik aus weiten Teilen der Stadtpolitik.
fx
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen bei Erwachsenen ist nach Angaben der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung seit sechs Jahren gleichbleibend.
Täglich infizierten sich weltweit über 5.200 Erwachsene mit dem Virus, teilt die Stiftung mit. Das entspricht rund 1,9 Millionen Menschen jährlich. Die Zahl der Aids-Todesfälle sei allerdings in den letzten zehn Jahren um 45 Prozent zurückgegangen. Prävention sei bei der Bekämpfung von HIV das „A und O“ um die Epidemie zu beenden, so die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung.
Zum heutigen Welt-Aids-Tag finden in vielen Städten Aktions- und Gedenkveranstaltungen zum Thema Aids und HIV statt.
pa/bjl
Der demografische Wandel ist das Thema einer neuen Ausstellung im Hildesheimer Rathaus.
Sie trägt den Titel „Unsere Zukunft – Unsere Stärke“ und soll grundlegende Informationen zum Thema sowie seine Auswirkungen aufzeigen. Hinter der Ausstellung stehen der Verein für Gleichberechtigung und Vernetzung Hannover und die Stadt Hildesheim. Auftakt ist am morgigen Freitag um 14 Uhr – dabei geht es insbesondere um die sich verändernden Rahmenbedingungen für den Arbeitsmarkt in der Region.
Bis zum 15. Dezember ist sie dann zu den normalen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion zur Frage, wie die Lebensqualität in der Stadt weiterentwickelt werden kann.
fx
In Hildesheim musste die Feuerwehr in der vergangenen Nacht ganze drei mal ausrücken.
Laut Berichten wurde der erst Brand um 21:35 Uhr gemeldet. Bei diesem handelte es sich um einen Kochtopfbrand, der von den Bewohnern selbst gelöscht wurde. Der zweite Brand ereignete sich gegen 21:45 Uhr in der Silberfundstraße. Das Feuer war hier beim Nachfüllen eines Ethanolofens ausgebrochen. Währen dieser Brand noch von der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Itzum gelöscht wurde, ging bereits die nächste Meldung ein. Im Sohlfeld in Ochtersum waren die Bewohner eines Hauses durch einen lauten Knall geweckt worden. Hier brannten in einer Doppelgarage zwei PKW und ein Motorrad. Das Feuer breitete sich über die Fenster in das Wohngebäude aus. Auch der Dachstuhl wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Die Bewohner wurden aufgrund von vermutlicher Rauchgasinhallation im Krankenhaus untersucht. Außerdem verletzte sich eine Feuerwehrfrau durch einen Sturz bei dem Einsatz.
bjl
Die Schülerfirma „United Style“ der Michelsenschule will im kommenden Sommer eigene Produkte im Eintracht-Fanshop im Foyer der Sparkassen-Arena vertreiben. Dabei sollen ausgewählte Produkte den Fans des Hildesheimer Drittligisten ein erweitertes Angebot von Fanartikeln rund um das Team bieten, heißt es in einer Mitteilung.
Ein Testlauf findet bereits zum Weihnachtsheimspiel am 18. Dezember statt. Dann sollen erstmals zusätzlich zum Fanshop-Angebot auch die neuen Produkte von United Style verkauft werden. Welche Artikel der Schüler in das Sortiment des Fan-Shops aufgenommen werden, wird noch nicht bekannt gegeben. Die Produkte sollen aber in den kommenden zwei Wochen vorgestellt werden.
Das Unternehmen „United Style“ der elf Schüler der elften Klasse nimmt zeitgleich auch an einem bundesweiten Wettbewerb des Instituts der deutschen Wirtschaft teil. Die Michelsenschule partizipiert bereits zum fünften Mal. Auf Landesebene besetzte die Schule bislang zwei zweite Plätze und zwei Landessiege.
bjl
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...