Beim Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim laufen weiter die Vorbereitungen für die neue Saison. Zuletzt spielte die Mannschaft im "Porta Cup" und absolvierte ein weiteres Testspiel gegen den VfB Germania Halberstadt. Im Porta Pokal-Turnier, das in Ramlingen ausgetragen wird, gewann der VfV das Auftaktspiel gegen den Oberligisten Arminia Hannover mit 2:1, verlor dann aber das zweite Spiel gegen den Landesligisten Heeßeler SV mit 1:2 nach einem Elfmeter für Heeßel. Die Hildesheimer traten beim Turnier mit einer sehr jungen Mannschaft an und schonten einige erfahrene Spieler.
Das Testspiel am Freitag gegen Halberstadt ging mit 0:3 ebenfalls verloren, Trainer Mario Block hatte zum Spiel einige Positionen verändert. Nächstes Wochenende spielt das Team um den Krombacher Niedersachsenpokal, und eine Woche später beginnt der Spielbetrieb in der Regionalliga Nord.
Außerdem gab der VfV letzte Woche die Verpflichtung eines neuen Spielers bekannt: Der 19 Jahre alte Mittelstürmer Tim Franke kommt vom Landesligisten MTV Treubund Lüneburg.
fx
Der Vorsitzende des niedersächsischen Landesverbands der Muslime "Schura", Recep Bilgen, hat das Scheitern des Umsturzversuchs in der Türkei begrüßt. Er sagte in der "Braunschweiger Zeitung", die Putschisten gehörten in seinen Augen zu einer terroristischen Gruppierung innerhalb des Militärs. Diese sei zu klein gewesen, um letztlich Erfolg zu haben.
Die Bilder aus der Türkei hätten ihn fassungslos gemacht. Es habe sich aber gezeigt, dass bei allen gesellschaftlichen Problemen, die die Türkei haben möge, das Land hinter dem gewählten Präsidenten gestanden habe. Die unterschiedlichen Religionen, Parteien und Ethnien seien einig gewesen, dass man nichts gegen den Willen des Volkes machen könne. Zur weiteren Entwicklung in der Türkei und einer möglichen Polarisierung innerhalb der Gesellschaft wollte sich Bilgen nicht äußern.
fx
Nach Einschätzungen der Agentur für Arbeit könnte jeder Achte geflüchtete Mensch als Fachkraft oder Experte vermittelt werden.
Zwar bräuchten Flüchtlinge besondere Unterstützung, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, man sähe aber Chancen, so der Chef der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit, Klaus Stietenroth, heute in Hannover. In Niedersachsen melden sich immer mehr geflüchtete Menschen bei Jobcentern und der Agentur für Arbeit. Somit bleibe die Integration von Flüchtlingen ein Schwerpunkt in diesem Jahr, so Stietenroth.
Rund 15.300 Geflüchtete waren den Angeben nach in Niedersachsen im Juni arbeitslos gemeldet. Die Menschen brächten zwar Berufserfahrungen mit, hätten jedoch häufig kaum formale Abschlüsse, heißt es. Seit beginn des Jahres 2015 haben allerdings rund 9.000 geflüchtete Menschen an Qualifikationsprojekten der Agenturen und Jobcenter teilgenommen. Im August starte außerdem das Projekt KompAS. Hierdurch solle der Deutschunterricht und die berufliche Qualifikation besser verzahnt werden, heißt es.
bjl
Der Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) schafft jetzt einen Ausgleich für Kunden, die Ihre Fahrkarten aufgrund des fünftägigen Streiks nicht nutzen konnten.
Wie der SVHI mitteilt, wird die Gültigkeit aller Juli-Monatsfahrkarten für betroffene Fahrgäste um fünf Tage verlängert. Gleiches gilt für erworbene Wochenkarten, die aufgrund der Streikzeit nicht genutzt werden konnten. Außerdem erhalten Abonnenten der SUPER-Sparkarte eine Rückerstattung in Höhe von 10 Euro.
In einer Stellungnahme des SVHI heißt es, die Geschäftsführung habe für die Art und Weise der Verhandlungsführung seitens ver.di keinerlei Verständnis. Der fünftägige Streik sei unnötig und belaste ausschließlich die Menschen in der Stadt Hildesheim, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen seien. Man bedaure die Unannehmlichkeiten für Kundinnen und Kunden ausdrücklich, heißt es von Seiten des SVHI.
bjl
Amina Önder aus Hildesheim steht im Finale um die Vergabe des Com.mit Award 2016 des Fernsehsenders RTL.
Wie der Sender mitteilt, wird sie am 23. Juli um 9:15 Uhr in einer Sonderausgabe der Sendung „Factchecker“ dem bundesweiten Fernsehpublikum vorgestellt. Die Dreharbeiten für diesen Beitrag fanden vor kurzem in der Hildesheimer Stadtbibliothek statt – dort bietet Önder eine Hausaufgabenhilfe an.
Der Com.mit Award zeichnet besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Önder setzt sich seit längerem intensiv für junge Flüchtlinge ein, etwa mit einem selbst organisierten Sprachkurs oder Tanz-Workshops.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...