Das Landgericht Hildesheim hat in zweiter Instanz die Klage eines Reisenden gegen seine Reiseversicherung abgewiesen. Er war in Chile überfallen und ausgeraubt worden, wobei er auch seinen Pass und seine Flugtickets verlor. Durch neue Tickets und den neuen Pass entstanden ihm Kosten von 1.800 Euro. Diese wollte er von der Versicherung zurückerstattet haben, da nach den Versicherungsbedingungen "erhebliche Schäden am Eigentum" abgedeckt waren.
In erster Instanz hatte das Amtsgericht Elze dem Kläger weitgehend recht gegeben, woraufhin die Versicherung den Fall vors Landgericht brachte. Dies entschied nun anders. Dabei sei entscheidend, dass durch den Diebstahl von Pass und Tickets kein erheblicher, unmittelbarer Schaden am Eigentum des Mannes entstanden war, weil der reine Sachwert dieser Papiere gering sei. Die 1.800 Euro seien Folgekosten, und die seien nicht mitversichert gewesen - anders als zum Beispiel Wertgegenstände.
fx
In der letzten Nacht hat es in einem Fachwerkhaus in der Oberstraße in Bad Salzdetfurth gebrannt. Wie die Polizei meldet, hatte eine Frau gegen 5 Uhr morgens Rauch bemerkt, der aus dem ersten Obergeschoss kam. Sie weckte durch Rufen die 21 und 24 Jahre alten Bewohner, die daraufhin auf die Straße kamen. Die freiwilligen Feuerwehren aus Bad Salzdetfurth und Wehrstedt brachten den Zimmerbrand mit 35 Einsatzkräften unter Kontrolle.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei war offenbar ein Nachtspeicherofen die Quelle des Feuers. Die Wohnung ist so verrußt, dass sie derzeit nicht mehr bewohnbar ist, der Sachschaden wird auf mehr als 10.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen in der Sache laufen weiter, Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzdetfurth entgegen.
fx
Die EVI Energieversorgung kontrolliert ab sofort im Hildesheimer Stadtteil Moritzberg Erdgas- und Wasserhausanschlüsse. Die Kontrollen dauern voraussichtlich noch bis Ende des Jahres an.
Die Mitarbeiter der EVI benötigen für die Durchführung der Arbeiten einen freien Zugang zu den Anschlüssen im Gebäude. Das Unternehmen empfiehlt, sich den Dienstausweis der Mitarbeiter zeigen zu lassen. Im Zweifel sollten sich Kunden unter der Telefonnummer 508-301 die Identität der Mitarbeiter bestätigen lassen.
fx
Eine Broschüre der Gleichstellungsstelle des Landkreises Hildesheim informiert jetzt über Betreuungsangebote in der Region Hildesheim in den Ferienzeiten des Jahres 2017.
Eine gute und qualifizierte Betreuungsalternative sei ein wichtiger Ansatzpunkt, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessere, sagt Angela Geweke, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Hildesheim. Ferienzeit bedeute für viele Eltern oft eine große Herausforderung.
Die Broschüre biete eine Auswahl von Halbtages-, Tages- und Wochenfreizeiten verschiedener regionaler Anbieter in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. Die Programme gelten für Kinder ab 6 Jahren. Darüber hinaus werde darin über Fördermöglichkeiten informiert. Über die Gleichstellungsstelle des Landkreises ist die Broschüre kostenlos erhältlich.
bjl
Seit diesem Wintersemester bildet die Universität Hildesheim Informatikerinnen und Informatiker zu Experten für „Data Science" aus. Es handelt sich dabei um das erste vollständig englischsprachige Studienangebot der Universität, heißt es in einer Mitteilung.
Dabei sei das weltweite Einzugsgebiet für diesen Master-Studiengang bemerkenswert: Die erste Generation der Studierenden komme aus Deutschland, Indien, Pakistan, Simbabwe, Nigeria, Brasilien und dem Iran. Für das Sommersemester 2017 lägen bereits über 400 Bewerbungen vor.
Das Studium bilde starke methodische Kompetenzen und in der Entwicklung von Analyse- und Vorhersagemodellen aus, hieß es weiter. Es gehe darum, das scheinbare Chaos von Daten zu ordnen und sinnvolle Informationen aus ihnen zu gewinnen.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...