Ein über vier Hektar großer Buchenwald bei den Selterklippen bei Freden soll sich in den nächsten 30 Jahren zu einem Rückzugsgebiet für gefährdete Arten entwickeln. Der Bereich soll nicht mehr bewirtschaftet werden und ist so der erste so genannte "Vertragsnaturschutz" im Wald, teilt der Landkreis mit.
Dieser Vertrag wird mit der Forstgenossenschaft Freden geschlossen. Sein Hintergrund ist die Europäische Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, die europaweite Naturschutzziele vorsieht. Die finanziellen Nachteile, die der Genossenschaft als Eigentümerin der Fläche durch das Ende der Bewirtschaftung entstehen, werden durch Entschädigungszahlungen gedeckt. Der Landkreis hofft, künftig weitere solcher Verträge abschließen zu können.
fx
Ein 26 Jahre alter Mann aus Elze hat bei einem Polizeieinsatz um sich geschlagen und getreten und dabei zwei Beamte verletzt. Laut Bericht hatte seine Lebensgefährtin in bei der Polizei angezeigt und gesagt, der Mann sei noch in ihrer Wohnung. Als die Polizisten ihn dort antrafen und aufforderten, die Wohnung zu verlassen, wurde der 26-Jährige rabiat. Ein 56-jähriger Beamter erlitt eine schmerzhafte Rippenprellung, und ein jüngerer Kollege eine Rißwunde am Bein. Der Täter, der unter Alkoholeinfluss stand, musste in Handschellen abgeführt werden. Gegen ihn laufen nun Strafanzeigen wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
fx
Gestern morgen haben bisher Unbekannte erneut einen Zigarettenautomaten in Hildesheim aufgesprengt.
Laut Polizei ereignete sich die Tat gegen 3:15 Uhr in der Bavenstedter Straße. Zwei Männer sprengten den Automaten mit Hilfe einer Autobatterie und Gas auf und flüchteten anschließend auf Fahrrädern in Richtung Bavenstedt, nachdem eine Zeugin sie bei ihrer Tat störte. Die Täter ließen dabei die Batterie zurück.
Bereits am 26. Oktober hatten Unbekannte versucht, einen Zigarettenautomat in der Steuerwalder Straße in Hildesheim aufzusprengen. Die Polizei bittet nun weitere Zeugen sich unter der Hildesheimer Nummer 939 115 zu melden.
bjl
Am Freitag Morgen hat in der Steuerwalder Straße in der Hildesheimer Nordstadt erneut gebrannt.
Laut Polizeibericht wurde das Feuer in einem an ein Wohn- und Geschäftshaus angrenzenden Holzpavillon kurz nach halb 2 Uhr morgens gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.
Neben dem Brand war es in der Nacht vom 1. auf den 2. Dezember auch zu verschiedenen Sachbeschädigungen gekommen. Unter anderem waren in der Gegend Fenster von Garagentoren, Lampen und Zeitungsrollen durch Vandalismus beschädigt worden.
Die Kriminalpolizei Hildesheim sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen in der Nacht in der Steuerwalder Straßen beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen.
bjl
Die niedersächsische Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf (SPD) hat das Engagement der Ehrenamtlichen im Land gewürdigt.
Anlässlich des "Internationalen Tags des Ehrenamtes" sagte sie gestern in Hannover, in einer Zeit, in der sich viele Menschen von der Gesellschaft abgehängt fühlten, seien die freiwilligen Helferinnen und Helfer die besten Botschafter für ein soziales und friedvolles Miteinander.
Nach neuesten Erhebungen sei fast jede zweite Niedersachse über 14 Jahren freiwillig aktiv - in Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen oder bei der privaten Betreuung geflüchteter Menschen. Das sei "eine wahre Stütze unserer Gesellschaft", so Schröder-Köpf. In Niedersachsen engagieren sich derzeit rund 2,8 Millionen Menschen ehrenamtlich. Der Tag des Ehrenamtes wird bereits seit 1986 jährlich am 5. Dezember gefeiert. Er wurde damals von den Vereinten Nationen ausgerufen.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...