Unter dem Titel „Raus aus dem Büro und rauf auf die Laufstecke!“ findet am 23. September der erste Hildesheimer Firmenlauf statt. Laut einer Mitteilung, können sich Einzelpersonen oder Firmenteams auf der Seite www.hildesheimer-firmenlauf.de anmelden. Die Aktion ist eine Initiative der Volksbank Hildesheimer Börde eG, Transgourmet Deutschland GmbH und Co. OHG, der Event Werft GmbH und des S.V. Blau-Weiß Neuhof e.V.. Der Lauf soll in Hildesheimer Unternehmen Teamgeist und Bewegung fördern.
jsl
In der Hildesheimer Nordstadt entsteht zur Zeit ein neuer Stadtverein.
Ziel des neuen Vereins sei es, Projekte im Bereich Familie und Jugend, Prävention und Gewaltabbau zu unterstützen und die Gemeinwesenarbeit von „Nordstadt.Mehr.Wert“ weiterzuführen. Finanzieren will sich der Verein aus Spenden und Fördermitteln.
Bereits seit Monaten arbeite eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger an den Formalien, heißt es in einer Mitteilung. Zur Zeit werde die Satzung des zu gründenden Vereins geprüft, so Frank Auracher von „Nordstadt.Mehr.Wert“. Der Verein solle einen finanziellen Anlaufpunkt bilden, um das vielfältige Angebot der Ehrenamtlichen in der Nordstadt zu unterstützen, so Ortsbürgermeister Ekkehard Domning. Schließlich lebe der Stadtteil und viele Errungenschaften der letzten Jahre von der Arbeit Ehrenamtlicher.
bjl
In Niedersachsen sind junge Berufseinsteiger häufiger krank als ihre älteren Kollegen. Das geht aus dem DAK-Gesundheitsreport hervor.
So fallen junge Arbeitnehmer viel häufiger aufgrund von Verletzungen aus. Während 2015 über alle Altersgruppen verteilt rund 9 Unfälle auf Hundert Angestellte kamen, waren es bei den 15- bis 19-Jährigen über 22 Unfälle. Auch an Erkältungen erkranken junge Menschen dieser Altersgruppe laut Statistik fast doppelt so häufig.
Jüngere Menschen hätten eine größere Risikobereitschaft, erklärt Sönke Krohn, Pressesprecher der DAK-Gesundheit, das Phänomen. Sie zeigten ein anderes Freizeitverhalten als ältere Mitarbeiter und trieben beispielsweise auch riskantere Sportarten. Krohn riet aber auch zur Vorsicht: Unfallbedingt lange im Job und in der Berufsschule zu fehlen, könne unter Umständen den Ausbildungserfolg gefährden, warnt er.
bjl
Ab diesem Freitag dürfen Taxifahrer wieder am ZOB längs fahren.
Laut Stadtsprecher Dr. Helge Miethe ist die Taxi-Durchfahrt nur in der Zeit zwischen 6 und 9 Uhr aus Rücksicht auf Schülerinnen und Schüler gesperrt. Eine dementsprechende Beschilderung ist neu angebracht worden. Außerdem ist zur Sicherheit eine Tempo-10-Zone an den beiden Kreiseln zwischen Bahnhofsplatz und Hannoverschen Straße eingerichtet worden.
jsl
Das Hildesheimer Bündnis gegen TTIP, CETA & Co. sponsert für die Fahrt zu einer Großdemonstration in Hamburg am Samstag zwei Busse.
Abfahrt nach Hamburg ist am Samstag morgen um 8:30h am Ratsbauhof. IM Anschluss an die Demonstration gegen die umstrittenen Handelsabkommen fährt der Bus um 17 Uhr zurück nach Hildesheim. Tickets sind für 12 Euro und ermäßigt für 8 Euro beim BUND, bei den GRÜNE Am Ratsbauhof 1c und in Amei’s Buchecke in der Goschenstr. 29 erhältlich.
bjl
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...