Gestern hat mutmaßlich die gleiche Trickdiebin mehrere Wohnungen von Senioren im Bockfeld und in Ochtersum heimgesucht. Wie die Polizei meldet, erschien sie zunächst gegen 15:40 Uhr an der Tür einer Frau in der Hammersteinstraße. Sie gab vor, Pflegekraft zu sein, drängte sich dann in die Wohnung und verwickelte die ältere Dame in ein Gespräch. Nachdem sie wieder weg war, fehlte eine dreistellige Geldsumme.
Wahrscheinlich die gleiche Frau versucht dann in der Nachbarschaft, in eine weitere Wohnung zu gelangen, wobei ihr aber der Zutritt von der Bewohnerin verwehrt wurde. Die aufmerksame Seniorin bemerkte dabei auch, dass die Frau offenbar in Begleitung eines Mannes unterwegs war.
Weniger als eine Stunde später wurde ein ähnlicher Fall aus einem Mehrfamilienhaus in der Schlesierstraße gemeldet. Dort hatte ein hochbetagtes Paar ebenfalls unerwarteten Besuch von einer Frau erhalten. Der Senior hielt sie wegen ihrer weißen Kleidung für die Mitarbeiterin eines Pflegediensts und ließ sie hinein. Als dann aber kurz danach zwei Angehörige der Senioren vor Ort erschienen, fiel auf, dass noch ein fremder Mann mit in der Wohnung war. Dieser und die angebliche Pflegekraft flüchteten umgehend und fuhren mit einem Auto davon.
Die Frau ist bis zu 40 Jahre alt, um die 1,60 Meter groß und schlank. Sie soll dunkle Haare mit blonden Strähnen haben, die zu einem Dutt zusammengebunden waren. Ihre Kleidung war weiß und sie trug eine FFP2-Maske. Der Mann soll etwa gleich alt sein. Er wurde als etwa 1,90 Meter groß und dick beschrieben, mit schwarzen Haaren mit einer Stirnglatze und einem Vollbart. Auch er soll weiß gekleidet gewesen sein.
Hinweise werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240809.fx
Architektur-Studierende der HAWK haben ihre Entwürfe für eine nachhaltige und zukunftsweisende Umgestaltung der Kirche St. Maria in Lelm in der Propstei Königslutter vorgestellt. Insgesamt hätten 17 Studierende Modelle und Nutzungskonzepte für die Lelmer Kirche entworfen, wie die Landeskirche Braunschweig mitteilte. Die Kirche muss saniert werden, weil sich in ihren Dachbalken der sogenannte echte Holzschwamm entwickelt hat. Dabei handelt es sich um einen Holz zerstörender Pilz.
Die Architektur-Studierenden haben den Angaben zufolge gemeinsam mit dem Pfarrer, Gemeindemitgliedern und Mitarbeiter aus dem Baureferat an ihren Ideen gefeilt. Die dabei herausgekommene Vielfalt der Nutzung der Innenräume sei fantastisch, sagte der Lelmer Bürgermeister Klaus-Dieter Heldsdörfer (SPD). Ob die Ideen der Studierenden umgesetzt werden, steht bisher nicht fest. Die Kosten für die Sanierung der Kirche St. Maria werden den Angaben zufolge auf rund eine Million Euro geschätzt.
240809.sk
Auf der Bundesstraße 6 zwischen Hildesheim und Hannover ist bei der Ortschaft Groß Förste ein Smart Fortwo gestern Mittag völlig ausgebrannt. Der Fahrer habe laut Polizei bereits in der Ortschaft eine Rauchwolke aus dem Motorraum seines Wagens bemerkt, die unmittelbar darauf in Flammen umgeschlagen sei. Er habe das Fahrzeug hinter der Ortschaft zum Stehen und sich selbst in Sicherheit bringen können. Die alarmierte Feuerwehr konnte kurz darauf das komplett in Flammen stehende Auto löschen. Während des Einsatzes wurde die B6 kurzzeitig vollständig gesperrt und im Anschluss einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Als Ursache für den Brand wird ein technischer defekt vermutet.
240809.sk
Zum 15-jährigen Bestehen der Oskar-Schindler-Gesamtschule (OSG) im kommenden Jahr lädt diese zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Bildung, Wissenschaft, Literatur, Politik und Wirtschaft sollen unter dem Titel „Deine Vision von Schule“ Fragen um die Schule der Zukunft diskutiert werden, heißt es in der Ankündigung. Dafür kooperiere die Schule mit der Universität.
Den Auftakt macht demnach nächste Woche Donnerstag Prof. Ferdinand Stebner von der Uni Osnabrück - sein Vortrag beginnt um 17 Uhr in der Mensa der OSG in der Bromberger Straße. Im Oktober ist dann der Bildungsinfluencer Bob Blume zu Gast, und im Februar nächsten Jahres Prof. Aladin El Maafalani und die Autorin Verena Frederike Hasel.
240808.sk
Der Grund für die kurzfristige Sperrung des Supermarktkomplexes im Norden von Harsum ist ein technischer Defekt. Das erklärte Jürgen Herres, Sprecher der Nürnberger Immobiliengesellschaft GRR. Die Schließung habe anders als zunächst berichtet nicht mit einem Vorfall in Syke zu tun. In den Wänden der Märkte hatten sich sogenannte Setzungsrisse gezeigt, weshalb die Fenster- und Türbereiche zum Teil seit einigen Tagen mit Stahlrohren und Holzbalken abgestützt worden seien. Die GRR hat nun angekündigt, dass am heutigen Freitag Handwerker die notwendigen Reparaturen ausführen sollen. Rewe und Rossmann sollen in der Folge bereits heute wieder öffnen, die Filialen von Kik und Ernstings’s Familiy öffnen am morgigen Samstag.
Aktualisiert 240809.sk
240808.fx
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und...
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die...
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die...
Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem...
Gestern ist am späten Nachmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer an den Folgen einem Verkehrsunfalls nahe Lamspringe gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann aus Lamspringe gegen 17:15 Uhr...
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des...
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die...
Durch einen Einbruch ist im und am Neubau des Gymnasiums Sarstedt hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, brachen zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochmorgen 6:45 Uhr...
Von zahlreichen Plänen zur Verbesserung des Verkehrs in Hildesheim sind bisher nur wenige vollständig umgesetzt. Das ist ein gemeinsames Fazit der hiesigen Gruppen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)...
Eine Geldanlagelösung der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gemeinsam mit der DZ Bank hat einen Sponsoringbetrag von 29.200 Euro für den Hildesheimer Regenbogen e.V. erbracht, der sich für an...
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...