Die niedersächsische Landesregierung will künftig stärker gegen zunehmende Hetze, Beleidigungen und Bedrohungen im Internet vorgehen. Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (SPD) sagte vor dem Landtag, unter der vermeintlichen Anonymität verbreiteten auch Extremisten ihre Botschaften.
SPD und Grüne forderten in einem Antrag unter anderem, gegen im Ausland hochgeladene Inhalte vorzugehen. Eine entsprechende Bundesratsinitiative von Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen müsse weiter vorangetrieben werden. Auch Beleidigungen und Bedrohungen in sozialen Netzwerken hätten "dramatisch" zugenommen, hieß es. Die Betreiber dieser Netzwerke müssten stärker an ihre strafrechtliche Verantwortung erinnert werden. CDU und FDP forderten mehr Personal gegen die Internetkriminalität. Polizei und Justiz müssten diese effektiv verfolgen können. Das Thema wird nun im Rechts- und Verfassungsausschuss weiter beraten.
fx
Die aktuellen Umbaumaßnahmen in der Oststadt werden früher als angekündigt abgeschlossen. Wie Oberbürgermeister Ingo Meyer beim Frühlingsempfang des Ortsrates Oststadt/Stadtfeld bekannt gab, sei mit einer Fertigstellung der Arbeiten Moltke-/Goebenstraße bereits im Mai zu rechnen. Zuvor waren Umbauarbeiten bis Oktober angekündigt. Im Juli solle dann der Immengarten fertiggestellt werden.
jsl
Die Stadt Hildesheim hat morgen abend eine Info-Veranstaltung über die geplante Flüchtlingsunterkunft an der Kaiserstraße angesetzt. Dabei sind als Ansprechpartner auch Vertreter der Polizei und von Asyl e.V..
Die Unterkunft ist inzwischen in der Diskussion, weil einige Geschäftsleute einen Protestbrief an das Rathaus geschickt haben. Darin heißt es unter anderem, sie fürchteten um ihre Existenz, wenn sich viele der Geflüchteten dann in der Fußgängerzone aufhalten würden. Die Unterzeichner sehen die Sicherheit, Sauberkeit, Ordnung und Nachtruhe in Gefahr.
Die Stadt wies diese Kritik als ungerechtfertigt zurück. Es würden so Ängste und Vorbehalte geschürt, bevor die Unterbringung überhaupt begonnen habe – und es sei misslich, dass schon vor der Info-Veranstaltung solche Stimmung gemacht werde.
Die Veranstaltung beginnt am morgigen Mittwoch um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
fx
Die Universität Hildesheim startet heute eine Ringvorlesung zu Flucht und Asyl. Wie die Universität mitteilt, werden unter dem Titel „Refugee Support" regelmäßige Vorträge mit angeschlossener Diskussion stattfinden. Den eröffnenden Vortrag hält Prof. Thomas Demmelhuber heute über die Ursachen und das „Warum“ von Flucht aus dem Nahen Osten. Auch ein Gastvortrag des niedersächsischen Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius ist Teil des Programms: Er spricht am 11. Mai um 10 Uhr an der Uni.
Ziel der Ringvorlesung ist es, Studierenden und beruflich oder ehrenamtlich Tätigen ein Forum zu bieten, um die rechts- und sozialpolitischen Perspektiven gemeinsam zu diskutieren. Die Veranstaltungen werden von den Instituten für Sozial- und Organisationspädagogik und für Sozialwissenschaften ausgerichtet. Sie finden regulär Dienstags um 18.15 Uhr in der Aula am Bühlercampus statt.
jsl
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland fordert mehr Angebote für die Integration von geflüchteten Menschen. Das von der großen Koalition beschlossene Integrationsgesetz könnte sonst scheitern, sagte der Vorsitzende Aiman Mazyek der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Flüchtlinge, die Tod und Krieg hinter sich gelassen haben, wollten sich hier in Deutschland integrieren. Der Knackpunkt sei nicht die fehlende Bereitwilligkeit dazu, sondern der Mangel an Möglichkeiten. So müsste viele Menschen monatelang auf Sprachunterricht oder Integrationskurse warten - das müsse schneller gehen.
Das Konzept des "Fordern und Fördern" aus dem Integrationsgesetz sei richtig. Es dürfe aber nicht für politischen Populismus missbraucht werden, so Mazyek: Die Große Koalition sollte den Anschein vermeiden, dass sie aus der Not heraus den Forderungen der AfD folge.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...