Forscher der Universitäten in Osnabrück und Berlin wollen gemeinsam die Hintergründe und Motivation freiwilliger Flüchtlingshelfer in Europa untersuchen. Dass Freiwillige aus ganz Europa zusammenkämen, um Flüchtlingen zu helfen, sei ein neues und faszinierendes Phänomen, so Serhat Karakayali von der Berliner Humboldt Universität. Das internationale Forscherteam wolle im Projekt "Volunteering for Refugees in Europe" den persönlichen Motiven, Sozialstrukturen und politischen Rahmenbedingungen auf den Grund gehen. Man wolle feststellen, ob sich eine pro-immigrantische und auf Menschenrechten basierende europäische Zivilgesellschaft oder eine Sozialbewegung quasi als Flüchtlingspolitik von unten gebildet habe.
bjl
Das Bundeskartellamt hat der Fusion der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine zugestimmt. Wie die Behörde bekanntgab, konnte diese Freigabe nach intensiver Prüfung schon in der so genannten ersten Phase erfolgen – hätten sich Probleme oder ein weiterer Prüfungsbedarf ergeben, wäre es in einer zweiten Phase zu einem größeren Verfahren gekommen.
In der Begründung des Bundeskartellamts heißt es, dass die drei fusionierenden Banken in ihren Bereichen teilweise Marktanteile haben, die eine Marktbeherrschung vermuten lassen. Andererseits stünden sie durch die unterschiedlichen Regionen nicht im Wettbewerb zueinander und hielten sich an die Vorgaben des Niedersächsischen Sparkassengesetzes. Zudem gebe es in dem von der Fusion betroffenen Gebiet Alternativen für die Kundschaft durch die Volks- und Raiffeisenbanken, die bundesweit tätigen Banken und auch Direktbanken ohne Niederlassungen vor Ort.
fx
Das neue Logistikzentrum des Lebensmitteldiscounters Lidl am Hildesheimer Flugplatz ist fertiggestellt. Der fast 400 Meter lange Gebäudekomplex nördlich der Landebahn wurde gestern offiziell eingeweiht.
Er soll nach der Inbetriebnahme das alte, deutlich kleinere Verteilzentrum in Wunstorf ablösen, dieser Standort wird dann geschlossen. Die dort Beschäftigten können nach Hildesheim wechseln, in jedem Fall aber entstehen auch über 200 neue Arbeitsplätze. Ab Oktober soll das Lager mit einer Fläche von über 40.000 Quadratmetern mit Ware gefüllt werden, danach werden von hier aus die Lidl-Filialen in der Region beliefert.
Das auf große Energieeffizienz angelegte Logistikzentrum ist neben reifen.com die zweite große Ansiedlung im neuen Gewerbepark Hildesheim-Giesen. Laut Stadt ist die Nachfrage nach weiteren Flächen gut. Die beiden beteiligten Kommunen hoffen, dass weitere Ansiedlungen auch den Druck erhöhen, schnell den dritten Autobahnanschluss Hildesheim-Nord zu bauen.
fx
Der bei einem Badeunfall auf Sylt verstorbene Mann aus dem Raum Hildesheim ist Konrad Weiterer, der Geschäftsführer des Landhandels Weiterer in Algermissen. Das wurde gestern bekannt. Der 62-Jährige war auf dem Strand von Hörnum gestorben, wo er seinen Urlaub verbrachte. Der Landhandel Weiterer gehört zu den größten Betrieben seiner Art in Norddeutschland, mit einem eigenen Anlegepunkt am Hildesheimer Stichkanal. Deshalb war Weiterer auch ein großer Verfechter des Ausbaus des Kanals.
Seit einigen Jahren war er auch im Bundesverband agrargewerblicher Wirtschaft (BVA) tätig - zunächst als Vorsitzender des Getreideausschusses, seit Februar 2014 als Verbandspräsident und seit Mai 2014 auch als Vorsitzender der BVA-Landesgruppe Nord. Vertreter aus Politik und Agrarwirtschaft bezeichneten ihn in Nachrufen als aufrichtige, freundliche und verbindliche Persönlichkeit und wichtigen Verfechter des privaten Agrarhandels.
fx
Der Deutsche Tierschutzbund erwägt den Ausstieg aus der "Initiative Tierwohl" und spricht dabei von drohendem Betrug an den Verbrauchern. Verbandspräsident Thomas Schröder sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass die Anforderungen an die Tierhaltung für die kommende, neue Vertragsperiode ab 2018 viel zu schwach seien. Man orientiere sich dabei viel zu sehr an gesetzlichen Mindeststandards und gehe kaum darüber hinaus. Aus Tierschutzsicht sei das "nahezu unterirdisch", so Schröder. Würden die Regelungen so umgesetzt wie jetzt geplant, könne man nicht von mehr Tierwohl reden. Stattdessen stünde man vermutlich vor dem größten Verbraucher- und Tierschutzbetrug, den es in Deutschland je gegeben habe.
Die "Initiative Tierwohl" wurde 2015 gemeinsam von Unternehmen und Verbänden aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel gestartet. Der Handel stellt darin Bauern, die sich bestimmten Standards verpflichten, zusätzliches Geld zur Verfügung. Der Deutsche Tierschutzbund gehört dem Beraterausschuss der Initiative an.
fx
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der im September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als auch neue...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...