Wegen Asphaltierungsarbeiten sperrt die Stadt Hildesheim ab Montag in der Oststadt die Orleansstraße zwischen der Einumer Straße und der Goethestraße für den Durchgangsverkehr.
Die verkehrsregelnden Zeichen müssten zwingend auch in den angrenzenden Straßen eingehalten werden, damit größere Baustellenfahrzeuge und Einsatzfahrzeuge im Notfall nicht behindert werden, so Stadtsprecher Helge Miethe. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Der Fußgänger- und Radverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Mittwochmittag an.
cw
Das Land Niedersachsen plant Hilfen für inhaftierte islamistische Straftäter, die aus ihrer Szene aussteigen wollen.
Wie das Justizministerium in Hannover mitteilte, sollen solche Täter gezielt von Fachleuten angesprochen und individuell betreut werden. Diese Unterstützung sei dann auch auch über den Zeitpunkt der Haftentlassung hinaus möglich. Zudem sollen Bedienstete von Justizvollzugsanstalten im Umgang mit und bei der Erkennung von islamistischen Gefangenen geschult werden. Das Programm mit dem Namen "Deradikalisierung und Ausstiegsbegleitung im Justizvollzug des Landes Niedersachsen" startet offiziell am 1. März.
In niedersächsischen Gefängnissen sitzen derzeit vier Gefangene wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland ein – und bei der Staatsanwaltschaft Hannover laufen Ermittlungsverfahren gegen insgesamt 21 Beschuldigte wegen Straftaten mit islamistischem Hintergrund.
fx
Die Bundestagsabgeordnete Ute Bertram sieht Waffenexporte, trotz ihrer Entscheidung gegen den von der Partei Die Linke geforderten Antrag an die Bundesregierung keine Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien mehr zuzulassen, dennoch kritisch.
Wie die CDU-Politikerin mitteilt, habe sie dem Antrag nicht zugestimmt, da die gesamte Situation im Nahen Osten zu komplex sei, als dass darüber zugleich spontan und verantwortlich entschieden werden könne. Aufgrund der regionalen Konflikte und der menschenrechtlichen Situation innerhalb des Landes erwarte sie von der Bundesregierung eine grundlegende Neubewertung bezüglich der Waffenexporte, heißt es in einer Erklärung.
bjl
In Niedersachsen wachsen immer mehr Kinder ohne Geschwister auf.
Nach Erhebungen des Landesamtes für Statistik in Hannover sinkt die Zahl der kinderreichen Familien. So gab es im Jahr 2014 noch rund 33.300 Familien mit vier oder mehr Kindern. Dieser Wert liegt jedoch ganze 5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Im Vergleich zu den Zahlen von vor 5 Jahren ist der Wert sogar um ganze 16 Prozent gesunken.
Insgesamt allerdings steigt die Zahl der Familien mit Kindern: 2014 gab es knapp 1,09 Millionen Familien mit Kindern. Das sind rund 1.200 Familien mehr als im Jahr 2013. Die meisten von ihnen bestehen aber mit einem oder zwei Kindern. Auch die Zahl der Familien mit drei Kindern sinkt.
bjl
Der Schulstandort Himmelsthür mit Real- und Hauptschule soll im Zuge des Schulsanierungsprogramms eine neue Turnhalle bekommen.
Das sagte der Fachbereichsleiter Gebäudemanagement bei der Stadt, Heiko Wollersheim. Die Turnhalle soll die seit drei Jahren wegen Baumängeln stillgelegte Schulschwimmhalle ersetzen. Zudem gebe es bisher für die beiden Schulen nur eine Ein-Feld-Turnhalle. Im Zuge des Baus werde eine Zwei-Feld-Sporthalle und ein zusätzlicher Klassentrakt mit 8 Räumen errichtet, so Wollersheim im Tonkuhle-Gespräch. Das entspreche dem Platzbedarf der beiden Schulen.
Der Neubau wird rund 4,2 Millionen Euro kosten. Wie berichtet, stehen Hildesheim dank eines Bundesförderprogramms und des Finanzvertrages mit dem Landkreis in den nächsten drei Jahren 15 Millionen Euro zur Sanierung der weiterführenden Schulen zur Verfügung. Das Geld wird prozentual nach Größe der Schulen verteilt und vor allem für energetische Maßnahmen verwendet.
cw/bjl
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...