Das Theater für Niedersachsen sucht neue Theaterärztinnen und -ärzte. Sie können kostenlos Vorstellungen besuchen und sind so im Falle eines Notfalls vor Ort, so das TfN – denkbar seien etwa Schwächeanfälle bei Besuchern oder eine Verletzung auf der Bühne.
Laut Betriebsärztin Dr. Ricarda Sievers ist im Idealfall in jeder Vorstellung ein Arzt oder eine Ärztin anwesend. Sie würden je nach zeitlicher Kapazität eingeteilt. Die notwendige medizinische Ausrüstung sei im Theater vorhanden. Interessierte können sich bei Sievers melden, die Mail-Adresse lautet
fx
Im Zuge des Umbaus der Bernwardstraße werden auch die Radwegeverbindungen zum Bahnhof neu aufgestellt. Das sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer jetzt vor dem Stadtentwicklungsausschuss.
Der nördliche Teil der Bernwardstraße vom Angoulêmeplatz bis zum Bahnhof sei so breit, dass dort ein eigener Fahrradweg entstehen wird. Radfahrer können dann über die Osterstraße kommend durch die Bernwardstraße zum Bahnhof fahren. Auch in der angrenzenden Friedrichstraße wird bei deren Umbau ein neuer Radweg angelegt.
fx
Mit seiner Kandidatur für das Amt des Landrats will Dr. Martin Gottschlich nach eigener Aussage den Wählerinnen und Wählern mehr Auswahlmöglichkeit bieten. Die bisher feststehenden Kandidaten Olaf Levonen für die SPD und Christian Berndt für die CDU würden „altes Denken“ anbieten – er stehe für neues Denken, sagte der FDP-Politiker. Dazu gehöre vor allem, das Verhältnis von Stadt und Landkreis zueinander zu verbessern.
Er gehe außerdem davon aus, dass die AfD kurz vor der Wahl noch einen Kandidaten aufstellen werde. Es sei Chance und Pflicht der Politik, dem etwas entgegenzusetzen. Deshalb sei es auch bedauerlich, dass die Grünen keinen eigenen Kandidaten aufstellen. Mehr Kandidaten bedeuteten laut Gottschlich mehr Argumente und mehr politische Wahlmöglichkeit. Seine eigene Kandidatur muss noch von der Parteibasis auf einer Mitgliederversammlung bestätigt werden.
cw/fx
Auch in Hildesheim gibt es zwei bekannte Fälle einer Erpressung mithilfe des Computerprogramms „Locky“. Das meldet die Polizei.
Das Programm verschlüsselt die Daten auf der Festplatte und blendet dann meist eine Kontaktadresse ein: Nur bei Zahlung einer bestimmten Geldsumme, oft als Bitcoins, erhalte man einen Schlüssel, um die Daten wieder freizugeben. „Locky“ kommt meist als getarnter E-Mail-Anhang auf den eigenen Computer. Die Polizei rät deshalb, wichtige Daten regelmäßig extern zu sichern, nur Dokumente aus zuverlässigen Quellen zu öffnen und außerdem ein aktuelles, professionelles Antivirenprogramm zu nutzen.
Im Falle einer Infektion rät die Polizei zunächst von einer Zahlung ab – in jedem Fall aber sollte eine Strafanzeige erstattet werden.
fx
Klaus Schäfer wird den Platz von Ruth Seefels im Hildesheimer Stadtrat übernehmen.
Das sagte er gegenüber Tonkuhle. Schäfer ist Fraktionsgeschäftsführer der Grünen im Kreistag und Vorsitzender des Kreisvorstands der Partei. In Hildesheim ist er auch durch andere Projekte bekannt, etwa den Verein „Hildesheimer Geschichtswerkstatt“.
Die Bürgermeisterin Ruth Seefels war letzte Woche nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Sie war 2011 für die Grünen in den Rat gewählt worden.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...