Der Stadtentwicklungsausschuss spricht in seiner Sitzung heute abend im Rathaus über die Förderung der Elektromobilität. Diskutiert wird eine Änderung der Parkgebührenordnung.
Demnach sollen als Elektroauto gekennzeichnete Fahrzeuge mit Parkscheibe bis zu vier Stunden im Gebiet zwischen Kardinal-Bertram-, Kaiserstraße, Kennedydamm, Zingel und Schuhstraße umsonst Parken können. Die Bundesregierung hatte gestern in Berlin darüber debattiert, Auto-Konzerne bei der Förderung der E-Mobilität mit in die Pflicht zu nehmen. Die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland ist noch schwach: Letztes Jahr wurden 12.363 Elektroautos neu zugelassen - verglichen mit 3,2 Millionen Pkw. Als Hauptprobleme gelten neben dem vergleichsweise hohen Preis die geringere Reichweite und das noch ungenügende Netz an Ladestationen.
Die Sitzung des Ausschusses beginnt heute um 17 Uhr 30 im Großen Sitzungssaal.
cw
Das Land Niedersachsen wird auch in den kommenden Jahren in den Ausbau der Betreuung von Kindern unter drei Jahren investieren. Das teilte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) am Dienstag mit.
Allein dieses Jahr seien dafür rund 670 Millionen Euro eingeplant. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden werden im Bundesland immer mehr Kinder in Krippen oder von Tageseltern betreut: Am 1. März 2015 besuchten rund 55.300 Kleinkinder eine öffentlich geförderte Tageseinrichtung, zwei Jahre zuvor waren es nur gut 46.100 Kinder. Die Betreuungsquote liegt bei 28,3 Prozent. Heiligenstadt sprach von einer „erfreulichen Entwicklung“ - mit dem Ausbau der Kindertagesbetreuung habe sich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spürbar verbessert. Seit 1. August 2013 gilt ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr.
cw
Zwei falsche Polizeibeamte haben am frühen Montagmorgen einen 37-jährigen Hildesheimer betrügen wollen.
Der Radfahrer war auf der Bismarckstraße von einem dunklen VW Golf mit Hamburger Kennzeichen zum Anhalten aufgefordert worden. Aus dem Wagen stiegen zwei Zivilisten, die das Fahrrad auf seine Verkehrssicherheit überprüften und dabei das Fehlen der Klingel kritisierten. Sie forderten ein Bußgeld in Höhe von 15 Euro in bar. Der 37-Jährige wurde skeptisch und forderte die Dienstausweise der beiden Polizisten an – woraufhin diese wortlos ins Auto stiegen und wegfuhren. Die Hildesheimer Polizei lobte das Vorgehen des Mannes – es sei gerade bei Zivilisten wichtig, die Dienstausweise anzufordern.
cw
Vor der Küste Cuxhavens ist gestern Abend einer der verendeten Wale geborgen worden.
Heute soll der Körper in eine Tierkörperbeseitigungsanstalt gebracht werden.
Die Bergung der acht im schleswig-holsteinischen Wattenmeer entdeckten Pottwalkadaver soll dagegen erst heute beginnen – gestern war es dafür zu windig und der Wasserpegel um den Fundort der Tiere zu flach. Die Wale waren am Wochenende südlich des Hafens Friedrichskoog gestrandet. Insgesamt verendeten in diesem Jahr an der Nordseeküste bereits 25 Pottwale - warum, ist ungeklärt.
cw
Bei der Privatbahn erixx fallen in dieser und der kommenden Woche wegen technischer Probleme einige Fahrzeuge aus. Wie das Unternehmen mitteilte, werde es in den Zügen zwischen Uelzen, Braunschweig, Bad Harzburg und Hannover eng – das betrifft auch Hildesheim.
Bei routinemäßigen Untersuchungen seien Werte festgestellt worden, die nicht mehr innerhalb der Toleranz liegen, hieß es von Unternehmensseite. Die betroffenen Bauteile würden nun ausgetauscht. Für Fahrgäste habe aber zu keiner Zeit Gefahr bestanden. Zugausfälle und Verspätungen soll es laut erixx aber nicht geben. Das Unternehmen will auf stark genutzten Strecken Ersatzbusse bereitstellen, die ebenfalls Fahrgäste mitnehmen.
cw
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...