Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) bekommt vom Bund eine Förderung in Millionenhöhe.
Bei dem Wettbewerb „Starke Fachhochschulen – Impuls für die Region“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung wurde das Konzept „Plasmatechnologien aus Südniedersachsen – Impulse für ein gesundes Leben“ der HAWK als eines von 10 Projekten für die Förderung ausgesucht, heißt es in einer Mitteilung. In den nächsten vier Jahren fördert das Ministerium den Aufbau des Projekts mit einem Betrag von 6,5 Millionen Euro.
bjl
Das niedersächsische Verwaltungsgericht hat den Passentzug für einen Hildesheimer Familienvater bestätigt.
Dem deutschen Staatsangehörigen war sein Reisepass entzogen und der Geltungsbereich seines Personalausweises auf das Gebiet der Bundesrepublik beschränkt worden. Sein Einspruch dagegen wurde heute abgelehnt, bestätigte ein Gerichtssprecher. Es sei zu vermuten, dass sich der Mann sich in Syrien dem bewaffneten Kampf anschließen wolle. Der Kläger sei dem radikal salafistischen Spektrum zuzurechnen und gehöre dem Deutschsprachigen Islamkreis Hildesheim (DIK) an. Dieser gelte als „Hotspot der Salafistenszene“, hieß es im Laufe der Verhandlung. Dessen Mitglieder hätten sich bereits mehrfach an Syrienkonvois des Vereins "Helfen in Not e.V." beteiligt, der unter Verdacht stehe den bewaffneten Jihad zu unterstützen.
Der Kläger selbst war nicht zu der Verhandlung erschienen.
bjl
Im ersten Halbjahr 2016 hat sich die Zahl der Abschiebungen in Niedersachsen mehr als verdoppelt.
Von Januar bis Ende Juni wurden laut Innenministerium .1079 abgewiesene Asylbewerber abgeschoben, meldet der NDR. Rund 4.600 Geflüchtete sind in diesem Zeitraum mit finanzieller Unterstützung freiwillig ausgereist, 1.900 sind der Aufforderung zur Ausreise auch ohne finanzielle Unterstützung nachgekommen.
jsl
Auf dem Gutshof Rethmar bei Sehnde wird heute eine neue Privatbrauerei eröffnet.
Unter dem Namen „Das Freie“ sollen verschiedene Sorten gebraut und vertrieben werden, zum Betriebsstart wird es zunächst drei Sorten geben. Sie sollen in der eigenen Gastronomie und im regionalen Einzelhandel verkauft werden. Gründer der Brauerei sind zwei Brüder, die ihre ersten Brauerschritte vor zehn Jahren in einer Waschküche gemacht haben und den Betrieb komplett in Eigenregie aufbauen.
Am Freitagnachmittag wird die Eröffnung auch öffentlich gefeiert.
fx
Die Sonderausstellung "Schätze des Kaisers" am Roemer- und Pelizaeusmuseum kann jetzt doch wie geplant bis Januar 2017 weiterlaufen. Wie das Museum heute mitteilte, haben die chinesischen Leihgeber der Ausstellung ihre Ankündigung zurückgezogen, die Stücke vorzeitig zurückzunehmen. Auslöser dafür war laut dem Museum eine Klarstellung durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die Staatsministerin für Kultur und Medien: Sie hatten ausgesagt, dass die ausgestellten Stücke nicht unter das neue Kulturgutschutzgesetz fallen.
Dieses Gesetz soll im August in Kraft treten und künftig die Aus- und Einfuhr bestimmter Kunstgegenstände erschweren, um insbesondere den illegalen Handel zu bekämpfen. Die Leihgeber hatten vor kurzem im Vorfeld dieser Gesetzesänderung einen vorzeitigen Abzug ihrer Stücke angekündigt - da die Sonderausstellung am RPM zu 90 Prozent aus diesen Stücken besteht, hätte das die Schließung zum kommenden Montag bedeutet. Der Fall hatte bundesweit und auch darüber hinaus Aufsehen erregt und eine weitere Diskussion über das Kulturgutschutzgesetz in Gang gebracht.
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...