Sturmtief „Nils“ hat vergangene Nacht in Hildesheim laut der Polizei keine nennbaren Schäden verursacht.
Damit blieb die Region im Gegensatz zum nördlicheren Niedersachsen verschont, wo Bäume umknickten, Dachziegel von den Dächern gefegt und Straßen und Keller überflutet wurden. Auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Lehrte war der Bahnverkehr am Morgen wegen eines umgekippten Baumes zunächst gesperrt. Über 30 Mal rückte die Feuerwehr in der Region Hannover wegen des Sturmes aus – größere Einsätze waren jedoch nicht dabei. Im Kreis Oldenburg prallte eine Regionalbahn gegen einen Baum, der auf den Gleisen lag. Rund 150 Reisende mussten umsteigen, der Lokführer wurde leicht verletzt.
cw
Das Bistum Hildesheim steht mit einem weiteren Missbrauchs-Vorwurf in der Kritik: Erst vor Kurzem waren Missbrauchsvorwürfe gegen den ehemaligen Hildesheimer Bischof Janssen bekannt geworden. Nun wirft eine Opfergruppe der Katholischen Kirche Strafvereitelung in einem Missbrauchsfall vor – und fordert den Rücktritt von Bischof Norbert Trelle.
Konkret geht es um den Vorwurf, in 2010 aktuelle Informationen nicht weitergegeben zu haben. Damals wurde von einem Berliner Kirchengericht gegen den pensionierten Pfarrer Peter R. ermittelt, der auch in Hildesheim tätig war – er soll sich in den 70er und 80er Jahren am Berliner Canisius-Kolleg an mindestens hundert Kindern und Jugendlichen vergangen haben. Die Fälle waren verjährt. Dass es jedoch auch einen aktuellen Fall aus Hildesheim gab, sei vom hiesigen Bistum nicht weitergetragen worden, so der Vorwurf der Opfergruppe. Einem WDR-Bericht zufolge soll R. in 2006 eine damals Elfjährige in Hildesheim körperlich bedrängt haben – das Mädchen wandte sich vier Jahre später an das Bistum. Die Staatsanwaltschaft sei zwar zehn Monate später informiert, aber nicht in Kenntnis gesetzt worden, dass es sich bei Peter R. um einen mutmaßlichen Serientäter handelte, gegen den aktuell kirchenintern ermittelt werde. Die Staatsanwaltschaft ging von einem Einzelfall aus und stellte ihre Ermittlungen gegen Zahlung einer Geldauflage in 2011 wieder ein. 2012 verurteilte das Kirchengericht den mutmaßlichen Täter zu einer Geldstrafe von 4.000 Euro. Vom Bistum Hildesheim gab es bislang keine Reaktion auf die Vorwürfe – sie werde sich nach genauer Prüfung äußern, so Sprecherin Petra Meschede.
cw
Die Zahlen von Patentanmeldungen ist in Niedersachsen im letzten Jahr gestiegen. Wie der NDR berichtet, wurden im Jahr 2014 insgesamt 3.137 Patentanmeldungen getätigt. Das entspricht 7 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Im deutschlandweiten Vergleich belegt Niedersachsen gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen den vierten Platz. Ganz vorne liegen die süddeutschen Bundesländer: In Bayern gab es rund 15.500, in Baden-Württemberg gut 14.500 Patentanmeldungen. Die Zahlen stammen aus dem Niedersachsen-Monitor des Landesamtes für Statistik.
bjl
Auch dieses Jahr gibt es die Aktion „Wunschbaum“ von der Stadt Hildesheim. Noch bis zum 9. Dezember werden Karten von 219 Kindern aus benachteiligten Familien in der Rathaushalle und im Stadtbürofoyer an einem Baum aufgehängt. Die erfüllten Wünsche, dieses Mal vor allem zum Thema „Bildung und Bewegung“, werden von der Stadt gesammelt. Wer nicht persönlich ins Rathaus kommen kann, kann sich bei Flavia Huth unter der Nummer 05121 301-1004 melden.
Bei einer Weihnachtsfeier am 17. Dezember werden die gespendeten Geschenke von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Kindern überreicht. Weitere Informationen sind auf www.hildesheim.de/wunschbaum einsehbar.
jsl
In der Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 gestern mit einer starken Spielerleistung den Aufsteiger FC Ingolstadt mit 4:0 besiegt. Dabei ließ insbesondere der Angriff der '96er den Gästen keine Chance. Bereits zur Halbzeit stand es 3:0 nach Toren von Marcelo, Leon Andreasen und Kenan Karaman. Den Schlusspunkt setzte Uffe Bech mit dem 4:0 in der 85. Minute.
Nach vielen Problemen in den letzten Spielen war dies der erste durchgehend souveräne Auftritt der Mannschaft nach langer Zeit. In der Tabelle steigt sie damit einen Punkt auf und liegt nun auf dem 14. Platz. Am kommenden Freitagabend spielt '96 auswärts beim FC Schalke 04.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...