Die Stadt Hildesheim baut zum Ende des Monats die Glascontainer am Standort Küchenthalstraße/ Steinbergstraße ab.
Den Angaben nach handle es sich zunächst um eine „Probe“ für die Dauer von sechs Monaten. Die nächstgelegenen Möglichkeiten für die Entsorgung von Altglas bestehen an den Containerstandplätzen Königstraße, Am Propsteihof/Waldquelle, Laubaner Straße, Ulmenweg/An den Vier Linden und Ulmenweg/Ernst-Ohlmer-Straße.
cw
Niedersachsen will zum zweiten Schulhalbjahr rund 1.600 neue Lehrer einstellen.
400 Stellen davon seien für den Unterricht von Flüchtlingskindern vorgesehen, teilte das Kultusministerium am Montag mit. Diese Stellen sollten möglichst schon vor dem 1. Februar 2016 besetzt werden. Der Bedarf an engagierten Lehrerinnen und Lehrern, vor allem für den Sprachförderunterricht sei sehr groß, sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Im Hinblick auf den Unterricht für Flüchtlinge sollen zudem an Berufsschulen zusätzliche Sozialpädagogen und Lehrkräfte eingestellt werden. Auch pensionierte Lehrkräfte könnten auf Vertragsbasis für 340 Stellen als Sprachlehrer beschäftigt werden.
Für sie hat das Kultusministerium im Internet unter www.mk.niedersachsen.de eine Bewerbungsmöglichkeit eingerichtet
cw
In der Nacht von Samstag, den 24. auf Sonntag, 25. Oktober 2015, werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wie der Regionalverkehr Hildesheim mitteilte, hat das aber keine Auswirkung auf den Busverkehr. Die Nachtbusse fahren während der ganzen Nacht noch nach der Sommerzeit.
Wer sich von den umgestellten Uhr am ZOB nicht irritieren lassen will, solle seine Uhr erst nach Erreichen des Fahrtziels um eine Stunde zurückstellen, so RVHi-Sprecherin Katrin Groß. Informationen rund um die Nachtbusse gibt es im Internet unter www.nachtsbus.de oder www.rvhi-hildesheim.de.
cw
Im Streit um die geplante Y-Trasse für den Güterzugverkehr zwischen Hannover, Hamburg und Bremen scheint sich eine Lösung abzuzeichnen.
Das meldet der Ndr. Demnach will die Deutsche Bahn den vom Dialogforum Nord in Celle geforderten Ausbau der Strecken von Hannover nach Hamburg und Bremen offenbar akzeptieren. Allerdings fordert die Bahn im Vertrag eine Öffnungsklausel, die bei Bedarf weitere Baumaßnahmen ermöglicht. Die Y-Trasse soll den Güterverkehr zwischen den Häfen in Bremen und Hamburg und dem Binnenland beschleunigen – die bestehenden Strecken genügen nicht mehr. Die im Dialogforum favorisierte Variante sieht anstelle eines Neubaus nur einen Ausbau bestehender Strecken vor.
cw
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bavenstedt wird ab sofort zum Wohnheim für 47 jugendliche Flüchtlinge. Der Landkreis Hildesheim und die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen schlossen jetzt einen Vertrag zur Unterbringung minderjähriger, unbegleiteter Flüchtlinge.
Im Internat des BBZ wohnen Auszubildende während der außerbetrieblichen Schulung. 47 Betten in einer Etage werden bis Ende März 2016 für minderjährige Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Das Internat verfügt über eine eigene Kantine, die Betreuung der Flüchtlinge erfolgt durch Mitarbeiter der Labora gGmbH. Laut der Handwerkskammer können die jungen Flüchtlingen das interne Freizeitangebot nutzen, etwa das hauseigene Schwimmbad sowie Kickertische und Tischtennisplatten. Der normale Aus- und Fortbildungsbetrieb im BBZ läuft parallel weiter.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...